Ann hat geschrieben:
Vad gäller avmaskning för ärmkulle så står det att första avmaskningen om 3 maskor ska göras i varje sida och samtidigt står det att det ska avmaskas i början av varvet. Men om det är i varje sida så ska det väl göras både i början av varvet och i slutet av varvet? Mvh Ann
29.12.2020 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
När man maskar av i varje sida måste detta göras i början på varje varv. Då maskar man ofta först av i början på varvet från rätsidan och sedan i början på följande varv från avigsidan. Ifall man skulle maska av i slutet på varvet så skulle man bli tvungen att klippa tråden för varje gång innan man kunde sticka vidare.
05.01.2021 - 19:05
Christine hat geschrieben:
Bonjour j'aimerais savoir si les diminution de ce modèle se font sur le côté (sur les 18m en mousse ) ou sur le tour de l ouvrage Merci
16.12.2020 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, les diminutions et les augmentations se font au début et à la fin des sections au point mousse des côtés, autrement dit, c'est le nombre de mailles au point mousse de chaque côté qui va diminuer puis augmenter. Bon tricot!
17.12.2020 - 08:53
Ann hat geschrieben:
Vad gäller stickfastheten så får jag 10 cm på 18 maskor som man ska men på 23 varv får jag endast 9 cm och inte 10 cm som man ska. Vad kan jag göra för att åtgärda det? Är det något jag kan ändra på i hur jag stickar, om jag stickar lösare lär väl bredden bli större än 10 cm för 18 maskor, eller? Med vänlig hälsning Ann
12.12.2020 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. Ja stickar du lösare så kommer du antagligen få fler maskor på bredden. Det är viktigare att maskantalet stämmer på bredden än höjden och i detta mönster när det inte är raglan så bör det gå fint ändå. Se bara till att följa de mått som uppges på höjden. Mvh DROPS Design
15.12.2020 - 12:18
Ann hat geschrieben:
Hej, M1. innehåller 4 maskor men det antal maskor på bakstycket respektive framstyckena som mönstret ska stickas över är inte jämnt delbart med 4. Hur ska man hantera det? Ska man bara göra en del av M.1s fyra maskor på slutet innan man går över till rätstickningsdelen?
10.12.2020 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. Ja precis, då stickar du så många maskor du får plats med av M.1 sista gången. Mvh DROPS Design
11.12.2020 - 12:31
Sandrine hat geschrieben:
Pour ce modèle vous indiquez des aiguilles 4,5 et 12 pelotes pour une taille L mais sur la pelote est indiqué des aiguilles 3,5 et 8 pelotes pour une taille 38/40 Je souhaite allonger les manches à 66cms, combien de pelotes dois-je commander ? D’avance merci
30.11.2020 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, en taille L il faut 650 g/50 g la pelote DROPS Alpaca = 13 pelotes; en taille M, il vous faut 600 g / 50 g = 12 pelotes - nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, votre magasin DROPS saura vous conseiller - même par mail ou téléphone. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
01.12.2020 - 09:24
Delrieu Bernadette hat geschrieben:
Bonjour je voulais savoir pour les diminutions elle se font sur les mailles en point mousse ou sur le M1
20.11.2020 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delrieu, c'est la partie point mousse qui va diminuer et augmenter, par la partie tricoté en point fantaisie M.1. Bon tricot!
20.11.2020 - 16:21
Joanna Delabays hat geschrieben:
Bonjour, J'ai essayé de faire un échantillon avec les aig. 4,5 puis 5 , mais il reste trop petit 9x6. L'échantillon se fait bien en point fantaisie? Merci pour votre réponse.
06.10.2020 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delabays, tout à fait, l'échantillon se tricote en point fantaisie du diagramme M.1 et doit mesurer 10 x 10 cm avec 18 m x 23 rangs. Vous pouvez laver votre échantillon et le mesurer de nouveau après séchage - et recommencer avec des aiguilles plus grosses si besoin - plus d'infos sur l'échantillon ici. Bon tricot!
06.10.2020 - 11:26
Monika hat geschrieben:
Hallo! Ich wundere mich über die Maschenzahlen. In Größe XXL werden 233 M angeschlagen. Dann nimmt man 10M ab und soll dann 213 M haben? Dann soll man 6 M aufnehmen und 225 M haben? Diese Rechnung verstehe ich nicht. Könnten Sie das erklären? Bei der angegebenen Maschenprobe kommt man mit dieser Maschenzahl nicht auf die richtige Größe. Oder liegt ein Fehler in der Anleitung vor? Ich habe es für mich jetzt selber gerechnet und es passt ganz genau. Danke für Ihre Antwort.
