Elke Thijs Van Den Audenaeren hat geschrieben:
Dit patroon wordt gebreid met Alpaca 18 st = 10 cm. Ik heb de garenvervanger gekozen : Fabel long print. De stekenverhouding is anders : 24 steken = 10 cm. Hoe moet ik dit patroontje breien?
26.03.2021 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elke,
Het patroon wordt met 2 draden Alpaca gebreid. Je kunt als vervanging dus met 2 draden Fabel breien.
26.03.2021 - 15:40
Kirsten Lysemose hat geschrieben:
Hej Drops, jeg er uvenner med strømpepinde, så jeg vil høre om der er noget jeg skal tage højde for i opskriften hvis jeg vælger at strikke ærmerne på rundepinde (frem og tilbage) På forhånd tak for svar. Venlig hilsen Kirsten Lysemose
17.03.2021 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, det gør du bare som du vil :)
17.03.2021 - 14:50
Debora hat geschrieben:
Is dit patroon van onder naar boven gebreid? Hoe maak ik dit vest iets langer?
02.02.2021 - 21:38
Debora hat geschrieben:
Goedenavond, Als ik kijk naar de tekening zijn dan de cijfers die het eerst onder de mouwen staan de bovenwijdte gemeten over de borsten? en de cijfers daaronder de taille?
02.02.2021 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Debora,
Dat klopt inderdaad, de cijfers die helemaal onderaan staan in de breedte zijn de heupwijdte, die daar boven de taillewijdte (dus het smalste gedeelte) en de bovenste cijfers de buste.
06.02.2021 - 11:37
Ann hat geschrieben:
Hur gör jag rent konkret när jag avmaskar den tredje maskan? Lyfter jag den stickade maska 2 över den stickade maska 3 eller gör jag på något annat sätt?
02.02.2021 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. Jag hade nog valt att sticka ihop maska 3 och 4 och sedan på varvet över lägga upp en maska över maska nr 3, men man kan göra det man själv tycket blir finast. Vi har även videor på hur man kan göra knapphål genom att sticka ihop 2 maskor och göra ett omslag direkt efter som ett alternativ. Mvh DROPS Design
03.02.2021 - 08:22
Karin hat geschrieben:
Ska knapphålet endast vara över en maska?
01.02.2021 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin. Ja det stämmer; 1 knapphål = avm den tredje framkantsm från mitt fram. På nästa v läggs det upp 1 ny m över den avm m. Mvh DROPS Design
02.02.2021 - 10:22
Ann hat geschrieben:
Ska maska nummer två från kanten lyftas över maska nr 3 när man gör knapphål ?
01.02.2021 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. Det är den tredje maskan som ska avmaskas så du ska sticka 2 maskor som vanligt och sedan avmaska den tredje. Mvh DROPS Design
02.02.2021 - 12:01
Sandrine hat geschrieben:
Bonjour A 5cm je fais les diminutions de chaque côté : je tricote les mailles 1 et 2 ensemble puis les mailles 192 et 193 (taille L) il reste 7m mousse de chaque côté A 7,5cm je fais pareil : il reste 6m mousse de chaque côté A 10cm il reste 5m mousse de chaque côté A 12,5 cm il reste 4m mousse de chaque côté A 15 cm il reste 3m mousse de chaque côté Je pense ne pas avoir compris l’explication D’avance merci de votre aide
27.01.2021 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, ce sont les 18 mailles point mousse sur les côtés du gilet que vous allez diminuer, autrement dit, vous diminuez à 5 cm ainsi: 2 m ens à l'end, 14 m end, 2 m ens à l'end = il reste 16 m (entre les M.1) Vous répétez ces diminutions encore 4 fois = il reste 8 mailles au point mousse sur les côtés du gilet (et vous avez diminué 20 m au total = 173 m). Vous augmentez ensuite le nombre de ces mailles 6 fois = vous aurez 14 m dans ces sections point mousse sur les côtés et 185 m. Bon tricot!
28.01.2021 - 09:24
Elisabeth Gustavsson hat geschrieben:
Hur jar jag om jag vill sticka koftan med vanliga stickor inte rundsticka? Hur ska jag räkna ut maskantalet på fram och bakstycket
27.01.2021 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elisabeth. Les oppskriften, finn det maskeantallet i den størrelsen du skal strikke som skal til forstykkene og til bakstykket. Legg evnt til en kantmaske i siden på forstykkene og i sidene på bakstykket som kan brukes til å sy sammen stykkene. God Fornøyelse!
