Dorota hat geschrieben:
Witam Czy kończąc komin w sposób: 1 oczko ściegiem francuskim, *przerobić razem na prawo narzut i oczko zdjęte, 1 oczko lewe*, powtarzać od *-* aż zostaje 1 oczko, zakończyć przerabiając 1 oczko ściegiem francuskim, nie dodając narzutów wyjdzie 88 oczek. Czy tak powinno być?
08.03.2022 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Doroto, tak powinno być. To będzie górna część komina, która jest węższa. Pozdrawiamy!
09.03.2022 - 17:11Mary hat geschrieben:
Isn't there a set-up row ?
01.02.2015 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, the set-up row for neck warmer s the first row under "English Rib", then repeat row 1 and 2 - the set-up row for headband is the row 1, then repeat row 2 and 3. Happy knitting!
02.02.2015 - 13:00
Lisa Lampe hat geschrieben:
In der Anleitung beim Stirnband steht: 28 M. anschlagen, aber in dem Video zum Patentmuster steht: Wird in Hin- und Rückreihen mit einer ungeraden Anzahl M. gestrickt. Was ist denn nun richtig?
06.01.2014 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, die Maschenzahl des Stirnbands muss laut Musterbeschreibung durch 3 plus 1 Masche teilbar sein, Sie können also mit den 28 M stricken. Im Video wird nur das Prinzip gezeigt, massgeblich ist jeweils die Anleitung.
07.01.2014 - 22:26
Barefootinsand hat geschrieben:
Can this pattern be knit continuously on circular needles?
04.12.2013 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barfootinsand, you would have to make some adaptations and follow this video to work english rib in the round. Happy knitting!
04.12.2013 - 09:54
ROMAN Nathaly hat geschrieben:
Bonjour ce modèle m’intéresse vivement , mais je ne tricote avec des aiguilles circulaires, étant débutante comment dois je m'y prendre ? merci d'avance !
24.03.2012 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nataly, je vous recommande vivement de consulter nos vidéos pour apprendre à tricoter sur aiguille circulaire (cf index vidéothèque). Bon tricot !
26.03.2012 - 09:18
DROPS Design hat geschrieben:
Hej, det kan man :-) glöm inte att justera kantmaskorna!
17.11.2010 - 09:24
Karin hat geschrieben:
Kan man inte sticka ihop den på rundsticka direkt?
16.11.2010 - 18:37
Saskia hat geschrieben:
This is a very nice and cozy set!!!!
24.06.2010 - 05:45
DROPS 125-8 |
|
|
|
Das Set besteht aus: Im Patentmuster gestricktes DROPS Stirnband und Kragen aus ”Kid-Silk”. Mit 2 Fäden gestrickt.
DROPS 125-8 |
|
KRAGEN: KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAGEN: KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PATENT (hin und zurück gestrickt): 1. R:: 1 M. Krausrippe, * 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 1 M. li. abnehmen *, von *-* wiederholen und die letzte M. in Krausrippe stricken. 2. R.: 1 M. Krausrippe, * den Umschlag und die abgehobene M. zusammen stricken, 1 Umschlag machen und die nächste M. li. abheben*, von *-* wiederholen und die letzte M. in Krausrippe stricken. 3. R.: wie die 2. R. Die 2. und 3. R. wiederholen. -------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk auf Rundnadel Nr. 6, 131 M. anschlagen und das Patentmuster stricken - siehe oben. Nach ca. 30 cm – nach der 2. R. – die nächste wie folgt: 1 M. Krausrippe, * den Umschlag und die abgehobene Masche zusammen stricken, 1 li. *, von *-* wiederholen und die letzte M. in Krausrippe stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. Den Kragen zusammennähen. -------------------------------------------------------- STIRNBAND : KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PATENT (hin und zurück gestrickt): 1. R:: 1 M. Krausrippe, * 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 1 M. li. abnehmen *, von *-* wiederholen mit 2 re. zusammen und 1 M. Krausrippe abschliessen 2. R.: 1 M. Krausrippe, * 1 Umschlag, die nächste M. li. abheben, den Umschlag und die abgehobene M. zusammen stricken* und die 2 letzten M.: 1 Umschlag, 1 M. li. abheben und 1 M. Krausrippe stricken 3. R.: 1 M. Krausrippe, * den Umschlag und die abgehobene M. zusammen stricken, 1 Umschlag machen und die nächste M. li. abheben*, von *-* wiederholen und die letzte 3 M.: den Umschlag und die abgehobene M. zusammenstricken und 1 M. Krausrippe. Die 2. und 3. R. wiederholen. STIRNBAND: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk auf Nadel Nr. 3,5, 28 M. anschlagen und das Patentmuster - siehe oben – stricken. Nach ca. 48 cm (oder der gewünschten Länge) – nach einer 3. R. – die nächste R. wie folgt: 1 M. Krausrippe, * 1 li., den Umschlag und die abgehobene M. zusammen stricken *, von *-* wiederholen und die letzten 2 M. 1 li. und 1 Krausrippe stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit Kante an Kante zusammennähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.