Lysiane hat geschrieben:
Rebonjour Merci pour la réponse rapide précédente. J'ai encore une autre question. Après les 18cm, il est noté de continuer à partir du rang 7 mais c'est un rang envers. Ne serait ce pas plutôt à partir du rang 8 et de répéter de 8 à 22 sur les 9 mailles? Merci pour votre réponse
06.09.2021 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lysiane, le 1er rang de M.2 se tricote sur l'endroit, autrement dit, tous les rangs impairs sont des rangs sur l'endroit - vous répétez ainsi les rangs 7 à 22. Bon tricot!
06.09.2021 - 16:25
Lysiane hat geschrieben:
Je pense qu'il y a une erreur à partir du moment où on tricote M2. Il y a 1 maille qu'il faut tricoter en jersey à la fin du motif avant les 5 mailles de point mousse. Est ce exact?
05.09.2021 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lysiane, vous devez effectivement continuer le dernier M.2 comme avant, autrement dit, terminez par 1 m jersey (= 1ère m de M.2) avant les 5 m de bordure devant pour que le motif soit symétrique. Bon tricot!
06.09.2021 - 08:32
Janneke hat geschrieben:
Ursäkta, men jag förstår inte ert svar på Danska
29.06.2020 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janneke. Vi menar att du ska öka på vartannat varv, det har nu förtydligats i texten. Mvh DROPS Design
29.06.2020 - 13:27
Janneke hat geschrieben:
Angående ärmar. För storlek l/xl ska ökning ske med 2 varvs mellanrum. Det innebär att ökning kommer ske från avigsidan varannan gång man gör ökning. Är det så det är tänkt?
27.06.2020 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Janneke. Nei, ikke med 2 pinner mellomrom, men på hver 2. pinne., altså: Strikk 1 pinne, på neste pinne øk, strikk 1 pinne, på neste pinne øk, strikk 1 pinne, på neste pinne...osv God Fornøyelse!
29.06.2020 - 13:08
Stitch Maker hat geschrieben:
I'm working on this sweater (XL). The pattern says at 37 cm, work 2 rows garter over the first 5 stitches then one row over all stitches then 2 rows garter over last 5 stitches. Did I read this wrong or am I adding 1 short row to each neck edge?
09.10.2019 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stitch Maker, that's right, you are working short rows over the 5 front band stitches on each side to make the neckline nicer before the decreases. Happy knitting!
10.10.2019 - 08:56
Kat Bowman hat geschrieben:
Are there full pattern pictures of M1 & M2 for each piece of the cardigan?
20.06.2019 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kat, unfortunately e only have the pictures and the charts you can find on the page- However, since a number of knitters made this cardigan, you can find pictures of real projects if you look the pattern up on Ravelry. I hope this helps. Happy Knitting!
21.06.2019 - 04:29
Hanne hat geschrieben:
Hurra, er færdig med at sy sammen, mangler kun hæklekant 😊
02.08.2016 - 16:54Val Dawe hat geschrieben:
Please can you explain how to decrease after 10cm of M1? I am doing size L and need to decrease from 208 to 179? I am stuck x
14.11.2015 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dawe, please click here to learn how to increase sts evenly. Happy knitting!
16.11.2015 - 09:30Shaunna Jolie hat geschrieben:
Hi, my question concerning size L is the following : If after the increases we have 203 sts and the back piece is 89 sts that means that the front pieces are 57 sts. After all the decreases for the neckline(16sts) and the armhole (11 sts) wouldn't that leave us with 30 sts and not 26? Is there something I am missing? Also do we BO more sts in the front than in the back pieces? Thank you VERY much for your time !!!
11.09.2013 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jolie, do not forget to continue dec for neckline on both front pieces. You should then get 26 sts as for shoulder each side on back piece. Happy knitting!
12.09.2013 - 09:15Shaunna Jolie hat geschrieben:
Hi, I would like to ask what are the body measurements for sizes medium and large for this pattern- for example bust in cm. Thank you very much for your time.
16.07.2013 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shauna Jolie, you will find all measurements in the chart at the end of the pattern, and under the US-English pattern below sizes. Happy knitting!
