Do hat geschrieben:
Wat is dropsdesign geweldig, heb al veel mensen doorverwezen iedereen enthousiast , een collega die wegens ziekte thuis zit , vloog me zelfs om de nek, zo blij was ze met al die gratis patronen om de verveling tegen te gaan.
13.02.2015 - 14:54
Silke Braun hat geschrieben:
Ich habe die Weste in XXL nachgehäkelt. Die Anleitung war gut erklärt. Die Weste ist einfach nachzuhäkeln. Die Größe passt auch sehr gut. Ich habe sie nur etwas länger gemacht. Ich wurde auch schon oft angesprochenen, woher diese Weste ist und konnte mit Stolz sagen, das ich sie selbstgehäkelt habe.
19.01.2015 - 10:28Jayanthi hat geschrieben:
I am hooking this pattern.But the height 33cm is too long unlike the one in the picture. Can you please guide me what is the purpose of 11tr at the backpiece whaen we finish increasing the tr for armshaping?
19.09.2014 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jayanthi, check your tension first (10 rows dc (UK-English) = 10 cm) - each piece is worked separately until the fan pattern (33 cm in size XL), then you sew sides tog and continue in fan pattern unntil the finished measurements. The last sts increased each side are for under arm. Happy crocheting!
20.09.2014 - 09:50
Monique hat geschrieben:
Hallo,er is iets waar ik niet helemaal uit kom. Moet ik bij het meerderen voor de armsgaten zowel aan het begin en dan ook weer op de terugweg op het einde van de toer meerderen? Zowel bij rug-als voorpanden? Alvast bedankt!
20.06.2014 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Monique. Op het rugpand moet je meerdere voor de armsgaten aan beide zijkanten, dwz aan het begin en aan het einde van de toer. Voor de voorpanden moet je alleen aan de zijkant meerderen (dus niet langs het middenvoor).
26.06.2014 - 16:22
Patricia hat geschrieben:
Bonjour j aimerai savoir comment faire les augmentations devant droit, après 5 cm faut il augmenter d un côté ou des deux..que voulez vous dire par côté milieu ? (Côté encolure je pense) Merci d avance pour votre
29.05.2014 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, les augmentations se font d'un seul côté = côté milieu devant (côté encolure/bordure devant) tous les rangs (soit en fin de rang soit au début du rang). Bon crochet!
29.05.2014 - 18:37
Patricia hat geschrieben:
Merci beaucoup vais peut etre y arriver avec votre aide
21.05.2014 - 17:34
Patricia hat geschrieben:
Désolée pour le commantaires en 4 fois ca a beugué
21.05.2014 - 15:54
Patricia hat geschrieben:
Bonjour donc si j ai bien compris on fait toutes les augmentations et une fois fini on fait 2 rangs 8 mailles en l air ..merci
21.05.2014 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, c'est bien ça, vous augmentez d'abord 1 B de chaque côté puis vous montez les 8 ml à la fin des 2 rangs suivants (= 5 B en plus de chaque côté). Bon crochet!
21.05.2014 - 17:29
Patricia hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends les augmenations est ce qu il faut les faire sur tous les rangs ? La suite avec 8 mailles en l air ca va où merci de m aider
20.05.2014 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, pour le dos, on augmente 8 fois (en taille M) 1 B de chaque côté (= début et fin de chaque rang), puis augmentez 5 B de chaque côté en montant 8 ml à la fin des 2 rangs suivants (cf vidéo ci-dessous).
21.05.2014 - 08:25
Eva Thöne hat geschrieben:
Hallo, wo genau nehme ich die Maschen für das rechte Vorderteil zu? Am Ende einer Reihe oder mittendrin? Oder am Anfang und am Ende einer Reihe? Wenn ich nach 12 cm die Armausschnitte noch mache, komme ich nicht auf 51 Stäbchen für meine Größe. Dieser Teil der Anleitung ist nicht ganz klar. Danke für die Hilfe vorab. Eva
05.03.2014 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, Sie nehmen am Vorderteil immer am Halsrand zu ("gegen die Mitte" bedeutet zur Mitte der Jacke hin, also am Halsrand und nicht an der Seite der Jacke). Sie nehmen am Ende und am Anfang der R zu. Sie haben zuerst 17 Stb, nehmen dann 18 Stb für den Halsausschnitt zu, dann für den Armausschnitt (es ist ja nur einer) 8 Stb + noch mal 8 Stb aus den 10 angeschlagenen Lm (= die 3 Wende-Lm, das 1. Stb in die 4. Lm + 6 Stb). Das ergibt 51 Stb.
