Berit hat geschrieben:
Hej. Jag fattar inte . Sticka första maskan i M1 en gång till, sista m på v ( mitt bak) stickas utan mönster.
07.01.2021 - 17:42
Mélanie Coulombe hat geschrieben:
I am sorry drops but this pattern is giving me a hard time. It says I should start the deacreasing on round 20. And do a total of 12 deacrease (for the size I am knitting) rounds following the '' other and 3rd '' rounds alternatively. The M.1 chart is 48 rounds total. Since we start deacrasing on round 20, it means we gotta do 47 more rounds... this does not make any sense... It does not add up. And I had to go down to 3 and 4 mm needles this thing was SO big.... I am lost here.
04.03.2019 - 02:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Coulombe, you decrease 1 stitch on each side of middle stitch mid on back piece from round 20 a total of 12 times, ie last decrease will be worked on round 47 and after diagram has been worked there are 38 sts left. Remember to check and keep same tension, ie 17 sts x 22 rows = 10 x 10 cm. Happy knitting!
04.03.2019 - 11:32
Mélanie Coulombe hat geschrieben:
Hi ! At the decreasing part for the 7 and a half size, what does OTHER stands for ? It says to decrase every other and 3rd round... I don't get it. Thank you !
20.02.2019 - 05:36DROPS Design hat geantwortet:
Hi Melanie, Every other round means every 2nd round - so decrease 1 round, do not decrease the next round and decrease next round etc. Every 3rd round will be with 2 rounds in-between where you do not decrease. I hope this helps. Happy knitting!
20.02.2019 - 07:53
Janna Stenholt hat geschrieben:
Jeg bestilte garn til disse skønne sokker, men den brunmelerede slog slet ikke til, derimod har jeg en helt hvid tilovers. Ergo måtte jeg strikke sokkerne med stribet fod da jeg ikke kunne nå at skaffe mere garn. Andre der har oplevet dette ?
20.12.2018 - 16:53
Anne Juul hat geschrieben:
Kan jeg bruge to tråde fabel og strikke en opskrift, hvor der skal bruges garn C som i denne opskrift?
04.11.2018 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne. I utgangspunktet skal det gå fint å bruke to tråder Fabel for å erstatte Alaska, men lag en prøvelapp så du er sikker på at strikkefastheten blir overholdt. Bruk garnkalkulatoren for å finne ut hvor mye Fabel du trenger. God fornøyelse
05.11.2018 - 07:27
Hetty Stok hat geschrieben:
Am I right to say that there is a light brown, vertical stripe all the way up the mid-back of this sock? How ugly!!
27.08.2018 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hetty, having a line, or a seam running up at the back of a sok or stocking has a long history, in fact stockings from several hundreds of years ago have them. I would not call them ugly, and they are the easiest way to avoid having jogs in your patterns where the rounds meet. Happy Knitting!
28.08.2018 - 01:30
Thove Kramer Arntsen hat geschrieben:
Etter vrangbord står det at første maske i M.1 skal strikkes en gang til. Skal den også , som den siste masken i omgangen , også strikkes i brunmelert hele tiden? For det er jo 2 masker for mye for at mønsteret skal gå opp. Jeg strikker str38/40 mvh Thove
02.03.2015 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Thove. Ja, du har 62 m paa pinden. Saa strikker du 5 gange M.1 (12 m) og slutter af med 1e maske M.1 igen og 1 m i lysbrun meleret (som strikkes i lysbrun hele vejen)
02.03.2015 - 14:23
Johanna hat geschrieben:
Antalet ska vara (4x12)+ 1.Den extra maskan gör mönstret lika i bägge yttersidor.
05.09.2012 - 13:02
Sinne Kold hat geschrieben:
Næste omg strikkes således: M.1 4-4-5 gange, derefter strikkes første m i M.1 en gang til, sidste m på omg (= midt bagpå) strikkes uden mønster i lys brunmeleret hele tiden. HUSK PÅ STRIKKEFASTHEDEN! Hvad mener der med: Derefter strikkes første m i M1 en gang til?? Der er to masker til overs på omgang som vel skal strikkes uden mønster, da men i str. 35-37 har 50 masker på pind, men M1 fylder 12: 12x4= 48 m, og 2 m i overskud.
