Jacqueline hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre réponse à mes précédents messages. Ce n’est pas 4 rangs qu’il faut tricoter au lieur de 2 vu qu’il faut tricoter 46 rangs au total ? Bien à vous
27.03.2025 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jacqueline, vous tricotez 2 rangs endroit + 1 pour monter les nouvelles mailles + 1 rang retour + 42 rangs = 46 rangs point mousse au total (taille XXL et XXXL). Bon tricot!
27.03.2025 - 13:13
Jacqueline hat geschrieben:
Bonjour, pour la rayure 20, je me demande s’il n’y a pas une erreur pour le nombre de rangs à tricoter avant d’augmenter les 19 mailles. Bien à vous
26.03.2025 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jacqueline, tout à fait, il manquant le tiret de séparation des 2 grandes tailles, correction faite, merci pour votre retour; on tricote bien 2 rangs point mousse seulement avant de monter les 19 mailles. Bon tricot!
27.03.2025 - 08:42
Jacqueline hat geschrieben:
Bonjour, Doit- on toujours commencer la rayure sur l’endroit et la terminer sur l’envers? Lorsqu’on relève les mailles, doit-on compter ce rang comme le premier rang? Merci d’avance pour votre réponse. Merci d’avance
27.12.2024 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jacqueline, oui à vos 2 questions, pour que le point mousse soit plus joli, on va toujours le commencer sur l'endroit (même quand on relève les mailles = 1er rang sur l'endroit) et le terminer sur l'envers. Bon tricot!
02.01.2025 - 12:24
Charlotte Wive hat geschrieben:
Hej. Farven med nummer 7120 lys grågrøn hvor er den henne til opskrift nr 124-18?.
17.03.2024 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Den er desværre udgået, men den kan strikkes i DROPS Baby Merino hvor sammen med den natur, beige og rosa farver også har 2 fine grønne farver, 50 salvie grøn og 58 pistacieis som passer sammen :)
19.03.2024 - 14:11
Maren hat geschrieben:
Hallo, wenn ich die Teile wie beschrieben zusammen nähe, entsteht im Nacken ein Stehkragen. Ist das korrekt?
26.06.2023 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maren, er wird wie einen Schalkragen aussehen, in diesem Video zeigen wir, wie man so einen Kragen strickt und zusammennäht. Viel Spaß beim fertigstellen!
27.06.2023 - 08:55
Ruth Gillham hat geschrieben:
I see how to sew up shoulder seams but what do I do with angled tabs on stripes on 18 22 on left and 20 21 on right?
11.05.2020 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gillham, stripes 18/22 will be sewn to stripes 20/21 (ends together) and the extra stiches in stripe 18 and 20 will be sewn along stripes 23 (= neckline on back piece). Make sure the seam on collar is in the middle on neck of back piece. Happy knitting!
11.05.2020 - 16:37
Marianne hat geschrieben:
Bestaat er ook een beschrijving om het vest in één kleur en op een normale manier te breien ? Ik vind het model zeer mooi en raak niet uit aan de beschrijving om de strepen te breien.
19.03.2019 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marianne,
Nee, er is helaas alleen een beschrijving met de de strepen voor dit vest. Het beste is om een vest uit te zoeken uit een van onze andere patronen via de zoekfunctie. We hebben meer dan 120.000 patronen op de site; er zal vast een leuk ander patroon bij zitten.
21.03.2019 - 16:51
Kirsten Terndrup hat geschrieben:
Det har jeg gjort, men det ser underligt ud og følger ikke diagrammet. Er det meningen, at kraven skal ende i en spids?
10.09.2016 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten. Stribe 21 ender i en spids op mod höjre (se diagram) i og med du öger i slutningen af pinden. Stribe 22 ender saa med en spids op mod venstre fordi du öger i starten af pinden
15.09.2016 - 12:53
Kirsten Terndrup hat geschrieben:
Spørgsmål ang. stribe 21 og 22, hvor der står, at man skal tage ud i henholdsvis beg./slutningen af p fra retsiden. Gør man dette, kommer kraven til at ende i en spids. Er det meningen?
29.08.2016 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten. I stribe 21 staar der at der skal tages 1 m ud i slutningen af hver p fra retsiden og i stribe 22 skal du tage ud i beg af p fra retsiden. Ikke begge dele i hver stribe.
07.09.2016 - 13:55
Cristina Elvas hat geschrieben:
Gostaria de saber onde posso encontrar a correspondência entre os tamanhos indicados - S, M, L, XL, ... - e as respetivas dimensões, isto é, como é que posso saber qual é o meu tamanho? Obrigada.
