Maritha Magnusson hat geschrieben:
Hej igen. En sista fråga tror jag. Hur många maskor ungefär finns på stickan när ärmen är 43 cm (storlek M)och den sista avmaskningen ska göras. Tack!
05.11.2019 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maritha. Det er det ikke beskrevet, man må bare følge nøye med på de fellingen som er beskrevet og overholde strikkefastheten, så skal mål og maskeantallet stemme. God Fornøyelse!
11.11.2019 - 10:02
Maritha Magnusson hat geschrieben:
Hej. Jag stickar på stickor 5,5 och har 30 varv på 10 cm. Ska jag göra avmaskning och ärmkulle annorlunda? Varannat varv? Tacksam råd . Mvh Maritha
29.10.2019 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej, ja du har 7 pinde mere for hver 10 cm, så du bliver nok for hurtigt færdig med indtagningerne til ærmekuppel. Det kan nok være en god ide at strikke 1 pind ekstra imellem nogle af indtagningerne. God fornøjelse!
29.10.2019 - 13:09
Maritha Magnusson hat geschrieben:
Jag undrar över val av storlek. Är de uppgivna måtten plaggets storlek och bör jag då lägga till för att få rörelsevidd? Kropssmåtten stämmer med måtten för M ? Ska jag då sticka L? Mvh maritha magnusson
06.10.2019 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maritha. Det er vanskelig å gi et svar, da størrelse er veldig personlig. Noen vi ha et plagg tight og noen vil ha plagget romslig. Tenkt på hva du skal bruke jakken til, kommer du til å noen under jakken eller kommer du til å ha en jakke over. God Fornøyelse!
07.10.2019 - 10:54
Sylvia Robson hat geschrieben:
When it starts for cast on it say use two threads . Does that mean cast on with two thread then after cast on row go back to one thread. thank you
12.09.2019 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sylvia, Yes, you cut the one strand and continue with the other. Happy knitting!
13.09.2019 - 07:34
Françoiser hat geschrieben:
Bonjour , j'ai enfin trouvé le point de fantaisie (plutôt simple d'ailleurs) . Cette fois, il ressemble bien à ce que nous pouvons admirer sur la photo. Il faut parfois s'acharner un peu ; )
26.05.2019 - 15:47
Françoise hat geschrieben:
Pour le modèle appelé MARIT, je n'ai pas obtenu le même point fantaisie que celui suggéré par le diagramme. Voici comment j'ai procédé avec un jeu de 2 aig sur un nombre pair de mailles : 1er rang, tout à l'endroit, 2ème rang, tout à l'endroit, 3ème rang, 1 m env, 1 m end à répéter, 4ème rang, 1 m end (au-dessus de la m env du rang précédent), 1 m env (au-dessus de la m end). J'ai répété ces 4 rangs.
25.05.2019 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, on tricote M.1 sur un nombre de mailles impair, ainsi, après avoir répété les 4 m de M.1, on termine par la 1ère m de M.1 soit par ex au rang 3: 1 m env, 1 m end, 1 m env, 1 m end (= les 4 m de M.1), il reste 1 m que l'on tricote à l'env comme la 1ère de M.1. Bon tricot!
27.05.2019 - 10:04
BERNADETTE DELRIEU hat geschrieben:
Merci pour votre reponse mais je ne comprends pas comment on arrive a 73 mailles dos et 2 fois 40 pour les devants 171m -73-40-40 = 18m SI on rabat 6m x2 12m
04.01.2019 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delrieux, il reste 40 m pour chaque devant quand on formé l'emmanchure (=1 x 2 m + 1 x 1 m) . Les 171 m se divisent ainsi: 43 m pour le devant, 6 m rabattues pour l'emmanchure, 73 m pour le dos, 6 m rabattues pour l'emmanchure et 43 m pour le devant. Bon tricot!
07.01.2019 - 08:14
BERNADETTE DELRIEU hat geschrieben:
Bonjour je fais la taille M- a 28cm j'avais bien mais 171m et si j'ai bien compris à 34cm toujours mais 171m, mais c'est la que je ne comprends pas pour rabattre les 6mailles? les marqueurs se trouvent a combien de mailles du bord ?
04.01.2019 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delrieu, effectivement, comme on incorpore 1 maille de M1 à la bordure devant, le nombre de mailles reste le même, en revanche, le nombre de mailles de la bordure/du col augmente (et celui tricoté en point fantaisie diminue). À 35 cm (en taille M), tricotez le rang suivant sur l'endroit comme avant, mais rabattez 3 m de chaque côté de chacun des 2 marqueurs pour les emmanchures (= tricotez jusqu'à ce qu'il reste 3 m avant le 1er marqueur, rabattez 6 m), répétez encore une fois de (à) et terminez le rang. Les marqueurs ont été placés au milieu des 18 m point mousse au début de l'ouvrage. Bon tricot!
