Anton hat geschrieben:
Hej! Om man minskar 6 m för ärmöppningen måste man minska 4 m i var sida på ärmen: 1 extra för att sy ihop!
16.11.2023 - 19:39
Zita hat geschrieben:
Dear Drops Design, The model description w-363. is changed up with an other model, I'm sorry , because I like very much. Just the text in Hungarian. Best regards Zita
06.01.2023 - 13:59
Iris Van Rossum hat geschrieben:
Er staat in het patroon bij voorpand dat je 5 cm van de markeerdraad de middelste 10 steken op een hulpdraad moet zetten. De hals begint daar dus. Later komt hier nog 3 cm boordsteek. De hals begint dan wel heel erg laag. Moet die 5 cm geen 15 cm zijn. Ik hoor het graag van u
05.03.2022 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Iris,
Het klopt dat je aan de voorkant al op 5 cm vanaf de markeerdraad steken op een hulpdraad moet zetten voor de hals. Mocht je dit zelf een te lage hals vinden, dan kun je dat natuurlijk aanpassen.
07.03.2022 - 12:44
Darquey hat geschrieben:
Bonjour ce modèle me plait mais je voudrais le réaliser en beaucoup moins long; comment faire les diminutions si je le raccourcie de 10cms? Si cela n’est pas possible, y a t’il un autre modèle avec les manches courtes, ce décolleté, à disposition dans une de vos collection ? Merci M Darquey
25.04.2021 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Darquey, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, vous pourrez probablement vous inspirer d'un autre modèle de nos tops, tricoté de bas en haut, dans un fil du groupe C? comme Paris. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
26.04.2021 - 08:26
Darquey hat geschrieben:
Bonjour puis je réaliser ce modèle en coton mérino, et si oui, quel est le convertisseur ? Merci Muriel
07.04.2021 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Muriel, non car Cotton Merino appartient au groupe B de nos fils et ce top se tricote en Paris = fil du groupe C. Utilisez notre convertisseur pour voir les alternatives proposées. Bon tricot!
07.04.2021 - 13:49
Theres hat geschrieben:
11 cm blir ungefär lagom, jfr tex. 0-438! Både fotot och teckningen tydliga.
29.09.2018 - 13:54
Theres hat geschrieben:
Hej! Bör det inte vara ca 15 cm på framstycket innan halsavmaskningen?
26.09.2018 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Theres. Du feller av til hals når arbeidet måler 5 cm fra merketråden. Hele forstykket måler 18-19-20-21-22-23 cm fra merketråden, så om du ikke feller før etter 15 cm blir det altfor trangt. Halsåpningne er ikke like foran og bak, den går mye høyere opp i nakken enn i halsen foran. God fornøyelse.
27.09.2018 - 11:18
Donna Tompkins hat geschrieben:
Wish I could add to the previous statement...are the decreases done over 18 rows or 9 rows....?
28.01.2016 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tompkins, in size XXL you work first dec on the sides when piece measure 9 cm, then repeat a total of 7 times every 4,5 (= work 2nd dec when piece measures 13.5 cm, 18 cm ...). Happy knitting!
29.01.2016 - 09:07
Donna Tompkins hat geschrieben:
Its me again...how would you suggest to decrease a total of 4 sts on a row...2 at the beginning and 2 at the end...3st tog?....or....2 sts tog twice? I'm not sure how you would bind off 2 sts at the end of a row?? any video on how to do that...and I have been knitted for at least 55 years...thanks
28.01.2016 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tompkins, when you dec on the sides of body, you dec 1 st on each side of marker, you can dec as follows: work until 2 sts remain before markr, slip 1 as if to K, K1, psso, marker, K2 tog - you can also work 2 sts between dec as you rather like to. Repeat these dec either side of both markers. Happy knitting!
29.01.2016 - 09:01
Donna Tompkins hat geschrieben:
Working sweater great till back section..XXL size...How can you go from 100 sts to 66.. a difference of 34 sts...when pattern says to bind off 2 sts at beginning of every row 8 times..and 1 st 1time..I think that is only binding off a number of 17sts..? not sure how to produce this statement in the pattern..'bind off to shape the armhole each side at the beg of every row"...please can you help... thanks
26.01.2016 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tompkins, bind off for armholes have to be done on back piece on each side, ie at the beg of every row on each side both from RS and from WS: 2 sts a total of 8 times + 1 st 1 time = 17 sts x 2 sides = 34 sts bound off (17 sts on each side). 100 - 34 = 66 sts remain. Happy knitting!
27.01.2016 - 10:12
Purple Blush |
|
|
|
Langes DROPS Oberteil in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS Extra 0-534 |
|
VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Paris auf Rundstricknadel Nr. 4, 168-184-196-216-240-260 M. anschlagen. 5-5-6-6-7-7 cm Bündchen 2 re./2 li. stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4,5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8-12-8-12-12-12 M. abn. = 160-172-188-204-228-248 M. Am Anfang der R. und nach 80-86-94-102-114-124 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Glatt weiterstricken. Nach 7-8-9-7-8-9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen) alle 3½-4-4-4½-4½-4½ cm total 8-7-7-7-7-7 Mal wiederholen = 128-144-160-176-200-220 M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 40-41-42-43-44-45 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 2-2-2½-3-5-5 cm total 4-4-4-4-3-3 Mal wiederholen = 144-160-176-192-212-232 M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 50-52-54-56-58-60 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 6 M. für das Armloch abk. (= auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M.). Hier einen Markierungsfaden einziehen. VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITER GEMESSEN. Die Arbeit wird jetzt hin und zurück gestrickt RÜCKENTEIL: = 66-74-82-90-100-110 M. Glatt hin und zurück stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 1-3-4-6-8-10 Mal und 1 M. 1-0-1-1-1-1 Mal = 60-62-64-64-66-68 M. Nach 16-17-18-19-20-21 cm vom Markierungsfaden die mittleren 26-26-28-28-30-30 M. für den Hals abk. = 16-17-17-17-17-18 M. Nach 18-19-20-21-22-23 cm vom Markierungsfaden abk. Die ganze Arbeit misst ca. 68-71-74-77-80-83 cm. VORDERTEIL: = 66-74-82-90-100-110 M. Wie beim Rückenteil stricken und für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 5 cm vom Markierungsfaden die mittleren 10 M. auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 7-7-8-8-9-9 Mal = 16-17-17-17-17-18 M. auf der Schulter. Glatt hin und zurück stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden 18-19-20-21-22-23 cm misst. Danach abk. Die ganze Arbeit misst ca. 68-71-74-77-80-83 cm. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Paris auf Nadel Nr. 4, 50-54-58-62-66-70 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 cm Bündchen 2 re./2 li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Zu Nadel Nr. 4,5, wechseln, 1 R. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-2-2-2-0-0 M. aufnehmen = 52-56-60-64-66-70 M. Glatt weiterstricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 2-2-1-1-½- ½ cm total 2-2-3-4-5-6 Mal wiederholen = 56-60-66-72-76-82 M. Weiterfahren bis die Arbeit 10 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 3 M. abk. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 2-3-3-3-3-3 Mal und 1 M. 4-4-4-6-8-9 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 18-19-20-21-23-24 cm misst. Danach auf beiden Seiten 3 M. abk. Die Arbeit misst ca. 19-20-21-22-24-25 cm. Danach die restlichen M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Ärmelnaht zusammennähen. HALS: Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 4, 88 bis 104 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Faden). Die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 1 R. li. stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 2 bis 3 cm re. auf rechts und li. auf links abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-534
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.