Susanne Jensen hat geschrieben:
Skal alle omgange i mønster 3 strikkes ret på alle pinde som diagrammet viser
28.02.2020 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Over diagramforklaringen står det: Mønsteret ses fra retten . Da vil 1. pinne i M.3 strikkes rett (det strikkes frem og tilbake på pinne), mens 2. pinne i diagrammet skal strikkes slik at man ser at det er vrangmasker (man må da strikke rett fra vrangen). God Fornøyelse!
02.03.2020 - 14:47
Eliane hat geschrieben:
Comment fait les 6mailles de diminution sous la Manche 3 de chaque côté ?
02.05.2019 - 02:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eliane, vous faites la meme chose qu’a la fin de votre ouvrage mais seulement sur les 6 mailles de 2 cotes. Comment le faire vous trouverez ICI. Bon tricot!
02.05.2019 - 09:08
Christel hat geschrieben:
Beste, bij motief zie de teltekeningen M1 M2 en M 3 de teltekeningen geven het motief weer op de goede kant. Wil dit zeggen dat enkel de heengaande naalden op het patroon staan en de teruggaande niet,M 3 bestaat dan uit 17 nld of 34 nld alvast bedankt Christel
02.03.2019 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Christel,
Nee, zowel de heengaande als de teruggaande naalden zijn in het telpatroon getekend.
05.03.2019 - 20:30
Susi hat geschrieben:
Wie werden beim Muster die Rückreihen gestrickt?
13.02.2019 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susi, alle Reihen sind im Diagram gezeigt, dh die Hin sowie die Rückreihen. Hinreihen lesen Sie rechts nach links und Rückreihen links nach rechts, dh bei M.1 stricken Sie die 1. Hinreihe rechts, und die 2. Reihe (= Rückreihe) rechts (sieht wie links von der Vorderseite). Viel Spaß beim stricken!
14.02.2019 - 11:15
MARCHAND Janine hat geschrieben:
Je m'excuse je me suis trompée, de n'est pas M1 mais M3 qu'il me faut.
26.01.2019 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marchand, M.3 va être bientôt remis en ligne, merci pour votre retour. Bon tricot!
28.01.2019 - 10:48
MARCHAND Janine hat geschrieben:
Pour ce modèle je ne vois pas le diagramme M1. A quoi ressemble-t-il ? Merci pour votre réponse.
26.01.2019 - 15:20
Böhm hat geschrieben:
Bin jetzt beim Ärmel stricken- wenn ich 2maschen alle 10 Reihen zunehme kann ich die neuen Maschen schon im M 2 stricken?
23.10.2018 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Böhm, die neuen Maschen können Sie im M.2 stricken, so bald Sie die richtige Maschenanzahl bzw Zunahmen haben (wegen Umschläge und Abnahme, damit die Maschenanzahl korrekt bleibt). Oder Sie können auch die neuen Maschen glatt rechts stricken, bis Sie genügend Maschen für ein neues Rapport A.2 in der Breite zu stricken. Viel Spaß beim stricken!
23.10.2018 - 14:29
Pia hat geschrieben:
Kan maske antallet virkelig passe? Ærmerne er meget små i forhold til ærmegab på blusen?
14.07.2018 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Masketallet skal være riktig. Når du er ferdig med alle økinger til ermet har du 50-50-60-60 masker på pinnen = 24-24-28-28 cm omkrets. Det er et par cm forskjell fra ermhullet, men dette vil jevne seg ut når du strikker ermtopp. God fornøyelse
18.07.2018 - 12:05
Pia Voss hat geschrieben:
Jeg kan ikke få mønstret til at passe på ærmerne. Jeg strikker frem/tilbage , har 40m . Første mønster pind i M2, hvordan starter det? Jeg er startet med 1 ret og derefter mønster, men når jeg har strikket rækken ud , sidder jeg med 2 m , hvis de skal strikkes sammen , så mangler jeg 1m?
12.07.2018 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Det er 10 masker i hver rapport av M.2, så du skal få 4 hele rapporter av M.2 før økingene begynner. Ermene strikkes rundt på settpinner/rundpinne. Den første omgangen strikkes rett, den andre omgangen begynner med 1 maske rett, så et kast før en maske løftes løst av pinnen, 1 rett og så løftes den løse masken over. På slutten vil du ha 2 masker som skal strikkes rett sammen før du lager det siste kastet. God fornøylse
17.07.2018 - 07:52
Danielle Raby hat geschrieben:
J'essaie de comprendre M 3. Je sais que c'est à droite du diagramme mais je ne comprends pas quoi faire. Pouvez-vous me dire ce que je dois faire ? Merci !