04.01.2019 - 15:51
Roudière Anne Marie hat geschrieben:
Quelle est la correspondance des tailles ? Pouvez vous me l'indiquer en tailles françaises. Merci
01.06.2018 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roudière, vous trouverez à la fin des explications un schéma avec les mesures pour chaque taille, en cm, prises à plat. Comparez-les à un vêtement analogue dont vous aimez la forme pour trouver votre taille. Vous pouvez lire plus d'infos sur les tailles ici. Bon tricot!
01.06.2018 - 15:34
Anne hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote la manche avec la technique Magic loop. Au moment de rabattre les mailles de chaque côté en début de rang, cela veut dire qu'on termine la manche en aller retour ? Merci pour votre aide
02.11.2017 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, tout à fait, quand la manche a la bonne hauteur pour votre taille, rabattez 3 m au début du tour (qui devient alors rang) suivant, et tricotez jusqu'à la fin de ce rang, tournez et rabattez les 3 premières mailles sur l'envers et continuez ainsi en allers et retours, en rabattant les mailles au début de chaque rang de chaque côté (sur l'endroit et sur l'envers). Bon tricot!
03.11.2017 - 09:30
Marit#maritcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Strukturmuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. Z-472
DROPS 119-6 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blende abk. und bei der nächsten R. darüner 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 14, 21 und 28 cm. Grösse M: 14, 21 und 28 cm. Grösse L: 14, 21 und 28 cm. Grösse XL: 15, 22 und 29 cm. Grösse XXL: 15, 22 und 29 cm. Grösse XXXL: 15, 22 und 29 cm. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 163-179-193-211-233-257 M. anschlagen und auf beiden Seiten nach 44-48-52-56-62-68 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 75-83-89-99-109-121 M.). 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Weiter die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, M1 über die nächsten 29-33-37-41-47-53 M., 18 M. Krausrippe (hier liegt der Markierungsfaden in der Mitte), M1 über die nächsten 57-65-71-81-91-103 M., 18 M. Krausrippe (hier liegt der Markierungsfaden in der Mitte), M1 über die nächsten 29-33-37-41-47-53 M., mit 6 M. Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten der Partie in Krausrippe je 2 M. zusammenstricken. Die Abnahmen alle 2½ cm total 5 Mal wiederholen = 143-159-173-191-213-237 M. An der rechten Blende mit den Knopflöcher anfagen - siehe oben. Nach 20 cm auf beiden Seiten der Partie in Krausrippe je 1 M. aufnehmen und alle 6-6-6-7-7-7 cm total 3 Mal wiederholen = 155-171-185-203-225-249 M. GLEICHZEITIG nach 28-28-28-29-29-29 cm 1 M. von M1 in den Kragen einstricken (die Maschenzahl bleibt konstant), alle 2 cm total 10-11-13-13-14-15 Mal wiederholen (= 16-17-19-19-20-21 M. Krausrippen). Mit M1 und den Krausrippen weiterfahren bis die Arbei 34-35-36-37-38-39 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 65-73-79-89-99-111 M. M1 über alle M. stricken. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 0-1-1-3-5-6 Mal = 65-67-69-71-73-75 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 17-19-21-23-23-25 M. für den Hals abk. Die Schultern separat weiterstricken. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-23-23-23-24-24 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Mit M1 und den Blendenm in Krausrippe weiterfahren und GLEICHZEITIG auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 39-40-42-42-44-45 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm von der Vorderseite die ersten 23-23-23-23-24-24 M. für die Schulter abk. = 16-17-19-19-20-21 M. für den Kragen. Die Reihe fertig stricken. Weiter über die Kragenmaschen verkürzten Reihen stricken (1. R. von der Rückseite): * über die ersten 8-8-8-9-9-10 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von*-* wiederholen bis der Kragen ca. 6-6-7-7-8-8 cm misst (von der Schulter). Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4,5, 44-46-48-50-52-54 M. anschlagen. Am Anfang der Runde einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. 4 Krausrippe stricken - siehe oben. Danach M1 über alle M. stricken. Nach 5 cmauf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 3-2½-2-2-1½-1½ cm total 9-11-12-14-15-16 Mal wiederholen = 62-68-72-78-82-86 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 35-35-34-34-32-31 cm -Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal, 1 M. 0-1-2-4-5-7 Mal, danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 41-42-42-43-43-44 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Die Arbeit misst ca. 42-43-43-44-44-45 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und am Nacken annähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maritcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.