Elke hat geschrieben:
Hallo , danke für die Info wegen der Perlengröße. Jetzt möchte ich aber gerne noch wissen, was es heißt bei den Ärmeln „ gegen die Schulter abketten“? Musst ich die Maschen auf beiden Seiten des Ärmels abketten? Vielen Dank für die Antwort. Elke
18.09.2023 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, ja genau, jetzt ketten Sie die Maschen am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe) ab, damit das Ermetopp symmetrisch wird. Viel Spaß beim stricken!
19.09.2023 - 09:24
Elke hat geschrieben:
Hallo, ich hätte gerne gewusst, welchen Durchmesser in mm die Hilzperlen haben. Viele Grüße Elke
30.08.2023 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, die Perlen waren ca 9 x 11 mm. Viel Spaß beim stricken!
31.08.2023 - 09:17
Cheryl hat geschrieben:
Name it Fairy Floss cardigan!
11.06.2021 - 14:27
JACQUELINE KRAFT hat geschrieben:
Je voudrais les explications pour le top à bretelles merci
02.05.2021 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kraft, vous trouverez les explications du débardeur ici. Bon tricot!
03.05.2021 - 08:51
Maryel hat geschrieben:
Me encanta sus tejidos 🧶 es mi página favorita
10.04.2019 - 20:50
Pautrot hat geschrieben:
BONJOUR j'ai fait le demi devant comme vous me l'avait explique je ne comprends pas j'ai mis en attente les 11 m cote droit de ces m en att j'ai diminue comme indique mais il me reste qu'une m est ce que c'est normal en regardant le schema cela ne fait pas pareil pouvez vous m'aidez merci
30.04.2016 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pautrot, vous trouverez ici un tuto en images expliquant comment faire pour l'encolure, en taille XXL, vous avez 38 m après les dim. de l'emmanchure - 11 m en attente - 1x3 m - 2x2m - 6x1m = il reste 14 m pour l'épaule. Bon tricot!
02.05.2016 - 09:28
Pautrot hat geschrieben:
Bonjour j'ai fait un demi devant comme vous me l'avait explique est ce que c'est normal qu'a la fin il ne reste plus qu'une maille ou j'ai mal compris pouvez vous m"aider merci
30.04.2016 - 13:18
Pautrot hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas vos explications pour les manches combien il reste de mailles que l'on doit rabattre a la fin de la manches a 57 cm cela n'est pas indiquer merci de me répondre
26.03.2016 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pautrot, pour l'arrondi des manches, rabattez de chaque côté tous les 2 rangs: 1 fois 3 m, puis 2 fois 2 m et 12 fois 1 m. Rabattez ensuite 2 m au début de chaque rang de chaque côté jusqu'à ce que la manche mesure 57 cm de hauteur totale (le nbe de rangs/de diminution dépend de votre nbe de rangs nécessaire pour avoir cette hauteur, veillez à bien rabattre le même nombre de mailles de chaque côté - sur l'endroit et sur l'envers), et terminez en rabattant 1 fois 3 m de chaque côté. Bon tricot!
29.03.2016 - 11:51
Pautrot hat geschrieben:
Bonjour pouvez vous m'aider je suis désolée je ne comprends pas pour le dos du gilet qu'elle diminutions dois je faire pour les emmanchures et l'encolure merci bonne journée
15.03.2016 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pautrot, pour les emmanchures, on rabat 1 x 4 m, 0-0-1-1-2 x 3 m (et non 4 m, correction faite), 1-2-2-3-3 x 2 m et 3-4-3-4-4 x 1 m de chaque côté tous les 2 rangs pour le dos (= au début de chaque rang de chaque côté). Puis pour l'encolure, rabattez les 23-24-25-26-27 m centrales, continuez chaque épaule séparément en rabattant au début de chaque rang à partir de l'encolure: 2 x 2 m et 2x 1 m= il reste 14 m pour l'épaule. Bon tricot!
15.03.2016 - 10:01
Pautrot hat geschrieben:
Bonjour desolée je ne comprends pas vos explications pourquoi mettre les 11 m du milieu en attente pour les devants et je ne comprends pas non plus les manches pour aug et dim en xxl merci de m'aider
23.02.2016 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pautrot, on met en attente 11 m côté encolure pour chaque devant, on rabat ensuite côté encolure tous les 2 rangs : 1 fois 3 m, 2 fois 2 m et 6 fois 1 m - Quand on fera le col, on reprendra ces 11 m de chaque côté + on relève les mailles le long de l'encolure (mailles rabattues et fins de rang) - Pour les manches, augmentez 13 fois 2 m (1 de chaque côté) tous les 2,5 cm et rabattez pour l'arrondi tous les 2 rangs de chaque côté: 1 x 3 m, 2 x 2 m, 12 x 1 m puis 2 m jusqu'à ce que la manche mesure 57 cm de hauteur totale, puis 1 x 3 m.Bon tricot!
