Petra hat geschrieben:
This is the answer for Karin Mansker. In crochet: when you start a new row, you have to get the high to start the row. So, instead to crochet a double crochet right a way, you do 3 chains in the first dc from the row below. This 3 chains is your first stitch of the row, and is replacing the first Double crochet. You count this 3 chains as the 1st stitch of the row. I hope it helps.
06.07.2012 - 22:39
Karin Mansker hat geschrieben:
I am working on the edge piece and am at round "1" but I am confused with this part of the instruction "1 dc in first dc (replace by 3 ch). What exactly does this mean? I know, I am doing something wrong because the stiches do not match up where they meet. Please help. Thanks, Karin
06.07.2012 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mansker, when you start a dc row, you replace the first dc with 3 ch, so in that case, you start round 1 with 3ch, then *-* as stated. Happy crocheting !
04.12.2012 - 16:36
Martha hat geschrieben:
Hallo, das Bolero ist wunderschön. Rückenteil und Kante habe ich problemlos gearbeitet. Beim Häkelviereck geht es nicht so recht weiter, und zwar ist mir die Reihe 5 nicht klar, und zwar hinter den Noppen: 4 Lm, 1 Stb in die fM zwischen den 2 nächsten Lm-Bogen, 4 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, "in den nächstenLm-Bogen *-*, 6 Lm, usw." Ich soll also hinter 4 Lm noch weitere 6 Lm machen. Das leuchtet mir nicht ein. Irgendwo muss da doch ein Stb oder ein fM kommen. Ich bitte um Hilfe. Danke Martha
22.05.2012 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Martha. Es treffen nirgends Lm auf Lm, aber die Anleitung war nicht so deutlich übersetzt. Ich habe es korrigiert, probieren Sie bitte mal, ob es jetzt klappt.
23.05.2012 - 14:55
Catherine Barney hat geschrieben:
Chained 88, Am I suppose to dc all the way across into chains for my first row? Or am I suppose to skip chain 1, 1 dc in next 6 ch and repeat across?
09.04.2012 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
For the smallest size you chain 88. Turn and work across into chain sts as this: 1 dc in 4th ch from hook, * skip ch 1, 1 dc in each of the next 6 ch *, repeat from *-* to end = 74 dc.
11.04.2012 - 01:10
Mari Mongstad hat geschrieben:
DROPS 126-8 bakstykke. Str. s/m starter med 88 lm.Ok, men videre sliter med å forstå 1 st i hver av de 0-2-4-2 lm?? . Mvh Mari Mrk nybegynner
25.02.2012 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Du har lagt opp 88-97-106-118 løse lm. Første stav i 4. lm. Om du hekler str S/M starter du med gjentagelsen nå (* hopp over 1 lm, 1 st i hver av de 6 neste lm). L hekler du 2 staver først (for XL/XXL 4 staver) og for XXXL 2 staver.
27.02.2012 - 13:38
Lisa hat geschrieben:
That is IT!!! Thank you, thank you, thank you so much :) how does one get to that page from the main site, is there a menu item for it!?! I am SO relieved
14.02.2012 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
On main menu you have an icon for School of handicraft. It takes you to this page: garnstudio.com/lang/us/school/index.php Crochet samples at the bottom of page :)
14.02.2012 - 17:59
Lisa hat geschrieben:
PLEASE!!! The picture w/a closeup of the crochet square!!! It was there & I cannot find it now :( :( :(
11.02.2012 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lisa Maybe you saw it here on this page: garnstudio.com/lang/us/structures.php?id=3 4th row...
14.02.2012 - 20:58
Lisa hat geschrieben:
Tku! also,there WAS a closeup of the crochet square.cannot find.do u have a link? Looked everywhere but cannot find!
10.02.2012 - 22:15
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Lisa, you work as many sts around the chain band as you need. You don't work a stitch in each ch.
