Susanne Widmark hat geschrieben:
Hej Undrar bara vilken storlek det är på västen. Xxl till ex. Är det som en dam48?
09.02.2020 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, du hittar måtten på västen sist i mönstret. :)
10.02.2020 - 08:41
Agnieszka Jachim hat geschrieben:
Nie rozumiem objasnienia jak dodac oczka na podkroj rekawow z kazdej strony? Prosilabym o bardziej szczegolowe informacje lub film objasniajacy ta czesc schematu.
27.01.2020 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, należy dodawać 1 sł na początku i na końcu każdego rzędu (powtórzyć dodawanie oczek w sumie 5-7-8-10-13-17 razy z każdej strony, liczba powtórzeń zależy od wykonywanego rozmiaru) przerabiając 2 sł w pierwszy/ostatni sł > tzn. wykonujesz 2 słupki w 1 słupek. Brzeg nie będzie już prosty, a zacznie się rozszerzać na boki. Powodzenia!
28.01.2020 - 18:34
Sylvana hat geschrieben:
Buongiorno, sarebbe possibile trovare le spiegazioni con uno schema a disegni, anziché scritto , grazie .
06.11.2019 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sylvana. Purtroppo non ci è possibile modificare le spiegazioni. Provi a seguire le istruzioni passo passo, aiutandosi anche con i video suggeriti. Per un'assistenza più personalizzata, può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
06.11.2019 - 17:28
Suzanne St John hat geschrieben:
I would love to see this pattern written in English. Thank you!
21.05.2019 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs St John, this pattern is available in both UK-English and US-English, click on the scroll menu under photo and select the desired language. Happy crocheting!
21.05.2019 - 15:44
Katharine hat geschrieben:
How do you assemble 118-26 edge to edge
25.05.2018 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katharine, you will sew shoulder 1 st from front piece together with 1 st from back piece and sew the sides together sewing in the outermost loop of sts on back piece and on front piece. Happy assembly!
25.05.2018 - 09:28
Emese Benedek-Kováts hat geschrieben:
Azt hiszem, megvan a válasz. Akkor a karöltőnél kell a 8 sor szaporítás után a köv sorban az egyszerre 8 szem, ugye? Köszönöm
14.09.2017 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Emese, igen, a 8 sornyi egy-egy szem szaporítása után egyszerre kell több szemet szaporítani, így alakul ki a karöltő íve.
18.09.2017 - 00:39
Benedek-Kováts Emese hat geschrieben:
Kedves Drops csapat! A mellény elejének horgolásánál nem értem a szemszám számolását. L-es méret összes szaporítás után 51et ír. De: ha a karöltőt úgy készítem, ahogy a hátán, akkor 8soron át szaporítok, de itt csak egyet kell soronként, mert egyszerre egyik oldal, viszont duplán van számolva, így jön ki az 51, de ha karöltőhöz csak a váll felől, a nyakhoz csak a közepe felé szaporítok, akkor 17+8+18=43 szem lesz. Előre is köszönöm a segítséget! Emese
12.09.2017 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Emese, ahogy már sikerült tisztázni, 8 sornyi egy-egy szem szaporítása után egyszerre kell több szemet szaporítani, így alakul ki a karöltő íve. Sikeres kézimunkázást!
08.10.2017 - 22:56
Frouk hat geschrieben:
Kan iemand mij zeggen hoe ze aan de voorpanden aan de 71stokjes komen? Als ik de 17 stokjes en de 21 middenvoor en de 17 aan de armsgat heb gehaakt dan kom ik op 55 stokjes???? mvg frouk
07.06.2017 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Frouk, Nadat je de 17 stokjes gemeerderd hebt voor het armgsgat, zet je ook nog eens een aantal steken extra op (door lossen te haken waar je op de volgende toer stokjes op haakt). Dan kom je wel op de 71 steken.
09.06.2017 - 08:37
Marina hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Denkblokade. Und zwar. Bei dem Rückenteil muss ich an beiden Seiten 11LM zunehmen, wenden und Stb. häkeln. 1. Seite krieg ich hin, häkel in Stb zurück. Kommen die LM auf der anderen Seite nicht automatisch eine Reihe tiefer? Ich kriege das nicht hin.
01.10.2016 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marina, das stimmt, dieser Unterschied wird aber bein den beiden Vorderteile ausgeglichen.
03.10.2016 - 09:22Char hat geschrieben:
Voor maat m meerder je voor de hals 18 x en voor de mouw 8 x. Is totaal 26 steken. Je komt dan op 43 steken en niet op 51 steken zoals jullie beschrijven. Je moet in het patroon van voorpand voor het meerderen van de mouw naar de beschrijving in het achterpand kijken. Voor achterpand heb je 2 mouwen en dan meerder je 16 steken. Het lijkt alsof jullie die optelling ook voor het voorpand hebben gebruikt.