24.05.2018 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Raby, tricotez le 1er rang de M.3 à l'endroit sur l'endroit (= case blanche), le 2ème rang à l'endroit sur l'envers (= case avec une croix), 2 rangs jersey puis commencez le point ajouré au rang suivant sur l'endroit (= 1 m end, 1 jeté, glisser 1 m à l'end, 1 m end, passer la m glissée par dessus la m tricotée, 5 m end, 2 m ens à l'end, 1 jeté) et ainsi de suite (sur l'envers, tricotez les m à l'envers). Bon tricot!
24.05.2018 - 09:56
Vilde#vildejacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Jacke mit Lochmuster auf den Ärmeln in "Muskat"
DROPS Baby 10-9 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diag. - M.1, M.2 und M.3. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Knopfloch: 1 Knopfloch = die 3.Blendemasche vom Rand abketten und auf der nächsten Ndl 1 neue M anschlagen. Die Knopflöcher werden auf der rechten Blende wie folgt angebracht: Gr. 1 Jahre: 7, 12, 17, 22 und 26,5 cm. Gr. 2 Jahre: 7, 13, 18, 23 und 28,5 cm. Gr. 3/4 Jahre: 7, 13, 19, 25 und 30,5 cm. Gr. 5/6 Jahre: 7, 14, 20, 26 und 32,5 cm. Tipp für das Abketten: Wenn Sie die Schulter abgeketten, ist es sehr wichtig dass es auf jeder Ndl im Muster nicht mehrere Umschläge gibt als abketteten M. Körper: Die Jacke wird hin und zurück auf der Ndl von der Mitte vorne gestrickt. Mit weiss auf Rundstr.Ndl.Nr.4, 139-149-169-179 M anschlagen (inkl 4 Blendemaschen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). M.3 einmal in der Höhe stricken, aber die Blendemaschen werden in Krausrippen gestrickt. Mit Glattstr. und Blendemaschen in Krausrippen bis zum fertigen Mass weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 7 cm misst, werden Knopflöcher auf der rechten Blende angebracht - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 18-20-21-22 cm misst, die nächste Ndl so stricken: 34-36-41-44 M = Vorderteil, 6 M für das Armloch abketten, 59-65-75-79 M = Rückenteil, 6 M für das Armloch abketten, 34-36-41-44 M = Vorderteil. Jeder Teil wird für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 34-36-41-44 M. Weiter beim Armloch auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1-1-2-2 Mal und 1 M total 4-5-4-4 Mal = 28-29-33-36 M. Wenn die Arb. 27-29-31-33 cm misst, 7-7-8-9 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M total 2-2-2-2 Mal, 1 M total 4-4-4-5 Mal = 13-14-17-18 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 31-33-36-38 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: = 34-36-41-44 M. Weiterfahren wie beim linken Vorderteil, aber vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der Blende! Rückenteil: = 59-65-75-79 M. Weiter auf jeder Seite bei den Armlöchern, wie beim Vorderteil, abketten = 47-51-59-63 M. Wenn die Arb. 29-31-34-36 cm misst, die mittleren 17-19-21-23 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 1 M total 2-2-2-2 Mal = 13-14-17-18 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 31-33-36-38 cm misst, abketten. Ärmel: Mit weiss auf Ärmelnadel Nr. 4, 34-36-38-40 M anschlagen. M.1 stricken – gleichzeitig auf der letzten Ndl gleich verteilt auf 6-4-2-0 M aufnehmen = 40-40-40-40 M. Mit M.2 weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb.5 cm misst, in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M total 5-5-10-10 Mal auf alle 8.-10.-6.-7. R = 50-50-60-60 M. Die neuen M werden glatt gestrickt bis es genügend M gibt um die M ins Muster einzustricken (d.h. die M ins Muster einstricken wenn 50 M und 60 M auf der Ndl sind). Wenn die Arb.19-24-27-31 cm misst, 6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und den Ärmel hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter für die Schulter auf jeder Seite auf alle 2.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten: 2 M 1-1-3-3 Mal, 1 M total 6-6-2-2 Mal, 2 M 1-1-3-3 Mal, 3 M 1-1-1-1 Mal. Jetzt misst die Arb ca 26-31-34-38 cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Mit weiss auf Ndl.Nr. 4, 60 bis 70 M um den Hals aufnehmen. 2 Krausrippen stricken, danach abketten. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vildejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.