Besset hat geschrieben:
Merci infiniment pour vos explications qui ont chassé mon découragement! c'est très clair
10.02.2020 - 11:31
Besset hat geschrieben:
Merci pour votre réponse rapide. Je comprends le principe mais n'arrive pas à le réaliser. Pourriez vous me proposer le pas à pas de la procédure pour marquer l'encolure? D'avance un immense merci! Valérie Besset.
09.02.2020 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Besset, vous allez tricoter des rangs raccourcis sur les mailles des bordures des devants de chaque côté ainsi: tricotez les 8 premières mailles sur l'endroit, tournez et tricotez ces 8 m sur l'envers, tournez et tricotez toutes les mailles sur l'endroit (comme avant), tournez, tricotez les 8 premières m sur l'envers, tournez, tricotez ces 8 m sur l'endroit, tournez et tricotez toutes les mailles sur l'envers. Bon tricot!
10.02.2020 - 09:58
Besset Valerie hat geschrieben:
Pour marquer l'encolure ,comment puis-je tricoter les 2 rangs endroit en allers retours sur les 8 mailles de bordures ? merci pour votre aide !
30.01.2020 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Besset, c'est tout à fait ce que l'on doit faire à 34-35-36-37-38-39 cm (juste avant de diviser l'ouvrage en 3 parties), avant de commencer les diminutions de l'encolure. Bon tricot!
31.01.2020 - 07:21
Alyson James hat geschrieben:
Is the Rib part K2 P2?
13.08.2016 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs James, the rib part is K2/P4. Happy knitting!
13.08.2016 - 19:46
Isabel hat geschrieben:
Grüezi Gerne würde ich diese schöne Jacke mit längeren oder ganz langen Ärmeln stricken. Können Sie mir bitte mitteilen, wie ich vorgehen soll? Herzlichen Dank.
14.03.2016 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isabel, da die Ärmel auch gemustert sind, ist das Ausrechnen nicht ganz einfach. Wir empfehlen Ihnen, aus unserer umfangreichen Musterdatenbank ein pasendes Modell auszuwählen.
14.03.2016 - 15:03
LENOIR hat geschrieben:
J'ai réalisé ce modèle en LIMA,avec des boutons varies et strass,une petite merveille!
23.02.2012 - 19:10
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Ich bin nicht sicher ob ich Sie richtig verstehe? RÜCKENTEIL:..Bei jeder 2. R. total 3-5-10-12-20-26 Mal wiederholen......LINKES VORDERTEIL: Auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk.
05.04.2011 - 09:32Madeleine V. Vogelsang hat geschrieben:
Frage: so wie die Anleitung geschrieben ist, macht es den Eindruck, als ob der Armausschnitt hinten grösser sein soll als vorne. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
04.04.2011 - 20:43
Judith hat geschrieben:
Tolles Teil, wie die ganze Kollektion..Super
19.11.2009 - 17:55
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Maria José, ce modèle se tricote en allers retours sur aiguille circulaire uniquement pour avoir la place nécessaire pour y loger toutes les mailles. Ainsi vous pouvez également le tricoter sur aiguilles droites.
19.10.2009 - 09:18
Rippling Rose Cardigan#ripplingrosecardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke mit kurzen Ärmeln in ”Classic Alpaca”. Grösse S-XXXL.
DROPS 114-14 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden wie folgt Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. M. von der Mitte abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Wie folgt platzieren. Grösse S: 5, 12, 19, 26 und 33 cm. Grösse M: 6, 13, 20, 27 und 34 cm. Grösse L: 7, 14, 21, 28 und 35 cm. Grösse XL: 8, 15, 22, 29 und 36 cm. Grösse XXL: 5, 13, 21, 29 und 37 cm. Grösse XXXL: 6, 14, 22, 30 und 38 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN 1 (Hals): Nach bzw. vor den 8 M. Krausrippe von der Vorderseite wie folgt: Nach den 8 M. Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 8 M. Krausrippe: 2 M. re. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN 2 (Armloch): Nach bzw. vor den 2 M. Krausrippe von der Vorderseite wie folgt: Nach 2 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 2 M.: 2 M. re. zusammen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Classic Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 228-240-264-288-324-348 M. anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln. Weiter glatt mit je 8 M. Krausrippe gegen die vordere Mitte stricken. Diese 8 M. Krausrippe = Blende. Die Blende bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 5-6-7-8-5-6 cm an der rechten Blende mit den KNOPFLÖCHERN anfangen - siehe oben. Nach 26 cm zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln (die letzte R. von der Vorderseite). 1 R. li. auf der Rückseite und danach von der Vorderseite wie folgt stricken: 8 M. Krausrippe, Bündchen 2 re./4 li. bis noch 10 M. zu stricken sind, mit 2 re. und 8 M. Krausrippe abschliessen. Auf beiden Seiten nach 61-64-70-76-85-91 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 106-112-124-136-154-166 M.). Mit dem Bündchen 2 re./4 li. weiterfahren. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 34-35-36-37-38-39 cm 2 R. re. nur über die 8 Blendenm stricken (damit die Halskante schöner fällt). Bei der nächsten R. – TIPP ZUM ABNEHMEN 1! Die Abnahmen abwechslungsweise nach ½ und 1 cm total 21-21-21-24-24-24 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 36-37-38-39-40-41 cm auf beiden Seiten je 6-8-10-12-14-14 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3-4-5-6-7-7 M.). Jetzt jede Seite separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 100-104-114-124-140-152 M. Jetzt auf beiden Seiten die äussersten 2 M. in Krausrippe stricken. Die restlichen M. werden im Bündchenmuster gestrickt. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 2! Bei jeder 2. R. total 3-5-10-12-20-26 Mal wiederholen = 94-94-94-100-100-100 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm über die mittleren 42-42-42-48-48-48 M. 2 Krausrippen stricken, die restlichen M. wie gehabt. Danach die mittleren 24-24-24-30-30-30 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 34 M. Mit 8 M. Krausrippe gegen den Hals und 2 M. Krausrippe gegen das Armloch weiterfahren. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG vorne gegen den Hals mit dem Abnehmen weiterfahren . Nach allen Abnahmen misst die Arbeit 56-58-60-62-64-66 cm. Jetzt abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Auf Nadelspiel Nr.3,5, 90-96-102-108-114-120 M. anschlagen und 1 R. glatt stricken. Danach das Bündchen 2 re./4 li. stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Nach 7 cm unter dem Ärmel 12 M. abk. (d.h. je 6 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 4-4-6-6-6-6 Mal, 1 M. 0-1-0-1-6-8 Mal und danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 13-14-16-17-20-22 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 14-15-17-18-21-23 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ripplingrosecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.