17.10.2014 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
As dimensões relativas aos tamanhos na grande maioria dos modelos regem-se pelas medidas do peito. Ficam aqui as medidas correspondentes aos tamanhos S-XXXXL: Peito: 88-96-104-116-128-138 cm
27.10.2014 - 16:22
Spring Connection Jacket#springconnectionjacket |
||||
![]() |
![]() |
|||
In Streifen gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 124-18 |
||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STREIFEN: Bei jedem STREIFEN die Farbe wechseln. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in STREIFEN gestrickt und am Schluss näht man die Ärmel an. M1 zeigt die Reihenfolge der Streifen. Die M. werden immer von der Vorderseite aufgenommen. VORDER- UND RÜCKENTEIL: 1. STREIFEN (Farbe 3720): Mit Farbe 3720 auf Rundnadel Nr. 3, 38 M. anschlagen und 14-14-14-15-15-15 Krausrippen stricken – siehe oben. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 2. STREIFEN (Farbe 7120): Aus jeder Krausrippe auf der einen kurzen Seite des 1. STREIFENS eine M. aufnehmen = 14-14-14-15-15-15 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 3. STREIFEN (Farbe 4010): An der einen kurzen Seite von STREIFEN 2 aus jeder Krausrippe je 1 M. aufnehmen und aus jeder M. der Anschlagskante von STREIFEN 1 M. aufnehmen = 50-52-54-56-58-61 M. 14-14-14-15-15-15 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 4. STREIFEN (Farbe 2020): An den kurzen Seiten von STREIFEN 3 und STREIFEN 1 je 1 M. aus jeder Krausrippe aufnehmen= 28-28-28-30-30-30 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 5. STREIFEN (Farbe 100): An der kurzen Seite von STREIFEN 4 je 1 M. aus jeder Krausrippe aufnehmen, die M. vom STREIFEN 1 wieder auf die Arbeit legen und an der kurzen Seite von STREIFEN 2 ebenfalls M. aufnehmen = 62-66-70-74-78-84 M. 14-14-14-15-15-15 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 6. STREIFEN (Farbe 3112): An der kurzen Seite von STREIFEN 5 aus jeder Krausrippe M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 2 zurück auf die Nadel legen und an der kurzen Seite von STREIFEN 3 aus jeder Krausrippe M. aufnehmen = 42-42-42-45-45-45 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 7. STREIFEN (Farbe 618): Wie der 5. STREIFEN = 74-80-86-92-98-107 M. 8. STREIFEN (Farbe 3720): Wie der 6. STREIFEN = 56-56-56-60-60-60 M. 9. STREIFEN (Farbe 2020): Die M von STREIFEN 6 auf die Nadel legen, an der kurzen Seite von STREIFEN 7 aus jeder Krausrippe eine M. aufnehmen = 56-56-56-60-60-60 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 10. STREIFEN (Farbe 100): Wie der 5. STREIFEN = 98-108-118-128-138-153 M. 11. STREIFEN (Farbe 3112): An der kurzen Seite von STREIFEN 10 die M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 8 auf die Nadel legen = 70-70-70-75-75-75 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 12. STREIFEN (Farbe 618): Grösse S, M, L: 46-48-50 M. anschlagen und die M. von STREIFEN 9 auf die Nadel legen, weiter an der kurzen Seite von STREIFEN 10 die M. aufnehmen = 116-118-120 M. 12-14-16 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. Grösse XL, XXL, XXXL: Die M. von STREIFEN 9 auf die Nadel legen und an der kurzen Seite von STREIFEN 10 die M. aufnehmen = 75-75-75 M. 9-10-11 Krausrippen stricken, am Schluss der R. von der Rückseite 52-54-58 M. anschlagen = 127-129-133 M. 9-10-12 Krausrippen stricken, die M. auf einen Hilfsfaden legen (total 18-20-23 Krausrippen). 13. STREIFEN (Farbe 7120): Wie STREIFEN 5 = 122-136-150-164-178-199 M. 14. STREIFEN (Farbe 100): Grösse S, M, L: An der kurzen Seite von STREIFEN 13 die M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 11 auf die Nadel legen, am Schluss der R. 46-48-50 neue M. anschlagen = 130-132-134 M. 12-14-16 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. Grösse XL, XXL, XXXL: An der kurzen Seite von STREIFEN 13 die M. aufnehmen und die M. von STREIFEN 11 auf die Nadel legen = 90-90-90 M. 8-9-10 Krausrippen stricken, am Schluss der R. von der Vorderseite 52-54-58 M. anschlagen und 1 R. re. zurück stricken = 142-144-148 M. 9-10-12 Krausrippen stricken, die M. auf einen Hilfsfaden legen (total 18-20-23 Krausrippen). 