Gabriella hat geschrieben:
Buona sera! Vorrei chiedere se è possibile lavorare top down facendo gli aumenti come è indicato nel diagramma. Saranno sufficienti? Grazie
22.12.2019 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gabriella, questo modello è stato progettato per essere lavorato bottom up. Se cerca nel nostro archivio troverà tantissimi modelli top down. Buon lavoro!
23.12.2019 - 21:50
Gabriella hat geschrieben:
Buona sera! Vorrei chiedere se è possibile lavorare top down facendo gli aumenti come è indicato nel diagramma. Saranno sufficienti? Grazie
22.12.2019 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gabriella, questo modello è stato progettato per essere lavorato bottom up. Se cerca nel nostro archivio troverà tantissimi modelli top down. Buon lavoro!
23.12.2019 - 21:51
Sandra Holberg hat geschrieben:
Viser til forrige kommentar, dette gjelder bare mønsterbeskrivelse i hefte, da jeg ser at det ligger riktig her på nett ;o)
02.07.2010 - 22:27
Sandra Holberg hat geschrieben:
Hei, skal nå begynne på armene på denne jakken, og i mønsteret står det strikk M.3, men tror det her skal stå M.1, da M.3 ikke finnes ;o))
02.07.2010 - 22:25
Åse hat geschrieben:
Snygg och mysig tröja, perfekt både till vardag och till fint:)
30.06.2009 - 11:43
Lena hat geschrieben:
Ordentlig søt jakke med mye kult mønster. Men likte ikke helt den kraven. Men det er det ikke vanskelig å gjøre noe med selv :P
12.06.2009 - 09:42
Tove hat geschrieben:
God fasong,spennende mømster og fletter,denne ønsker jeg å strikke.
10.06.2009 - 19:51Rrachida hat geschrieben:
Moi aussi je le trouve classe
07.06.2009 - 00:38Nicole B hat geschrieben:
Du jacquard des tresses, tout en harmonie, vraiment classe
06.06.2009 - 19:16
Lisa hat geschrieben:
En rigtig pæn og anderledes blanding af mønster og snoninger.
06.06.2009 - 09:11
DROPS 116-44 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Rundpassen-Jacke mit Norweger- und Zopfmuster in ”Karisma” . Gösse S bis XXXL.
DROPS 116-44 |
||||||||||||||||
DROPS NADELSPIEL und RUNDSTRICKNADEL (80 cm) NR. 3,5 – Maschenprobe: 22 M. x 30 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS Silberknöpfe Nr. 534: 7-7-8-8-8-8 Stk. ---------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2 – Das Diagramm zeigt 1 Rapport im Muster. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt = die 3. und 4. M. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt plazieren: GRÖSSE S: 4, 13, 22, 31, 40, 49, und 58 cm. GRÖSSE M: 4, 14, 23, 33, 42, 51, und 60 cm. GRÖSSE L: 4, 12, 21, 29, 37, 45, 54, und 62 cm. GRÖSSE XL: 4, 13, 21, 30, 38, 47, 55, und 64 cm. STR XXL: 4, 13, 22, 30, 39, 48, 57 und 66 cm. GRÖSSE XXXL: 4, 14, 23, 32, 41, 50, 59 und 68 cm. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten der 2 M. re. unter dem Ärmel je 1 M. aufnehmen. Aufnehmen indem man 1 M. von der vorherigen Runde aufnimmt (durch hochholen). Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach der 1. Aufnahme: 4 re. unter dem Ärmel Nach der 2. Aufnahme: 6 re. unter dem Ärmel. Nach der 3. Aufnahme: 2 re., 1 li., 2 re., 1 li, 2 re. Nach der 4. Aufnahme: 2 re., 2 li., 2 re., 2 li., 2 re. Die 4 Aufnahmen wiederholen. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit hell beige auf Rundstrickn. Nr. 3,5, 236-256-276-296-326-356 M. anschlagen (inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten). Danach wie folgt stricken (1. R. = Vorderseite): 6 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, M1 über 220-240-260-280-310-340 M., 1 li., 2 re., 1 li. und 6 Blendenm in Kraussrippe. So weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 4 cm in der rechten Blende das erste KNOPFLOCH einstricken – siehe oben! Nach ca. 42-43-44-45-46-47 cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) die M. über den Zöpfen fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 192-208-224-240-264-288 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 6 M. Kraussrippe, 40-44-48-52-58-64 M. li., 10 M. für das Armloch abk., 80-88-96-104-116-128 M. li., 10 M. abk. (= Armloch), 40-44-48-52-58-64 M. li. und 6 M. Kraussrippe = 172-188-204-220-244-268 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit hell beige auf Nadelspiel Nr. 3,5, 60-60-60-70-70-70 M. anschlagen. M1 stricken. Am Anfang der R. zwischen den 2 ersten re. Maschen einen Markierungsfaden einziehen (= unter dem Ärmel). Nach 12 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Bei jeder 8-8-6-8-6-6 R. total 12-12-16-12-16-16 Mal wiederholen = 84-84-92-94-102-102 M. Nach 48 cm alle M. über den Zöpfen fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 72-72-80-80-88-88 M. Bei der nächsten R. unter dem Ärmel 10 M. abk. = 62-62-70-70-78-78 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel legen = 296-312-344-360-400-424 M. 2-4-8-2-4-8 R. glatt beige stricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 7-11-7-11-15-15 M. abn. (nicht über den Blendenm) = 289-301-337-349-385-409 M. Die 6 Blendenm auf beiden Seiten auf einen Hilfsfaden legen. Danach auf beiden Seiten je 1 M. anschlagen. In dieser Randm wird am Schluss der Kragen angenäht = 279-291-327-339-375-399 M. Weiter nach M2 stricken und abnehmen (siehe Diagramm für die richtige Grösse - 1. R. = Vorderseite) auf beiden Seiten je 1 Randm in Kraussrippe stricken = 23-24-27-28-31-33 Rapporte von M.2 (die letzte M. vor der Randm auf der linken Seite wird wie die erste M. in M2 gestrickt damit das Muster am Schluss aufeinander passt). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach M2 sind 95-99-111-115-127-135 M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 60-62-64-66-68-70 cm. Danach wie folgt stricken, damit das Rückenteil höher wird als das Vorderteil: 58-60-65-68-74-78 M. stricken, die Arbeit drehen und 20 M. stricken, die Arbeit drehen und 30 M. stricken, die Arbeit drehen und 40 M. stricken. So weiterfahren bis man über total 80-80-100-100-120-120 M. strickt. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. 1 R. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt auf 70-70-80-80-90-90 M. abn. Den Faden abschneiden. LINKE BLENDE: Die 6 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen. Kraussrippe stricken bis der Kragen fast gleich lang ist wie die Jacke bis zum Halsabnehmen. Die Maschen wieder auf einen Hilfsfaden legen. Den Kragen etwas spannen und an der Randm annähen. RECHTE BLENDE: Die die linke Blende – Bitte beachten Sie: Die Knopflöcher nicht vergessen. KRAGEN: Alle M. auf ein Rundstricknadel Nr. 3,5, legen - Bitte beachten Sie: Die Randm auf beiden Seiten werden mit der ersten Blendenm zusammengestrickt = 80-80-90-90-100-100 M. Mit hell beige Kraussrippen hin und zurück stricken. GLEICHZEITIG nach 6 cm auf beiden Seiten Maschen auf einen Hilfsfaden legen: 1 M. 4 Mal und 2 M. 2 Mal Danach wieder alle M. auf die Nadel legen und alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.