10.02.2012 - 20:05
Lisa hat geschrieben:
That is the armhole directions go from #stitches to #stitches w/o indicating how they reduced
10.02.2012 - 18:41
Rose Parade#roseparadebolero |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bolero mit Häkelvierecken in ”Delight”. Grösse S bis XXXL
DROPS 126-8 |
|
FADENWECHSEL: Damit der Übergang beim Wechseln des Knäuels schön wird sollten Sie darauf achten, dass der neue Knäuel mit dem gleichen Farbverlauf beginnt. HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 2 Stb in 1 Stb häkeln. NOPPE (gilt für das Viereck): 1 Noppe = 3 D-Stb zusammenhäkeln, d.h. mit dem letzten Durchziehen warten bis alle 3 D-Stb gehäkelt sind, zum Schluss einen Umschlag machen und durch alle 4 Maschen ziehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gearbeitet – SIEHE HÄKELINFO UND FADENWECHSEL. Mit Delight auf Nadel Nr. 3,5, 88-97-106-118 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, je 1 Stb in jedes der nächsten 0-2-4-2 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jedes der 6 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 74-82-90-100 Stb. Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 5-6-7-8 cm auf beiden Seiten im zweitäussersten Stb je 1 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN, die Aufnahme bei 11-12-13-14 und 17-18-19-20 cm wiederholen = 80-88-96-106 Stb. Weiterfahren bis die Arbeit 21-23-25-27 cm misst. KANTE: 1 Stb in jedes der 80-88-96-106 Stb oben am Rückenteil, danach 53-57-61-65 Lm (= Armloch), 1 Stb in jedes der 74-82-90-100 Stb unten am Rückenteil, danach 53-57-61-65 Lm (= Armloch), mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen. Bei der nächsten R. oben und unten am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb häkeln und je 47-51-55-59 Stb in die zwei Lm-Bogen = 248-272-296-324 Stb. Weiter wie folgt: 1. R.: 1 Stb in das erste Stb (wird mit 3 Lm ersetzt), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 2. R.: 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm. Dies 2 R. wiederholen - GLEICHZEITIG nach ca. 4 cm (die nächste R. nur mit Stb häkeln) gleichmässig verteilt 32-34-36-38 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN – die Aufnahmen nach ca. 7 und 10 cm wiederholen = 344-374-404-438 Stb. Nach ca. 12-13-14-15 cm – nach 1 R. mit Stb abschliessen. HÄKELVIERECK: Mit Delight auf Nadel Nr. 3,5, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 12 Stb um den Ring – SIEHE HÄKELINFO! 2. R.: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), 1 Stb in das nächste Stb, * 2 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 12 Lm-Bogen). 3. R.: 1 Stb in jedes Stb und 2 Stb in jeden Lm-Bogen (= 36 Stb). 4. R.: 5 Lm, 2 Stb überspringen * 1 fM in das nächste Stb, 4 Lm, 2 Stb überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen (= 12 Lm-Bogen). 5. R.: 5 Lm häkeln, den ersten Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen von *-* wie folgt häkeln: * 1 NOPPE – siehe oben, 2 Lm, 1 Noppe, 5 Lm, 1 Noppe, 2 Lm, 1 Noppe *, 4 Lm, 1 Stb in die fM zwischen den 2 nächsten Lm-Bogen, 4 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen wieder *-* häkeln, 6 Lm, 1 Stb in die fM zwischen den 2 nächsten Lm-Bogen, 6 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen wieder *-* häkeln, 4 Lm, 1 Stb in die fM zwischen den 2 nächsten Lm-Bogen, 4 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen wieder *-* häkeln, mit 2 Lm und 1 Kettm in die dritte Lm abschliessen. 6. R.: fM in alle Lm-Bogen wie folgt: 2 fM in den ersten Lm-Bogen, 2 fM in den nächsten, 7 fM in den nächsten (= Ecke), danach 2 fM, 4 fM, 4 fM, 2 fM, 7 fM (= Ecke), 2 fM, 6 fM, 6 fM, 2 fM, 7 fM (= Ecke), 2 fM, 4 fM, 4 fM, 2 fM, 7 fM (= Ecke), 2 fM und 2 fM in den letzten Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. Zwei Seiten sind gleich breit (ca. 9½ cm), eine Seite ist schmaler (ca. 8½ cm)und eine Seite ist breiter (ca. 10½ cm). Ca. 18-20-22-24 Vierecke häkeln und Kante an Kante zusammennähen. Achten Sie bitte darauf: Die kurzen Seiten zeigen nach innen, die mittleren Seiten näht man zusammen und die langen Seiten zeigen nach aussen, sodass die Arbeit gebogen ist. Jetzt die 2 mittleren Vierecke hinten oben in der Mitte annähen. Danach die eine Seite bis unten in der Mitte annähen. Auf der anderen Seite wiederholen – achten Sie daaruf, dass die Kante nicht spannt. Falls Sie mehr oder weniger Vierecke brauchen muss das vor dem Zusammennähen der Kante geändert werden. PICOTKANTE: Mit Delight auf Nadel Nr. 3,5 rund um die Kante häkeln. Hinten im Nacken anfangen und wie folgt arbeiten: 1 fM in die zweite M. des Viereckes, * 1 Picot (= 3 Lm, 1 fM in die erste Lm), 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen (ca. 11 Picots pro Viereck + 1 im Übergang), mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Rund um das Armloch wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #roseparadebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.