06.05.2020 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, es wird zuerst 10 Maschen auf beiden Seiten abgenommen (= 1 Masche beidseitig von den beiden Partien die krausrechts gestrickt sind = 4 Abnahmen/Reihe), dh 20 Maschen werden insgesamt abgenommne = 213 M sind noch übrig, dann nehmen Sie 3 Mal 4 Maschen (1 Masche beidseitig von den beiden Partie die krausrechts gestrickt sind = 4 Zunamen) = 213-12= 225 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
07.05.2020 - 09:27
Birgit Thiele hat geschrieben:
Ich habe sehr lange herumgerechnet, um die Maschenzahl für meine Wolle umzurechnen. Dabei habe ich festgestellt, dass bei der vorgegebenen Maschenprobe 18 M für 10cm angegeben sind. In Größe L werden 193 M angeschlagen, dies entspricht dann aber 107cm. In der Zeichnung sind für Größe L aber nur 98 cm angegeben. Außerdem sind die Maschenanzahlen für Muster 1 nie durch 4 teilbar, die man für ein jeweiliges Muster braucht. Wie kann das sein?
16.03.2020 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Thiele, vergessen Sie die Blendemaschen nicht, es sind 89 Maschen für den Rückenteil bei Größe L dh ca 49 cm mit 18 M = 10 cm. Wenn Sie das Muster über 37 Maschen stricken Sollen, wiederholen Sie 9 Mal die 4 Maschen = 36 M und stricken dann die 1. Masche in M.1, so ist das Muster symetrisch. Viel Spaß beim stricken!
17.03.2020 - 10:13
Albano hat geschrieben:
Est il possible de tricoter ce modèle en baby merino ? Si oui, combien faut il de pelotes pour la taille L ? Merci d'avance pour vos conseils . Marie
25.01.2020 - 08:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, BabyMerino et Alpaca appartiennent au même groupe, vous pouvez ainsi tricoter ce modèle avec 2 fils BabyMerino au lieu de 2 fils Alpaca - utilisez notre convertisseur pour connaître la quantité nécessaire. Bon tricot!
27.01.2020 - 08:12
Marit#maritcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Strukturmuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. Z-472
DROPS 119-6 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blende abk. und bei der nächsten R. darüner 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 14, 21 und 28 cm. Grösse M: 14, 21 und 28 cm. Grösse L: 14, 21 und 28 cm. Grösse XL: 15, 22 und 29 cm. Grösse XXL: 15, 22 und 29 cm. Grösse XXXL: 15, 22 und 29 cm. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 163-179-193-211-233-257 M. anschlagen und auf beiden Seiten nach 44-48-52-56-62-68 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 75-83-89-99-109-121 M.). 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Weiter die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, M1 über die nächsten 29-33-37-41-47-53 M., 18 M. Krausrippe (hier liegt der Markierungsfaden in der Mitte), M1 über die nächsten 57-65-71-81-91-103 M., 18 M. Krausrippe (hier liegt der Markierungsfaden in der Mitte), M1 über die nächsten 29-33-37-41-47-53 M., mit 6 M. Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten der Partie in Krausrippe je 2 M. zusammenstricken. Die Abnahmen alle 2½ cm total 5 Mal wiederholen = 143-159-173-191-213-237 M. An der rechten Blende mit den Knopflöcher anfagen - siehe oben. Nach 20 cm auf beiden Seiten der Partie in Krausrippe je 1 M. aufnehmen und alle 6-6-6-7-7-7 cm total 3 Mal wiederholen = 155-171-185-203-225-249 M. GLEICHZEITIG nach 28-28-28-29-29-29 cm 1 M. von M1 in den Kragen einstricken (die Maschenzahl bleibt konstant), alle 2 cm total 10-11-13-13-14-15 Mal wiederholen (= 16-17-19-19-20-21 M. Krausrippen). Mit M1 und den Krausrippen weiterfahren bis die Arbei 34-35-36-37-38-39 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 65-73-79-89-99-111 M. M1 über alle M. stricken. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 0-1-1-3-5-6 Mal = 65-67-69-71-73-75 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 17-19-21-23-23-25 M. für den Hals abk. Die Schultern separat weiterstricken. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-23-23-23-24-24 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Mit M1 und den Blendenm in Krausrippe weiterfahren und GLEICHZEITIG auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 39-40-42-42-44-45 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm von der Vorderseite die ersten 23-23-23-23-24-24 M. für die Schulter abk. = 16-17-19-19-20-21 M. für den Kragen. Die Reihe fertig stricken. Weiter über die Kragenmaschen verkürzten Reihen stricken (1. R. von der Rückseite): * über die ersten 8-8-8-9-9-10 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von*-* wiederholen bis der Kragen ca. 6-6-7-7-8-8 cm misst (von der Schulter). Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4,5, 44-46-48-50-52-54 M. anschlagen. Am Anfang der Runde einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. 4 Krausrippe stricken - siehe oben. Danach M1 über alle M. stricken. Nach 5 cmauf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 3-2½-2-2-1½-1½ cm total 9-11-12-14-15-16 Mal wiederholen = 62-68-72-78-82-86 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 35-35-34-34-32-31 cm -Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal, 1 M. 0-1-2-4-5-7 Mal, danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 41-42-42-43-43-44 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Die Arbeit misst ca. 42-43-43-44-44-45 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und am Nacken annähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maritcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.