17.07.2013 - 09:33
Pink Rails#pinkrailscardigan |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Lochmuster und ¾ Ärmeln in ”Muskat”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 111-5 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = die 3. und 4. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken. GRÖSSE S: 4, 10, 16, 21, 27 und 33 cm GRÖSSE M: 4, 10, 16, 22, 28 und 34 cm. GRÖSSE L: 4, 10, 16, 23, 29 und 35 cm. GRÖSSE XL: 4, 10, 17, 23, 30 und 36 cm. GRÖSSE XXL: 4, 11, 17, 24, 30 und 37 cm GRÖSSE XXXL: 4, 11, 17, 24, 31 und 38 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Vor oder nach 9 M. Muster und 5 Blendenm in Kraussrippe abn. = 14 M. NACH 14 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 14 M.: 2 re. zusammen. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 172-190-208-226-250-274 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). 2 KRAUSSRIPPEN stricken –siehe oben. Mit M1 und auf beiden Seiten je 5 Blendenm in Kraussrippe weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 4 cm mit den KNOPFLÖCHEREN anfangen – siehe oben! STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach ca. 10 cm – nach mindestens 2 R, glatt, die nächste R. wird re. gestrickt. 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 25-27-29-31-31-31 M. abn. = 147-163-179-195-219-243 M. Danach 1 R. li. auf der Rückseite stricken (die Blendenm in Kraussrippe). Die nächste R. wie folgt: 5 Blendenm in Kraussrippe, M2 über 137-153-169-185-209-233 M. und 5 Blendenm in Kraussrippe. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist misst die Arbeit ca. 18 cm. Wie folgt weiterstricken: 5 Blendenm in Kraussrippe, mit M2 über 9 M. weiterstricken (von der 7. R. im Diagramm stricken und von der 7.-22. R. wiederholen ), glatt über 119-135-151-167-191-215 M mit M2 über 9 M. weiterstricken (von der 7. R. im Diagramm stricken), 5 Blendenm in Kraussrippe. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten nach 39-43-47-51-57-63 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 69-77-85-93-105-117 M. für das Rückenteil). Nach 20 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 3 cm total 6 Mal wiederholen = 171-187-203-219-243-267 M. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! HALS: Nach 34-35-36-37-38-39 cm auf der einen Seite nur über die 5 Blendenm hin und zurück stricken (damit die Blende schön fällt). 1 R. über alle M. stricken und auf der anderen Seite nur über die 5 Blendenm hin und zurück stricken. Danach wieder über alle M. stricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten je 1 M. für den Hals abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. ABNAHMEN bei jeder 2. R. total 8 Mal und danach bei jeder 4. R. 7-8-8-8-9-9 Mal wiederholen. ARMLOCH: Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten 6-6-8-8-10-10 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3-3-4-4-5-5 M.). Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit den Abnahmen gegen den Hals weiterfahren und gleichzeitig auf der Seite für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-1-1-1-2 Mal, 2 M. 0-1-1-2-3-3 Mal und 1 M. 3-3-2-3-4-5 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 24-25-26-27-28-30 M. übrig. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 75-83-89-97-107-119 M. Auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 69-73-75-77-81-85 M. Nach 53-55-57-59-61-63 cm über die mittleren 31-33-33-33-35-35 M. 2 Kraussrippen stricken (die restlichen M. wie gehabt sticken). Danach die mittleren 21-23-23-23-25-25 M. für den Hals abk. = 24-25-26-27-28-30 M. Mit 5 M. Kraussrippe gegen den Hals weiterstricken und nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Nadel Nr. 4,5, 62-62-68-68-74-74 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 Kraussrippen stricken, mit M1 und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 10 cm misst - nach mindestens 2 R. glatt, die nächste R. wird re. gestrickt. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-12-10-10-8-8 M. abn. = 50-50-58-58-66-66 M. 1 R. glatt auf der Rückseite stricken. Mit M2 und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist misst die Arbeit ca. 18 cm. Glatt weiterstricken – GLEICHZEITIG nachdem 2 R. glatt gestrickt sind auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und bei jeder 4.-3.-3.-2.-2.-2. R. total 10-12-10-12-11-13 Mal wiederholen = 70-74-78-82-88-92 M. Nach 34-33-32-31-30-29 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 2-4-5-6-8-9 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 41 cm misst, danach auf beiden Seiten 4 M. abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 42 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht innerhalb Randm zusammennähen. HÄKELKANTE – VORDER- UND RÜCKENTEIL: Unten an der Anschlagskante mit Muskat auf Nadel Nr. 4 eine Kante häkeln: 1. R.: 1 fM in jede der 2 ersten M., * 4 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 fM in jede der 2 letzten M. abschliessen, die Arbeit mit 1 Lm drehen = 56-62-68-74-82-90 Lm-Bogen. 2. R.: 1 fM in jeder der 2 ersten fM, 1 Lm, Kettm bis in die Mitte des erste Lm-Bogens, 1 fM in den Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 5 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in jede der 2 fM des Anfanges abschliessen und die Arbeit mit 3 Lm drehen. 3. R.: In jeden der grossen Lm-Bogen: 1 fM, 5 Stb und 1 fM, in die kleinen Lm-Bogen fM, nach dem letzten grossen Lm-Bogen 3 Lm. Den Faden nicht abschneiden. An der rechten Blende, rund um den Hals und an der linken Blende wie folgt: 1 fM in die unterste M., * 1 Picot (= 4 Lm, 1 Stb in die erste Lm), ca. 1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. HÄKELKANTE - ÄRMEL: Unten am Ärmel mit Muskat auf Nadel Nr. 4 eine Kante häkeln: 1. R.: 1 fM in die erste M., * 4 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 20-20-22-22-24-24 Lm-Bogen. 2. R.: Kettm bis in die Mitte des erste Lm-Bogens, 1 fM um den Lm-Bogen, * 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen jedoch den letzten Bogen mit 1 Kettm in die erste fM befestigen. 3. R.: In jede der kleinen Lm-Bogen 1 fM und in jeder der grossen Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 5 Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. ZUSAMMENÄHEN: Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkrailscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.