15. STREIFEN (Farbe 3720): Die M. von STREIFEN 12 auf die Nadel legen, an der kurzen Seite von STREIFEN 13 die M. aufnehmen = 130-132-134-142-144-148 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 16. STREIFEN (Farbe 7139): Wie STREIFEN 5 =146-164-182-200-218-245 M. 17. STREIFEN (Farbe 2020): An der kurzen Seite von STREIFEN 16 die M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 14 auf die Nadel legen = 144-146-148-157-159-163 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 18. STREIFEN (Farbe 100): Die M. von STREIFEN 15 auf die Nadel legen, an der kurzen Seite von STREIFEN 16 die M. aufnehmen = 144-146-148-157-159-163 M. 7-6-3-4-2-2 Krausrippen stricken, bei der nächsten R. von der Rückseite 14-15-16-17-18-19 neue M. anschlagen = 158-161-164-174-177-182 M. 5-8-13-14-18-21 Krausrippen stricken = total 12-14-16-18-20-23 Krausrippen. 19. STREIFEN (Farbe 2020): Wie den 5. STREIFEN = 170-192-214-236-258-291 M. Abk. 20. STREIFEN (Farbe 7120): An der kurzen Seite von STREIFEN 19 die M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 17 auf die Nadel legen = 158-160-162-172-174-178 M. 6-5-2-3-1-1 Krausrippen stricken, am Schluss der Vorderseite 14-15-16-17-18-19 neue M. anschlagen = 172-175-178-189-192-197 M. 1 R. re. zurück stricken. 5-8-13-14-18-21 Krausrippen = total 12-14-16-18-20-23 Krausrippen. 21. STREIFEN (Farbe 7139): Krausrippe stricken und GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. von der Vorderseite 1 M. aufnehmen. Total 6-7-8-9-10-11 Mal = 178-182-186-198-202-208 M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8-9-10-11 Krausrippen von der Vorderseite die Knopflöcher wie folgt stricken: 58-58-60-66-68-70 M., 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, 18 M., 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, 18 M., 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, die restlichen M. stricken. Bei der nächten R. die Umschläge re. stricken. Total 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken und danach abk. 22. STREIFEN (Farbe 3112): Die M. vom STREIFEN 18 auf die Nadel legen und an der kurzen Seite von STREIFEN 19 M. aufnehmen = 172-175-178-189-192-197 M. Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. von der Vorderseite 1 M. aufnehmen. Total 6-7-8-9-10-11 Mal = 178-182-186-198-202-208 M. Total 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken und danach abk. 23. STREIFEN (Farbe 0618): Grösse S, M, L: An der kurzen Seite von STREIFEN 8 die M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 5 auf die Nadel legen und an der kurzen Seite von STREIFEN 6 die M. aufnehmen = 86-94-102 M. Grösse XL, XXL, XXXL: Aus den letzten 9-10-11 Krausrippen an der kurzen Seite von STREIFEN 8 je 1 M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 5 auf die Nadel legen, und aus den ersten 9-10-11 Krausrippen von STREIFEN 6 je 1 M. aufnehmen = 92-98-106 M. ALLE GRÖSSEN: Krausrippen stricken und nach 7-7-7-8-8-8 cm zu Farbe Nr. 4010 wechseln, nach 14-14-15-15-16-16 cm zu Farbe 7120 wechseln. Wenn STREIFEN 23 18-19-20-21-22-23 cm misst, die mittleren 22-24-26-28-30-32 M. für den Hals abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 31-34-37-31-33-36 M. pro Schulter. Nach 20-21-22-23-24-25 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Farbe 0618 auf Nadel Nr. 3, 56-58-60-62-64-66 M. anschlagen und 6 cm Krausrippe stricken. Zu Farbe 2020 wechseln und glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen - alle 3-2½-2-1½-1½-1½ cm total 13-15-17-21-23-24 Mal = 82-88-94-104-110-114 M. Nach 48-48-47-48-47-45 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 5-5-5-6-6-6 Mal, 1 M. 0-0-0-0-1-3 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-54-57-57-56 cm misst. Dann auf beiden Seiten je 3 M. 1 M. abk. Die Arbeit misst 56-56-55-58-58-57 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. Den Kragen hinten zusammennähen und im Nacken annähen. Die Ärmel zusammennähen und einsetzen. Die Knöpfe annähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springconnectionjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.