Michela hat geschrieben:
Cosa vuol dire "avviare 119 cat. LASSE"
02.01.2015 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Michela. Le spiegazioni indicano di avviare le cat in modo che siano morbide, non troppo strette. Se le è più comodo, può usare (solo per l'avvio delle cat) un uncinetto di misura leggermente superiore a quello che userà per il resto del lavoro. Buon lavoro!
02.01.2015 - 22:39
Loredana hat geschrieben:
Buonasera, ci chjedo delucidazione su come formare gli archi nella coperta. Nella descrizione e' riportato che bisogna fare 3 catenelle,una maglia bassa,poi 2catenelle nella stessa maglia e cosi' via. Dopo aver fatto questa operazione non riesco a creare i 29 e 37 circa archetti per lato.potete semplificarmi la spiegazione? Grazie
02.10.2014 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana. Dopo aver lavorato nell’angolo, avvia 2 cat, punta l’uncinetto a ca. 1-1,5 cm di distanza dall’ultima m lavorata e lavora una m.bss, avvia 2 cat, punta l’uncinetto a ca. 1-1,5 cm di distanza (mantenga sempre la stessa distanza) dall’ultima m lavorata e lavora una m.bss e così via su tutto il lato fino all’angolo successivo. Verifichi che lungo i lati ci sia un numero dispari di archi. Buon lavoro!
03.10.2014 - 09:13
Loredana hat geschrieben:
Ottima lana la merino baby,fantastica per qualsiasi lavoro par bambini.grazie
19.09.2014 - 10:34
Loredana hat geschrieben:
Ottima lana la merino baby,fantastica per qualsiasi lavoro par bambini.grazie
19.09.2014 - 10:34
Drops Design NL hat geschrieben:
Ook is het belangrijk om uw stekenverhouding te controleren, dan weet u of u te strak haakt of niet.
01.09.2014 - 17:51
Barbera hat geschrieben:
Ik ben dit dekentje aan het haken met haaknaald 3,5. Ik heb meet steken gebruikt, meer dan het dubbele, omdat het binnenwerk van het dekentje 100 x 100 cm moet worden. Nu ben ik halverwege en meet ik de breedte op en is het nog maar 70 cm breed. Ik zit ook al op 6 bollen baby merino wol. Wat doe ik fout? Haak ik te strak? Het ziet er wel super mooi uit. Terwijl losjes haken er algauw slordig uitziet. Je ziet dan niet goed dat mooie patroon.
31.08.2014 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Als u de deken veel groter wilt maken, hebt u ook veel meer dagen nodig. 100 x 100 cm = 1 vierkante meter en onze deken die voor de rand 56 x 70 cm meet = 0,39 vierkante meter. Uw dekentje wordt dus ruim 2,5 keer zo groot, plus uw rand wordt groter. U zult voor die maat dus ruim drie keer zoveel garen nodig hebben.
01.09.2014 - 17:49
Barbera hat geschrieben:
Ik wil dit dekentje gaan haken. Hoeveel bollen Drops baby merino wol heb je ongeveer nodig voor dit dekentje?
23.06.2014 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Barbera. Het staat aan de kop van het patroon: Materiaal: DROPS BABY MERINO 300 gr. kleur nr. 02, naturel. 1 bol is 50 gram (zie ook het kleurenoverzicht) = 6 bollen voor dit dekentje. Veel haakplezier.
23.06.2014 - 14:38
Erika De Niet hat geschrieben:
Goedendag, Ik ben dit leuke dekentje aan het haken. Het patroon is alleen heel slecht te zien. Klopt het dat de rand superbreed is en dat het patroon van het dekentje zelf (binnenkant) niet (goed) te zien is? Hierdoor lijkt het alsof je verkeerd zit te haken, maar volgens mij is het de rand die ik zie als ik kijk naar het patroon daarvan. Hopelijk heb ik het een beetje duidelijk omschreven. Bedankt alvast.
13.06.2014 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Erika. De waaiers op de foto zijn voor de rand. Je haakt eerst de binnenkant van stokjes (tot 56 cm) en vervolgens haak je de rand van waaiers, die inderdaad vrij breed zijn.
17.06.2014 - 17:12
DROPS Design hat geschrieben:
Już gotowe. Kolejne wzory wkrótce. I coraz więcej wzorów dla dzieci :-)
01.05.2014 - 19:18
Sabrina hat geschrieben:
Je suis débutante et me suis amusée à réaliser la couverture et le petit bonnet.Un plaisir immense et un rendu magnifique!