05.09.2012 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Du strikker M.1 4 gange (48 masker), saa strikker du den förste maske i M.1 één gang til og den sidste m på omg (= midt bagpå) strikkes uden mønster i lys brunmeleret hele tiden = 2 masker. Saa kommer du paa 50 m.
07.09.2012 - 09:07
Sinne Kold hat geschrieben:
Det ser ud som om I er kommet til at vende M1 på hovedet i denne opskrift, i forhold til billedet af strømperne og det passer også bedre med indtagningerne bagpå, hvis M1 vendes om.
05.09.2012 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Du strikker jo sokkerne ovenfra (begynder med ribben). Saa strikker du mönstret som vist i opskriften og naar du saa tager sokkerne paa bliver mönstret vendt paa hovedet
07.09.2012 - 09:04
Highland Dew Socks |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Strümpfe mit Norwegermuster in ”Alaska”.
DROPS 116-36 |
||||||||||
TIPP ZUM ABNEHMEN: Auf beiden Seiten der letzten M. je 1 M. abn. = hinten in der Mitte. Vor der Masche: 2 re. zusammen. Nach der Masche: 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER: Siehe Diagramm M1 – das Diagramm wird glatt gestrickt und zeigt einen Musterrapport. FERSENABNEHMEN: 1. R. (= Vorderseite): Stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, 2 verschränkt re. zusammen, die Arbeit drehen. 2. R. (= Rückseite): Stricken bis noch 5-6-6 M., 2 li. zusammen, die Arbeit drehen. 3. R. (= Vorderseite): Stricken bis noch 4-5-5 M. übrig sind, 2 verschränkt re. zusammen, die Arbeit drehen. 4. R. (= Rückseite): Stricken bis noch 4-5-5 M., 2 li. zusammen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 8-8-10 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- STRÜMPE: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit altrosa auf Nadelspiel Nr. 4, 60-68-72 M. anschlagen und 1 R. glatt stricken. In die letzte M. der Runde einen Markierungsfaden einziehen = hinten in der Mitte. Zu hellbraun wechseln und das Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. bis die Arbeit 10-11-12 cm misst. 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-6-10 M. abn. = 50-62-62 M. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: M1 4-5-5 Mal, danach die nächste M. als erste M. in M1 stricken, die letzte M. (= hintere Mitte) immer in braunmeliert stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG bei der 20. R. im Diagramm auf beiden Seiten der mittleren Masche je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. GRÖSSE 35/37: Die Abnahmen abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. total 8 Mal wiederholen = 34 M. GRÖSSE 38/40 und 41/43: Die Abnahmen alle 2. und 3. R. total 12-10 Mal wiederholen = 38-42 M. ALLE GRÖSSEN: Nachdem M1 1 Mal in der Höhe gestrickt ist misst die Arbeit ca. 33-34-35 cm. Jetzt die ersten 8-9-10 M. auf der Nadel lassen, die nächsten 18-20-22 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die letzten 8-9-10 M. auf der Nadel lassen = 16-18-20 M. Mit hellbraun hin und zurück stricken bis die Ferse 5-5½-6 cm misst – hier einen Markierungsfaden einziehen. Danach das FERSENABNEHMEN stricken - siehe oben! Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten 9-10-11 M. aufnehmen und die 18-20-22 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 44-48-54 M. Auf beiden Seiten der 18-20-22 M. vom Fussrücken je einen Markierungsfaden einziehen. Mit hellbraun weiterfahren und GLEICHZEITIG wie folgt abn.: die 2 letzten M. VOR dem ersten Markierungsfaden re. zusammenstricken, die ersten 2 M. NACH dem zweiten Markierungsfaden verschränkt re. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. total 6-6-7 Mal wiederholen = 32-36-40 M. Weiterstricken bis die Arbeit, vom Markierungsfaden an der Ferse 18-20-22 cm misst (= ca. 4-4-5 cm zu stricken). Auf beiden Seiten mit 16-18-20 M. Abstand je einen Markierungsfaden einziehen. Glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden wie folg abn.: 3 M. vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen, 2 re. (hier dazwischen liegt der Markierungsfaden), 2 verschränkt re. zusammen). Bei jeder 2. R. total 4-3-4 Mal und danach bei jeder R. 1-3-3 Mal wiederholen = 12 M. 1 R. über alle M. stricken und fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 6 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.