27.01.2021 - 16:46
Ann hat geschrieben:
I storlek M börjar man med 179 maskor, vilket enligt stickfastheten som anges till 18 maskor per decimeter borde ge en längd av 99,4 cm men det står i bilden att det ska vara 2*46 + ca 3 cm(överlapp vid knäppning) = 95 cm. Samma gäller i midjan där man får 88,3 cm med 159 maskor enligt stickfastheten men det står 2×41 +3 = 85 cm enligt bilden. Hur hänger det ihop. Tänker jag fel på något sätt?
09.01.2021 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, vi har räknat med 3 cm "extra" på varje framstycke. Lycka till :)
20.01.2021 - 07:52
Marit#maritcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Strukturmuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. Z-472
DROPS 119-6 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blende abk. und bei der nächsten R. darüner 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 14, 21 und 28 cm. Grösse M: 14, 21 und 28 cm. Grösse L: 14, 21 und 28 cm. Grösse XL: 15, 22 und 29 cm. Grösse XXL: 15, 22 und 29 cm. Grösse XXXL: 15, 22 und 29 cm. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 163-179-193-211-233-257 M. anschlagen und auf beiden Seiten nach 44-48-52-56-62-68 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 75-83-89-99-109-121 M.). 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Weiter die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, M1 über die nächsten 29-33-37-41-47-53 M., 18 M. Krausrippe (hier liegt der Markierungsfaden in der Mitte), M1 über die nächsten 57-65-71-81-91-103 M., 18 M. Krausrippe (hier liegt der Markierungsfaden in der Mitte), M1 über die nächsten 29-33-37-41-47-53 M., mit 6 M. Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten der Partie in Krausrippe je 2 M. zusammenstricken. Die Abnahmen alle 2½ cm total 5 Mal wiederholen = 143-159-173-191-213-237 M. An der rechten Blende mit den Knopflöcher anfagen - siehe oben. Nach 20 cm auf beiden Seiten der Partie in Krausrippe je 1 M. aufnehmen und alle 6-6-6-7-7-7 cm total 3 Mal wiederholen = 155-171-185-203-225-249 M. GLEICHZEITIG nach 28-28-28-29-29-29 cm 1 M. von M1 in den Kragen einstricken (die Maschenzahl bleibt konstant), alle 2 cm total 10-11-13-13-14-15 Mal wiederholen (= 16-17-19-19-20-21 M. Krausrippen). Mit M1 und den Krausrippen weiterfahren bis die Arbei 34-35-36-37-38-39 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 65-73-79-89-99-111 M. M1 über alle M. stricken. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 0-1-1-3-5-6 Mal = 65-67-69-71-73-75 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 17-19-21-23-23-25 M. für den Hals abk. Die Schultern separat weiterstricken. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-23-23-23-24-24 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Mit M1 und den Blendenm in Krausrippe weiterfahren und GLEICHZEITIG auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 39-40-42-42-44-45 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm von der Vorderseite die ersten 23-23-23-23-24-24 M. für die Schulter abk. = 16-17-19-19-20-21 M. für den Kragen. Die Reihe fertig stricken. Weiter über die Kragenmaschen verkürzten Reihen stricken (1. R. von der Rückseite): * über die ersten 8-8-8-9-9-10 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von*-* wiederholen bis der Kragen ca. 6-6-7-7-8-8 cm misst (von der Schulter). Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4,5, 44-46-48-50-52-54 M. anschlagen. Am Anfang der Runde einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. 4 Krausrippe stricken - siehe oben. Danach M1 über alle M. stricken. Nach 5 cmauf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 3-2½-2-2-1½-1½ cm total 9-11-12-14-15-16 Mal wiederholen = 62-68-72-78-82-86 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 35-35-34-34-32-31 cm -Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal, 1 M. 0-1-2-4-5-7 Mal, danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 41-42-42-43-43-44 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Die Arbeit misst ca. 42-43-43-44-44-45 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und am Nacken annähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maritcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.