24.02.2016 - 10:47
DROPS 78-17 |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke in „Paris“ mit Perlmuster und Holzperlen
DROPS 78-17 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 22 R. auf Ndl. Nr. 5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Perlenstrick: 1. R.: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2. R.: re. über li. und li. über re. Die 2. R. wiederholen. Perlenmuster: Dieses Muster wird mit Perlen gestrickt – d.h man strickt mit Perlenstrick weiter und strickt mit jeder 5. M. eine Perle zusammen. Rückenteil: Mit Paris auf Ndl. Nr.5, 72-79-87-96-103 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Perlenstrick stricken. Nach, 10-12-12-14-14 cm, auf beiden Seiten, innerhalb von 22-25-28-32-35 M. je einen Markierungsfaden anbringen (= 28-29-31-32-33 M. zwischen den Markierungsfäden) und glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 10-12-14-17-17 cm, nach dem 1. Markierungsfaden und vor den 2. Markierungsfaden (von der rechten Seite) – je 1 M. aufnehmen. Bei jeder 6. R. 1 M. aufnehmen total 4-4-3-2-2 Mal = 80-87-93-100-107 M. Nach 35-36-37-38-39 cm, bei jeder 2. R., auf beiden Seiten, für das Armloch abk.: 4 M. 1 Mal, 3 M. 0-0-1-1-2 Mal, 2 M. 1-2-2-3-3 Mal und 1 M. 3-4-3-4-4 Mal = 62-63-65-66-67 M. Nach 50-52-54-56-58 cm, die mittleren 22-23-25-26-27 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 14 M. pro Schulter übrig. Nach 54-56-58-60-62 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Paris auf Ndl. Nr. 5, 40-44-48-52-56 M. anschlagen (inkl 1 Randm und 7 Blendenm gegen die Mitte) und Perlenstrick stricken. Nach 10-12-12-14-14 cm, 22-25-28-32-35 M. von der Seite einen Markierungsfaden einziehen = 18-19-20-20-21 M. gegen die vordere Mitte. Jetzt glatt weiterstricken, jedoch die 7 M. für die Blende in Perlenstrick stricken. Gleichzeitig nach 10-12-14-17-17 cm, nach dem Markierungsfaden (von rechts gesehen, d.h. gegen die Mitte) wie beim Rückenteil 1 M. aufnehmen und alle 6 R. wiederholen total 4-4-3-2-2 Mal = 44-48-51-54-58 M. Nach 35-36-37-38-39 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 35-36-37-37-38 M. Nach 39-40-42-43-45 cm, die äussersten 11 M. gegen die Mitte, für den Hals, auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 3-4-5-5-6 Mal = 14 M. übrig. Nach 54-56-58-60-62 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie beim linken Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim linken Vorderteil einen Markierungsfaden einziehen und nach 10-12-14-17-17 cm, vor dem Markierungsfaden (von der rechten Seite), wie beim Rückenteil 1 M. aufnehmen. Spiegelverkehrt für das Armloch und den Hals abk. und zusätzlich für die Knopflöcher abk. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M. von der Kante zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Bei folgenden Massen für die Knopflöcher abk.: Grösse S: 10, 18, 26 und 34cm. Grösse M: 12, 20, 28 und 35 cm. Grösse L: 12, 20, 28 und 36 cm. Grösse XL: 14, 22, 30 und 38 cm. Grösse XXL: 14, 22, 31 und 39 cm. Das letzte Knopfloch liegt in de Halskante. Ärmel: Mit Paris auf Ndl. Nr. 5, 42-42-42-47-47 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Perlenstrick stricken. Nach 4 cm den Faden abschneiden. 8-8-9-9-9 Holzperlen auffädeln und 1 R. Perlmuster stricken – siehe oben. Danach glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-3-3-3-2,5 cm total 9-11-12-11-13 Mal = 60-64-66-69-73 M. Nach 47-45-45-43-42 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-2-2-2-2 Mal und 1 M. 2-5-6-9-12 Mal, weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-57 cm misst, danach, auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Die Arbeit misst jetzt ca. 56-56-57-57-58 cm, abk. Zusammennähen: Schulter zusammennähen. Hals: Rund um den Hals mit Paris auf Ndl. Nr. 5, ca. 95 bis 105 M. (muss durch 5 teilbar sein)(inkl die M. vom Hilfsfaden)(auf über der Blende) aufnehmen. Nach 1 R. Perlenstrick Faden abschneiden und 19 Holzperlen auffädeln und 1 R. mit Perlmuster stricken – siehe oben. Achtung: über der Blende sollen keine Perlen eingestrickt werden - 1. Perle nach den 7 Blenedenm. Beide Vorderseiten sollten gleich aussehen. Danach wird mit Perlenstrick, ohne Perlen, weitergestrickt. Gleichzeitig, nach 2 cm, über den anderen Knopflöcher, das letzte Knopfloch abk. Nach 4 cm re. über li. und li. über re. abk. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 78-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.