06.03.2014 - 00:59
Vested lnterest#vestedlnterestvest |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Weste mit Fächermuster in ”Cotton Viscose”. Gr. XS - XXL. DROPS design: Modell Nr. N-108
DROPS 118-26 |
|
-------------------------------------------------------- HÄKELTIPP: Das erste Stb jeder Reihe wird mit 3 Lm ersetzt und jede Reihe wird mit 1 Stb in die 3. Lm abgeschlossen. Das erste D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Stb in die 4. Lm abgeschlossen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Weste wird von oben nach unten gearbeitet. Zuerst häkelt man Vorder- und Rückenteil, näht dann die Teile zusammen und häkelt zum Schluss das Fächermuster. LINKE HINTERE SCHULTER (die Arbeit von vorne gesehen): Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 LOCKER 23 Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen 1 Stb in die letzten 3 Lm häkeln = 17 Stb. 2. REIHE: SIEHE HÄKELTIPP! 1 Stb in jedes Stb. 3. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte hintere Schulter wie die linke hintere Schulter häkeln. Die Arbeit drehen. 4. REIHE: 1 Stb in jedes Stb am Schluss der Reihe am rechten Rückenteil 30-33-35-38-40-43 Lm häkeln (Halsausschnitt), weiter über das linke Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb häkeln, die Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Stb in jedes Stb über die Schulter bis zu den Lm am Nacken, 1 Stb in jede der 2-1-2-1-2-1 ersten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm * von *-* wiederholen total 5-6-6-7-7-8 Mal, 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 2-1-2-1-2-1 nächsten Lm, 1 Stb in jedes Stb über die Schulter = 58-60-62-64-66-68 Stb. Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG nach 13-12-12-11-9-6 cm auf beiden Seiten für das Armloch aufnehmen (2 Stb in das äusserste Stb häkeln). Am Anfang und am Ende jeder R. total 5-7-8-10-13-17 Mal wiederholen. Bei der nächsten R. am Anfang und am Schluss der R. 7-8-10-11-15-18 Lm häkeln, die Arbeit drehen und 1 Stb in die 4. Lm häkeln, danach je 1 Stb in jede der 3-4-6-7-11-14 nächsten Lm. Auf der anderen Seite wiederholen = 78-86-94-102-118-134 Stb. 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 25-27-29-31-33-35 cm misst. RECHTES VORDERTEIL: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, 23 LOCKERE Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in die letzten 3 Lm = 17 Stb. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm bei jeder R. gegen die Mitte am Schluss und am Anfang 1 M. aufnehmen und total 16-17-18-19-20-21 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 13-12-12-11-9-6 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch aufnehmen. Nach allen Aufnahmen haben Sie 43-47-51-55-63-71 Stb. Mit Stb weiterfahren bis die Arbeit 25-27-29-31-33-35 cm misst. Das Vorderteil dem Rückenteil anpassen. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil häkeln. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen = 164-180-196-212-244-276 Stb. FÄCHERMUSTER: Die Arbeit von der vorderen Mitte hin und zurück arbeiten – SIEHE HÄKELTIPP! 1. REIHE: 1 Stb in jedes Stb = 164-180-196-212-244-276 Stb, Arbeit drehen. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 196-212-228-244-276-308 Stb. 3. REIHE: * 4 Lm, 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 49-53-57-61-69-77 Lm-Bogen, Arbeit drehen. 4. REIHE: 4 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist und mit 4 Stb in diesen Lm-Bogen abschliessen = 23-25-27-29-33-37 Fächer mit je 4 Stb (= Blenden) auf beiden Seiten, die Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Stb in jedes der 4 ersten Stb (= Blende), 1 Stb in das nächste Stb, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe (d.h. um die 2 Lm in der Stb-Gruppe), 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4 Stb übrig sind, mit 1 Stb in jedes Stb abschliessen (= Blende). Die 5. REIHE wiederholen bis die Arbeit von der Schulter gemessen ca. 40-42-44-46-48-50 cm misst. NÄCHSTE REIHE: 1 D-Stb in jedes der 4 ersten Stb, 1 D-Stb in das nächste Stb, * 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 D-Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und in die letzten 4 Stb je 1 D-Stb häkeln. Diese Reihe wiederholen bis die Arbeit von der Schulter gemessen ca. 52-54-56-58-60-62 cm misst. Den Faden abschneiden und die Knöpfe über den Fächermuster platzieren. Die Stb dienen als Knopflöcher. HÄKELKANTE: Am Schuss mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 eine Kante häkeln. Unten am rechten Vorderteil anfangen (nicht an der Unterkante): 1 fM in die erste M., * ca. 2 cm überspringen, 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in die nächste, ca. 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen Am Armloch wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vestedlnterestvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.