Sofia hat geschrieben:
Hej! Enligt "garnalternativ" kan man använda cotton viscose som ersättning för både alpaca och kid silk. Om jag alltså vill sticka koftan med två trådar cotton viscose, blir det en annorlunda mängd garn då (jag tänker mig storlek L)? Tack för en bra hemsida med många fantastiska mönster!
24.07.2014 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sofia. Tak. Du kan erstatte med to tråder Cotton Viscose, men strik en prøve først og tjek din strikkefasthed. Du kan læse her hvordan du beregner mængden af garn.
25.07.2014 - 11:44Claudia Porras hat geschrieben:
Hola Qué tal todo iba muy bien pero no entendí como regresar los puntos después de que solo quedarán 15 puntos.... Los regrese pero mi hebra queda en medio Cómo puedo hacer?
11.06.2014 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia. Como trabajamos en redondo puedes elegir el principio de la vta. La vta empieza justo donde tienes el hilo y trabajas una vta entera en todos los pts.
14.06.2014 - 20:32
Beverly Cone hat geschrieben:
How much yarn does this pattern take? I would be using alpaca sport yarn, a gift from my daughter, and have about 400 yards. Is it enough?
16.11.2013 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beverly, you will find list of required materials on the right side of the picture in pattern page: 150-200-200-250-250-250 g DROPS Alpaca + 75-100-100-125-125-125 g DROPS Kid-Silk. Amount of yarn will then depend on size you intend to work. Happy knitting!
18.11.2013 - 09:52
Claudia Kollosky hat geschrieben:
Hallo hier noch mal mein Anliegen genauer , es geht um diese Beschreibung der Aufnahme von Maschen , ich verstehe das nicht so genau . Ich Stricke doch 2 rechts und 2 links wie nehme ich dann zu hier die Textstelle die ich meine "Aufnehmen indem man vor der ersten li. Masche jeder li.-Partie 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. strickt. " Es geht um Modell 128-36 Über einen schnelle Antwort würde ich mich freue. Liebe Grüße Claudia kollosky
16.08.2013 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, ja, die linken Rippen werden dadurch zunächst breiter. Dann nehmen Sie aber in den rechten Rippen auf und haben dann 3 re / 3 li. Auf diese Art vergrössern wir bei diesem Modell den Umfang, damit es die gezeigte Passform gibt.
19.08.2013 - 08:55
Kollosky Claudia hat geschrieben:
Hallo habe mal eine Frage zu der Anleitung 128-36. wie geht das mit den zunahmen so richtig hat man dann nicht irgendwann ganz viele Linke Maschen ?? Ich würde mich über ne baldige Antwort freuen, danke . Schöne Grüße Clauia Kollosky
05.08.2013 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, könnten Sie Ihre Frage etwas genauer formulieren?
06.08.2013 - 14:00Tere hat geschrieben:
Hola! no entiendo luego de montar los 105 p que quiere decir 105 108 111 114 117 120 gracias !
11.10.2012 - 02:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Tere, cada serie de números representa una talla. Para este modelo, a partir de la talla S hasta la XXXL. Es decir, montar 105 pts para la talla S, 108 pts para la talla M, y así sucesivamente según la talla elegida. Consejo: antes de empezar a tejer, encierra en un círculo todos los números correspondientes a la talla que vas a tejer, para evitar confusiones. Cariños!
11.10.2012 - 03:54
Mercedes Almada hat geschrieben:
Me gusto mucho este modelo, por favor me pueden enviar el patron,para hacerlo. Muchas gracias.
10.06.2012 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Mercedes, la traducción está disponible. Solo tienes que elegir "español" en la ventana debajo de la fotografía del modelo. Saludos!
16.06.2012 - 06:51Lynne S Of Oz hat geschrieben:
My mum knitted a little bolero like this one around 60 years ago and I've been trying to figure out how she did it ever since! Thanks :-)
07.02.2011 - 07:30
Leena hat geschrieben:
Denne har jeg og sett før.. noen som har blitt litt vell inspirert av andre sine oppskrifter?
03.02.2011 - 00:48
Jaana hat geschrieben:
Mielenkiintoinen!
16.01.2011 - 19:31
Wings of Joy#wingsofjoybolero |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte DROPS Weste mit Bündchenmuster in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. Grösse S-XXXL.
DROPS 128-36 |
||||
TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: Aufnehmen indem man vor der ersten li. Masche jeder li.-Partie 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. strickt. TIPP ZUM AUFNEHMEN 2: Aufnehmen indem man nach der letzten re. Masche in jeder re.-Partie 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt. -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt und am Schluss hinten in der Mitte zusammengenäht. TEIL 1: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4,5, 105-108-111-114-117-120 M. anschlagen und 5 cm Bündchen 2 re./1 li. stricken. Jetzt in jeder li.-Partie 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN 1 = 140-144-148-152-156-160 M. Mit 2 re./2 li. weiterstricken bis die Arbeit 10 cm misst. Weiter in jeder re.-Partie je 1 M. aufnehmen - SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN 2 = 175-180-185-190-195-200 M. Mit dem Bündchen 3 re./2 li. weiterstricken. Nach 15 cm in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen = 210-216-222-228-234-240 M. Mit dem Bündchen 3 re./3 li. weiterstricken. Nach 22-24-26-28-30-32 cm die ersten 105-108-111-114-117-120 M. auf einen Hilfsfaden legen (= das halbe Rückenteil, beide Seiten dieser M. markieren, diese Markierungen bezeichnen den Übergang zwischen Vorder- und Rückenteil). Über die restlichen 105-108-111-114-117-120 M. hin und zurück stricken (1. R. = Rückseite): Das Bündchen stricken bis noch 12 M. übrig sind, diese M. auf einen Hilfsfaden legen, zurück stricken bis noch 12 M. übrig sind, diese M. auf einen Hilfsfaden legen. So hin und zurück stricken und immer 12 weitere M. auf den Hilfsfaden legen bis nur noch 9-12-15-18-21-24 M. übrig sind (= vordere Mitte). Alle M. wieder auf die Nadel legen = 210-216-222-228-234-240 M. 1 R. re. über alle M. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 42-43-44-46-47-48 M. abn. = 168-173-178-182-187-192 M. 1 R. li. stricken. Danach locker abk. Die Arbeit misst hinten in der Mitte ca. 23-25-27-29-31-33 cm. TEIL 2: Wie Teil 1 stricken, jedoch beim Teilen der Arbeit die letzten 105-108-111-114-117-120 M. auf eine Hilfsfaden legen. Wie Teil 1 fertig stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile hinten in der Mitte Krausrippe auf Krausrippe zusammennähen. Ca. 10 cm vom Nacken anfangen und ca. 22-23-23-24-24-25 cm nähen, so bleiben ca. 12-12-13-14-15-15 cm des Rückenteils offen (siehe Skizze). Den Faden vernähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wingsofjoybolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.