 Marit Rasmussen hat geschrieben:
 
																									Marit Rasmussen hat geschrieben:
												
Hei Karin Jeg har akkurat str. dette sjalen, og oppskr. stemmer. Du strikker vanlig dominorute, men hele tiden tar du første masken på pinnen over på en tråd.(jeg brukte en annen pinne). Hvis du begynner i h. side av sjalet, vil du til sist ha alle maskene på en pinne, og du kan begynne med avslutningskanten. Hvis du ikke forstår hva jeg mener, send meg en E-post. Marit
09.08.2009 - 14:33
																									 Karin hat geschrieben:
 
																									Karin hat geschrieben:
												
Jag får inte ihop beskrivningen riktigt... Först beskriver ni hur man stickar hel och halv dominoruta och sen kommer själva stickbeskrivningen på sjalen, och de är OK, var för sig. Men om jag läser på 9:e varvet när sjalen ska avslutas, då tycker jag inte att beskrivningarna matchar varandra?? Jag får inte ihop det med halv domino-beskrivningen?? Mvh, Karin
08.08.2009 - 17:19
																									 Pat hat geschrieben:
 
																									Pat hat geschrieben:
												
Can't wait to knit this up
03.05.2009 - 02:41
																									 DROPS Design NL hat geschrieben:
 
																									DROPS Design NL hat geschrieben:
												
Hallo Durkje. U moet beginnen met het breien van 1 blok. NLD 1 - brei 1 dominovierkant zoals wordt beschreven onder DOMINO VIERKANT. NLD 2: dit is eigenlijk de tweede rij van vierkanten. Dus zet eerst 29 st op en neem daarna 30 st op langs de vierkant-1. Brei nog 1 vierkant van deze st en herhaal dit aan de andere kant van vierkant 1. Nu is de tweede rij voltooid. Brei door volgens de beschrijving. Elke NLD is vergelijkbaar met 1 rij van vierkanten. Zie ook foto. Succes. Gr. Tine
24.04.2009 - 10:33
																									 Durkje hat geschrieben:
 
																									Durkje hat geschrieben:
												
Moet ik eerst 1 blok breien en daarna de volgende blokken aanhechten ? Ik begrijp het niet helemaal. Of moet ik gewoon de beschrijving van de omslagdoek nld 1 en dan steken opnemen in nld 2 ?? Kunt u mij op weg helpen ?
24.04.2009 - 08:49Marina hat geschrieben:
Wunderschoen. Ich wohne im Croatien und habe leider keine Moglichkeit so was sehen.Komplimente!
26.03.2009 - 17:20Lili hat geschrieben:
J'aime ce châle, projet pour l'hiver prochain. Merci pour vos beaux patrons.
12.03.2009 - 04:32
																									 Evalott hat geschrieben:
 
																									Evalott hat geschrieben:
												
Kul mönster. Säkert skojig att sticka. Intressant.
05.02.2009 - 15:26
																									 Katharina hat geschrieben:
 
																									Katharina hat geschrieben:
												
Auf die Anleitung bin ich sehr gespannt. Hoffentlich erscheint sie bald, wäre ein schönes Tuch zum Verschenken.
30.01.2009 - 13:45
																									 Ulla hat geschrieben:
 
																									Ulla hat geschrieben:
												
Kaunis huivi, langan kirjavuus tulee kauniisti esille.
29.01.2009 - 08:13| Cascading Squares#cascadingsquaresshawl | |
| 
 | |
| Gestrickter DROPS Schal mit Vierecken in ”Fabel”.
							DROPS 113-11 | |
| VIERECKE: In die mittlere M. einen Markierungsfaden einziehen. 1. R. (= linke Seite): re. stricken. 2. R. (= rechte Seite): re. stricken bis noch 1 M. vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 M. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, re. fertig stricken. Die 1. und 2. R. wiederholen (d.h. bei jeder 2. R. 2 M. abn.) bis noch 1 M. übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die M. ziehen. HALBES Viereck: Wie das ganze Viereck stricken, doch zusätzlich zu den Abnahmen in der Mitte die letzte M. am Schluss jeder R. auf einen Hilfsfaden legen. Weiterfahren bis noch 3 M. übrig sind (14 M. pro Hilfsfaden). Über diese 3 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt: 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen. Den Faden durch die letzte M. ziehen (die 14 M. auf dem Hilfsfaden liegen lassen). --------------------------------------------------------- SCHAL: Man beginnt unten am Schal mit 1 Viereck. Bei jeder R. mit Vierecken erhöht man auf beiden Seiten um je 1 Viereck. Jede R. mit Viereck beginnt auf der rechten Seite. Damit man nicht zu viele Fäden vernähen muss kann man den Faden des vorherigen Vierecks benutzen. Das Knäuel folgt den Vierecken so diagonal. 1. R.: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 59 M. anschlagen. Ein Viereck stricken –siehe oben. 2. R.: Auf Nadel Nr. 3, 29 M. anschlagen, an der einen Seite des ersten Vierecks 30 M. aufnehmen = 59 M. 1 Viereck stricken. Auf der anderen Seite des ersten Vierecks 30 M. aufnehmen und am Schluss 29 M. anschlagen = 59 M. Ein Viereck stricken. Bei der 2. R. sind jetzt 2 Vierecke. 3. R.: Auf der Vorderseite anfangen. Auf einer Nadel Nr. 3, 29 M. anschlagen und auf der einen Seite des ersten Vierecks der 2. R. 30 M. aufnehmen = 59 M. 1 Viereck stricken. Wenn das Viereck fertig gestrickt ist auf der anderen Seite des ersten Vierecks 29 M. aufnehmen, zwischen den Vierecken 1 M. aufnehmen und an der ersten Seite des 2. Vierecks 29 M. aufnehmen = 59 M. Ein Viereck stricken. An der anderen Kante des zweiten Vierecks 30 M. aufnehmen und am Schluss der R. 29 M. anschlagen = 59 M. Ein Viereck stricken. Bei der 3. R. sind 3 Vierecke gestrickt. 4. bis 8. R.: So weiterfahren und pro R. 1 Viereck mehr stricken. 8. R. = 8 Vierecke. 9. R.: Auf der Vorderseite anfangen. 29 M. anschlagen und an der ersten Kante des ersten Vierecks der 8 R. 30 M. aufnehmen = 59 M. Ein HALBES VIERECK stricken – siehe oben. Zwischen den restlichen Viereck je 59 M. aufnehmen und halbe Vierecke stricken = 8 halbe Vierecke. An der letzten Kante des letzten Vierecks 30 M. aufnehmen und am Schluss 29 M. anschlagen, ein halbes Viereck stricken. Es sind 9 halbe Vierecke gestrickt. Alle M. auf eine Rundstricknadel Nr. 3 legen = 252 M. 1 R. re. stricken und zwischen allen Vierecken je 2 M. aufnehmen = 270 M. 1 R. re. stricken und danach abk. | |
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cascadingsquaresshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | 
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.