01.05.2014 - 13:35
Sweet Buttercup Blanket#sweetbuttercupblanket |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gehäkelte Decke mit breiter Kante im Fächermuster und Mütze für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino. Thema: Babydecke
DROPS Baby 19-6 |
|
DECKE: Die Decke wird zuerst in Stb-Gruppen gehäkelt. Zum Schluss wird das Fächermuster angehäkelt. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 3,5 LOCKER 119 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen). 1. REIHE: 4 Stb in die 6. Lm von der Nadel, * 4 Lm überspringen, 4 Stb in die nächste Lm, *, von *-* total 22 Mal wiederholen, 2 Lm überspringen und mit 1 Stb in die letzte Lm abschliessen = 23 Stb-Gruppen, Arbeit drehen. 2. REIHE: 3 Lm, weiter 4 Stb zwischen die zwei mittleren Stb jeder Stb-Gruppe, mit 1 Stb in die 3. Lm der vorherigen R. abschliessen, Arbeit drehen. Die 2. Reihe wiederholen bis die Arbeit 56 cm misst. KANTE IM FÄCHERMUSTER: 1. R.: 1 R. mit Lm-Bogen wie folgt – an einer Ecke anfangen: 3 Lm, 1 fM in die selbe M. 2 Lm, 1 fM in die selbe M., 2 Lm, 1 fM in die selbe M. (3 Lm-Bogen in der Ecke), * 2 Lm, ca. 1-1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* bis zur nächsten Ecke wiederholen: 2 Lm, 1 fM in die Ecke, 2 Lm, 1 fM in die selbe M., 2 Lm, 1 fM in die selbe M., an der anderen Seite wiederholen – Achten Sie bitte darauf: An der kurzen Seite ca. 29 Lm-Bogen, an der langen Seite, ca. 37 Lm-Bogen, und immer je 3 Lm-Bogen in jeder Ecke, d.h. die Anzahl Lm-Bogen zwischen den Ecken muss durch 2+1 teilbar sein (= ungerade Anzahl Lm-Bogen). Die Runde mit 2 Lm und 1 Kettm in die 1. Lm des Anfanges abschliessen. 2. R.: 1 Kettm in den ersten Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm, 1 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Stb in die nächste fM, 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen in der Ecke *, von *-* einmal wiederholen (= 3 ”Fächer ” in der Ecke), * 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen bis noch 1 Lm-Bogen vor den 3 Bogen an der Ecke übrig sind, 1 Stb um den Bogen, 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb in den ersten Lm-Bogen an der Ecke, 1 Stb in die nächste fM, 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen in der Ecke, 1 Stb in die nächste fM, 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb in den letzten Lm-Bogen an der Ecke (3 Fächer an der Ecke), 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, so weiter und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 3. + 4. R.: 1 Kettm am Anfang des 1. Lm-Bogens (= Lm-Bogen zwischen den 4 Stb), 3 Lm, 2 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Stb in das Stb der vorherigen Runde, 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in das letzte Stb und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. 5. + 6. R: 1 Kettm am Anfang des 1. Lm-Bogens (= Lm-Bogen zwischen den 6 Stb), 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 4 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Stb in das Stb der vorherigen Runde, 4 Stb + 1 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in das letzte Stb und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. 7. R.: Wie die 6. R. jedoch mit 2 Lm. zwischen den Stb-Gruppen (anstelle von 1 Lm). 8. - 10. R.: 1 Kettm am Anfang des 1. Lm-Bogens (= Lm-Bogen zwischen den 6 Stb), 4 Lm, 3 D-Stb um den selben Lm-Bogen, 2 Lm, 4 D-Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 D-Stb in das Stb/ D-Stb der letzten R., 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 D-Stb in das letzte Stb/D-Stb und 1 Kettm in die 4. Lm das Anfanges abschliessen. Nach der 10. R. den Faden abschneiden und vernähen. Die Kante misst ca.12 cm. --------------------------------------------------------- MÜTZE: HÄKELINFO: Am Anfang der R. wird die 1. fM mit 1 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 3,5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zu einem Ring schliessen. 1.R.: 6 fM um den Ring – SIEHE HÄKELINFO 2.-4.R.: 1 fM in jede fM = 6 fM. 5.R.: 2 fM in jede fM = 12 fM. 6.R.: 2 fM in jede fM = 24 fM. 7.R.: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 36 fM. 8.R.: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM*, von *-* wiederholen = 48 fM. 9.R.: * 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 60 fM. 10.R.: 3 Lm, * 2 fM überspringen (damit die Maschenzahl aufgeht gleichmässig verteilt insgesamt 6-12-18 (24)x nur je 1 fM überspringen statt 2 fM), 1 fM in die nächste M., 2 Lm *, von *-* wiederholen sodass es 22-24-26 (28) Lm-Bogen gibt, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 11.R.: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, 1 Lm, * 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb um den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 11-12-13 (14) Fächer. 12.-15.R.: 3 Lm, * 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe (d.h. in die Lm oben am Fächer), 1 Stb in die fM/Stb der vorherigen Runde. *, von *-* wiederholen und mit 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb mitten in die letzte Stb-Gruppe und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 16.R.: 3 Lm, * 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 Stb in die Stb der vorherigen Runde *, von *-* wiederholen und mit 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb mitten in die letzte Stb-Gruppe und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 17.R.: 3 Lm, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 Stb in die Stb der vorherigen R. *, von *-* wiederholen und mit 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die letzten Stb-Gruppe und 1 Kettm in die 3. Lm der vorherigen R. abschliessen. Die 17.R. wiederholen bis die Arbeit ca. 10-11-12 (13) cm misst. DIE NÄCHSTE R. WIE FOLGT: 4 Lm, * 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 D-Stb in die Stb der vorherigen Runde *, von *-* wiederholen und mit 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in die letzte Stb-Gruppe und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen. Diese R. wiederholen bis die Arbeit ca. 14-15-16 (18) cm misst. Den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetbuttercupblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.