Gerda Van Den Hof hat geschrieben:
Ik heb hem gebreid en hij is super geworden. Het was mijn eerste echte kledingstuk. Ik heb al veel complimenten gehad!
11.01.2014 - 18:58
Beatrice hat geschrieben:
Bonjour, pour toutes celles qui ont des difficultés comme moi avec les aiguilles circulaires sachez qu'il exciste des aiguilles droites de 60 cm de long. C'est bien et pratique je m'en sert régulièrement pour tous les gilets tricoter d'une pièce.
21.10.2013 - 11:07
Francis hat geschrieben:
In de eerste rij van het patroon: 1 omsl, 1st recht, 1 omsl. In de tweede rij van het patroon: Av aan de verkeerde kant over alle nieuwe steken. Ik heb het idee dat dit laatste geldt voor zowel de omslagen als de rechte steek in het midden. Is dit correct?
26.01.2013 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Ja, dat klopt. Je moet av breien over alle nieuwe st op de verkeerde kant.
06.02.2013 - 18:39
Ina hat geschrieben:
In the making right now! Looks good so far, but the pattern is badly written. Tip: Read the whole pattern like 10 times, to make sure you get it right.
23.08.2012 - 11:12
Katrine hat geschrieben:
Rigtig fin vest, er i gang med at strikke den nu, men hvad skal man vaske den på når den er færdig?
10.05.2012 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Hvis du bruker Karisma så er den superwash og kan vaskes i maskin. Du har vaskeanvisning på banderollen på garnet.
10.05.2012 - 23:00DROPS Design hat geschrieben:
Caroline, 1st row in chart is RS. Note! all empty boxes are P on RS, and K on WS. If you start M.2 as this too from RS, you should be correct. Remember to start chart in bottom right corner. Leaves should be K and sts each side P seen from RS.
10.02.2012 - 20:36
Caroline hat geschrieben:
I'm not sure that I'm getting the correct stiches for WS and RS, I've knitted up to the first repeat of M.1 (over M.2A and M.2B. My leaf pattern is odd it is manly in P with K either side of the pattern, your picture seems to have the reverse of this i.e that the leaf pattern is in K and the four stitches either side are P? I've started it 3 times and it turns out the same each time.
10.02.2012 - 13:41
Mumlan hat geschrieben:
Hej! Uppdelningen gäller hela västen (framst.+bakstycke+framstycke)
05.12.2011 - 10:50
Kirsten Norlen hat geschrieben:
Hej vid uppdelningen av maskar på bakstykket står det 89m 19m 89n det blir fel det blir 49m 19m 49m på strl xl kirsten.
05.12.2011 - 09:50
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Karien. U moet afkanten middenvoor voor de hals bij een hoogte van 45 cm en voor de armsgaten bij een hoogte van 48 cm.
14.11.2011 - 12:04
Misty vines |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Weste mit Blattmuster in ”Karisma”. Grösse S - XXXL.
DROPS 125-2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. 2 M. vor der Markierung wie folgt: 2 re. zusammen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. 1 M. aus der vorherigen R. (Zwischenfaden) aufnehmen und re. stricken. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 3,5, 173-193-209-231-255-277 M. anschlagen und Krausrippen hin und zurück stricken - siehe oben. Nach 4 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und auf beiden Seiten nach 42-47-51-57-63-68 M. je eine Markierung anbringen = 89-99-107-117-129-141 M. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 5-5-6-7-8-8 M. glatt, M1 (= 9 M.), 62-72-79-89-100-111 M. glatt, M2A (= 19 M.), 62-72-79-89-100-111 M. glatt, M1 (= 9 M.), 5-5-6-7-8-8 M. glatt und 1 Randm in Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren. Achten Sie bitte darauf: Nachdem M2A einmal in der Höhe gestrickt mit M2B weiterfahren, M2B total 8-8-8-8-9-9 Mal in der Höhe wiederholen. Danach M2C stricken und dann über den M. von M2 li. auf der Vorderseite und re. auf der Rückseite stricken. M1 total 7 Mal in der Höhe stricken, danach über den 9 M. in M1 li. auf der Vorderseite und re. auf der Rückseite stricken. Stimmt die Maschenprobe? GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. (= 4 M. abgenommen) – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN ! Alle 3-3-3½-3½-3½-4 cm total 8-8-7-7-7-6 Mal = 141-161-181-203-227-253 M. Nach 31-32-31-31-32-31 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen (= 4 M. aufgenommen) – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! Alle 2-2-3-3-4-4½ cm total 6-6-5-5-4-4 Mal = 165-185-201-223-243-269 M. Achten Sie bitte darauf: Es wird bei allen Grössen nach 45 cm für den Hals abgenommen. Siehe rechtes Vorderteil. Nach 44-45-46-47-48-49 cm wie folgt: 36-41-44-50-54-60 M. wie gehabt (= Vorderteil), 8-8-10-10-12-12 M. für das Armloch abk. (d.h. je 4-4-5-5-6-6 M. auf beiden Seiten der Markierung), 77-87-93-103-111-125 M. stricken (= Rückenteil), 8-8-10-10-12-12 M. für das Armloch abk. und die restlichen 36-41-44-50-54-60 M. stricken (= Vorderteil). Die Arbeit teilen. RÜCKENTEIL: = 77-87-93-103-111-125 M. Glatt mit M2 über die mittleren 19 M. weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-0-1-1-2 Mal, 2 M. 3-5-6-7-8-10 Mal und 1 M. 5-5-5-4-5-4 Mal = 55-57-59-61-63-65 M. (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Mit dem Muster weiterfahren. Nach 61-63-64-66-68-69 cm die mittleren 31-33-27-29-29-31 M. für den Hals abk. Weiter gegen den Hals wie folgt abk.: 2 M. 1-1-2-2-2-2 Mal und 1 M. 2-2-3-3-3-3 Mal = 8-8-9-9-10-10 M. auf der Schulter. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 36-41-44-50-54-60 M. Mit glatt und M1 weiterfahren und GLEICHZEITIG auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 45 cm (bei allen Grössen) die äussersten 6-6-7-8-9-9 M. gegen die Mitte abk. Weiter wie folgt gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 3 Mal, Danach bei jeder zweiten R. von der Mitte: : 1 M. 2-3-2-3-2-2 Mal. Nach allen Abnahmen sind 8-8-9-9-10-10 M. auf der Nadel. Abk. wenn die gleiche Länge wie beim Rückenteil erreicht ist. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. ARMLOCHKANTE: Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 84-106 M. aufnehmen (nach der Randm) Krausrippen rund stricken - siehe oben. Nach ca. 2 cm abk. und auf der anderen Seite wiederholen. RECHTE BLENDE: Mit Karisma auf Nadel Nr. 3,5, ca. 86-102 M. aufnehmen und Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 2½ cm gleichmässig verteilt 6 Knopflöcher einstricken (das oberste Knopfloch ca. 1 cm vom Halsausschnitt und das unterste Knopfloch ca. 2-3 cm von der unteren Kante). 1 KNOPFLOCH = 1 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Nach 4 cm abk. LINKE BLENDE: Wie die rechte Blende jedoch ohne Knopflöcher. Die Knöpfe annähen. HALSKANTE: Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 140 –170 M. anschlagen (auch über die Blende) und Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 2 cm abk. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.