Deb hat geschrieben:
Hello - I wonder whether I could make this with a different yarn that yields the same guage, perhaps Polaris (using only one strand of yarn)? or does Puddel stretch so much that this would not be advisable? Also - is it possible to find a translation of Comments? There are few in English - yet I think there must be very valuable information to be found. Thank you - Deb
02.12.2013 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deb, Polaris may work in tension (work a swatch to check tension and if you like result) but look will be completely different because of different properties of each yarn. Do not hesitate to get help from your Drops Store. Happy knitting!
03.12.2013 - 09:23
ANDRIEU hat geschrieben:
Bonsoir, La tzille S correspond-elle à une taille 38 ? Merci par avance Cordialement Mme ANDRIEU
06.09.2013 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Andrieu, pour vérifier quelle taille vous devez choisir, pensez toujours à comparer les mesures d'un vêtement analogue que vous avez et dont vous aimez la forme à celles du schéma en bas de page. Ces mesures sont fiables et vous permettront de trouver la bonne taille pour chaque modèle. Bon tricot !
07.09.2013 - 09:36
Linda Hames hat geschrieben:
First line of pattern -please explain (1 edge st at each side) what is an edge st?
06.03.2013 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hamess, the edge sts are the sts used for the seam - look at the videos called "edge stitches" -cf index. Happy knitting!
07.03.2013 - 14:02
Lisa hat geschrieben:
When you place markers 8 stitches in on each side, does this mean you continue garter stitch on the eight stitches and stockinet the on the middle? I'm a little confused why we divide for the 8 stitches. Help please.
01.03.2013 - 05:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, you place 2 markers at 8 sts each side but continue in st st on all sts. Markers are used later for the dec. Happy knitting!
01.03.2013 - 09:46Dey hat geschrieben:
Me encanto,es liviano y comodo,pero nopor esomenosabrigador.
07.05.2012 - 15:27
Ana Isabel Martín Gómez hat geschrieben:
Muchas gracias por el patrón...muy sencillo y bonito..
14.01.2012 - 20:31
Drops Design hat geschrieben:
Kraven strikker du inderst mod halsen på hver forstykke, det er de 5-6 cm du strikker til sidst. Den syes sammen med rygstykket bag på i nakken ifølge monteringen. God fornøjelse!
23.09.2010 - 09:40
Lisette Christensen hat geschrieben:
Rygstykket virker som der mangler at få afsluttet kraven. Opskriften har mangler i forhold til montering, hvor det er svært at tyde hvordan kraven dels afsluttes på rygstykket og dels sys sammen. nogen som kan hjælpe
23.09.2010 - 07:56
Luisa Ruck hat geschrieben:
Ich finde die Weste ganz toll aber wie bekomme ich die Strickanleitungenin Gr. 42???? Bitte um Hilfe
31.08.2009 - 15:05
Gabriele hat geschrieben:
Sehr schönes Kombiteil aus kuscheliger Wolle. Tolle Farbe und schnell zu machen. Auch für den Herbst gut geeignet.
12.08.2009 - 16:51
Bouclette |
|
|
|
Gestrickte Weste mit Krausrippen in 2 Fäden DROPS Puddel oder 4 Fäden DROPS Alpaca Bouclé Grösse S-XXXL.
DROPS 115-29 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Puddel oder 4 Fäden Alpaca Bouclé auf Rundstricknadel Nr. 15 26-28-30-34-36-40 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm beidseitig). 2 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Nach den ersten und vor den letzten je 7-8-9-10-11-13 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 12-12-12-14-14-14 M. zwischen den Markierungsfäden). Glatt re weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei einer Länge von 15 cm vor dem ersten Markierungsfaden und nach dem zweiten Markierungsfaden je 1 M. abnehmen (= 2 M. pro Reihe abnehmen). Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm wiederholen = 22-24-26-30-32-36 M. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: Grösse S-L: 2 M. je 1 Mal. Grösse XL-XXXL: 3 M. je 1 Mal. Alle Grössen: Weiter innerhalb 1 Randm für die Armausschnitte wie folgt beidseitig abnehmen (die Randm. beidseitig kraus re stricken, die restlichen M. glatt re stricken): 1 M. je 0-1-2-2-3-5 Mal beidseitig = 18-18-18-20-20-20 M. Glatt re, mit 1 Randm. kraus re beidseitig, weiterstricken. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 6-6-6-8-8-8 M. für den Hals abketten = 6 M. für die Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, 2 R. stricken und danach abketten. Die Arbeit misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Puddel oder 4 Fäden Alpaca Bouclé auf Rundstricknadel Nr. 15, 15-16-17-19-20-22 M. anschlagen (inkl. 1 Randm an der Seite der Jacke). 2 Krausrippen stricken. Weiter ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 8-9-10-11-12-14 M. glatt, 7-7-7-8-8-8 M. Krausrippe. Glatt re, mit 7-7-7-8-8-8 M. Krausrippe am vorderen Rand weiterstricken. Bei einer Länge von 15 cm an der Seite der Jacke 1 M. abn. und nach 30-31-32-33-34-35 cm wiederholen = 13-14-15-17-18-20 M. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm an der Seite der Jacke wie beim Rückenteil für den Armausschnitt abketten = 11-11-11-12-12-12 M. Bei einer Länge von 42-44-44-46-48-50 cm nach den 7-7-7-8-8-8 M. Krausrippe 1 M. zunehmen (in der Hin-Reihe). Diese Zunahme bei einer Länge von 49-51-52-53-55-58 cm wiederholen = 13-13-13-14-14-14 M. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm die äussersten 6 M. an der Seite der Jacke für die Schulter abk. = 7-7-7-8-8-8 M. für den Kragen. Die Runde fertig stricken. Weiter über die Kragenmaschen verkürzte Reihen stricken. Mit einer Rück-Reihe anfangen und wie folgt stricken: * 2 R. über alle M., 2 R. nur über die äussersten 4 M. am vorderen Rand *, von *-* wiederholen. Nach 5-5-5-6-6-6 cm (an der kurzen Seite gemessen) abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil, nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen. Den Kragen im Nacken annähen. Den Knopf an der linken Blende nach 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter annähen. Eine Masche an der rechten Blende dient als Knopfloch. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.