10.06.2016 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Char. Je meerdert aan de zijkant = 8 keer = 43 st inclusief de st voor langs middenvoor. Maar je moet hier ook meerderen met 10 l aan het einde aan de zijkant, keren haak 1 stk in 4e l van de haak en 1 stk in iedere van de volgende 6 + 8 stk = 51 stk op de toer.
10.06.2016 - 14:45
Vested lnterest#vestedlnterestvest |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Weste mit Fächermuster in ”Cotton Viscose”. Gr. XS - XXL. DROPS design: Modell Nr. N-108
DROPS 118-26 |
|
-------------------------------------------------------- HÄKELTIPP: Das erste Stb jeder Reihe wird mit 3 Lm ersetzt und jede Reihe wird mit 1 Stb in die 3. Lm abgeschlossen. Das erste D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Stb in die 4. Lm abgeschlossen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Weste wird von oben nach unten gearbeitet. Zuerst häkelt man Vorder- und Rückenteil, näht dann die Teile zusammen und häkelt zum Schluss das Fächermuster. LINKE HINTERE SCHULTER (die Arbeit von vorne gesehen): Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 LOCKER 23 Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen 1 Stb in die letzten 3 Lm häkeln = 17 Stb. 2. REIHE: SIEHE HÄKELTIPP! 1 Stb in jedes Stb. 3. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte hintere Schulter wie die linke hintere Schulter häkeln. Die Arbeit drehen. 4. REIHE: 1 Stb in jedes Stb am Schluss der Reihe am rechten Rückenteil 30-33-35-38-40-43 Lm häkeln (Halsausschnitt), weiter über das linke Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb häkeln, die Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Stb in jedes Stb über die Schulter bis zu den Lm am Nacken, 1 Stb in jede der 2-1-2-1-2-1 ersten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm * von *-* wiederholen total 5-6-6-7-7-8 Mal, 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 2-1-2-1-2-1 nächsten Lm, 1 Stb in jedes Stb über die Schulter = 58-60-62-64-66-68 Stb. Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG nach 13-12-12-11-9-6 cm auf beiden Seiten für das Armloch aufnehmen (2 Stb in das äusserste Stb häkeln). Am Anfang und am Ende jeder R. total 5-7-8-10-13-17 Mal wiederholen. Bei der nächsten R. am Anfang und am Schluss der R. 7-8-10-11-15-18 Lm häkeln, die Arbeit drehen und 1 Stb in die 4. Lm häkeln, danach je 1 Stb in jede der 3-4-6-7-11-14 nächsten Lm. Auf der anderen Seite wiederholen = 78-86-94-102-118-134 Stb. 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 25-27-29-31-33-35 cm misst. RECHTES VORDERTEIL: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, 23 LOCKERE Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in die letzten 3 Lm = 17 Stb. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm bei jeder R. gegen die Mitte am Schluss und am Anfang 1 M. aufnehmen und total 16-17-18-19-20-21 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 13-12-12-11-9-6 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch aufnehmen. Nach allen Aufnahmen haben Sie 43-47-51-55-63-71 Stb. Mit Stb weiterfahren bis die Arbeit 25-27-29-31-33-35 cm misst. Das Vorderteil dem Rückenteil anpassen. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil häkeln. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen = 164-180-196-212-244-276 Stb. FÄCHERMUSTER: Die Arbeit von der vorderen Mitte hin und zurück arbeiten – SIEHE HÄKELTIPP! 1. REIHE: 1 Stb in jedes Stb = 164-180-196-212-244-276 Stb, Arbeit drehen. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 196-212-228-244-276-308 Stb. 3. REIHE: * 4 Lm, 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 49-53-57-61-69-77 Lm-Bogen, Arbeit drehen. 4. REIHE: 4 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist und mit 4 Stb in diesen Lm-Bogen abschliessen = 23-25-27-29-33-37 Fächer mit je 4 Stb (= Blenden) auf beiden Seiten, die Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Stb in jedes der 4 ersten Stb (= Blende), 1 Stb in das nächste Stb, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe (d.h. um die 2 Lm in der Stb-Gruppe), 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4 Stb übrig sind, mit 1 Stb in jedes Stb abschliessen (= Blende). Die 5. REIHE wiederholen bis die Arbeit von der Schulter gemessen ca. 40-42-44-46-48-50 cm misst. NÄCHSTE REIHE: 1 D-Stb in jedes der 4 ersten Stb, 1 D-Stb in das nächste Stb, * 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 D-Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und in die letzten 4 Stb je 1 D-Stb häkeln. Diese Reihe wiederholen bis die Arbeit von der Schulter gemessen ca. 52-54-56-58-60-62 cm misst. Den Faden abschneiden und die Knöpfe über den Fächermuster platzieren. Die Stb dienen als Knopflöcher. HÄKELKANTE: Am Schuss mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 eine Kante häkeln. Unten am rechten Vorderteil anfangen (nicht an der Unterkante): 1 fM in die erste M., * ca. 2 cm überspringen, 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in die nächste, ca. 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen Am Armloch wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vestedlnterestvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.