Nathalie Dassylva hat geschrieben:
Je ne comprends pas ce que veux dire commencer par le milieu dos .
11.02.2020 - 04:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dassylva, le début des tours se situe au milieu dos de la chaussette, autrement dit derrière la cheville. Bon tricot!
11.02.2020 - 09:45
Kristina hat geschrieben:
Hej! Tack för det fina mönstret! Undrar om hur minskningen "SAMTIDIGT minskas 6-6-6 (6-6) m jämnt fördelat = 38-42-42 (46-46) m." görs. Stickar man två maskor tillsammans 6 gånger?
21.11.2019 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristina! Ja, når arbeidet måler 10-11-12 (13-14) cm byttes det til settp 3,5, deretter skal det strikkes èn omgang med glattstrikk, på denne runden skal det strikkes to og to masker sammen jevnt fordelt utover omgangen 6 ganger. Se også Øke/felle jevnt fordelt Lykke til!
22.11.2019 - 08:27
Barbara hat geschrieben:
Frage. wenn ich von der hinteren Mitte ausgehe und die ersten 14 Maschen auf den Hilfsfaden lege ,dann 10 Maschen auf der Nadel lasse ,dann nochmals 14 Maschen auf den Hilfsfaden lege ist ja mein Faden mit dem ich weiter stricken soll noch an der hinteren Mitte. Wie soll ich dann den Fußrücken stricken.
24.09.2019 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, stricken Sie die ersten 14 Maschen und legen Sie sie still, dann stricken Sie die nächsten 14 Maschen wie beschrieben (dh mit M.1) und legen Sie die letzten 14 Maschen still, wenden und die Rückreihe über die mittleren 14 Maschen stricken. Sie können auch den Faden abschneiden, und die Maschen stilllegen, und dann über die mittleren 14 Maschen stricken. Viel Spaß beim stricken!
24.09.2019 - 16:23
Marina hat geschrieben:
Sorry, falsch gezählt, dass sind doch 38M *facepalm*, es ist schon spät bei mir, ich glaube ich muss schlafen gehen.
16.06.2019 - 01:42
Marina hat geschrieben:
Hallo! Ich stricke die kleinste Größe, habe gerade 6M abgenommen und habe 38M auf der Nadelspiel. Jetzt geht’s zum Verteilung. In der Beschreibung steht 14M auf der Hilfsnadel, 10M Fußrücken und wieder 14M Hilfsnadel, so komme ich aber auf 34M und nicht auf 38M. Wie verteile ich denn die restlichen 4M oder soll man mehr als 6M abnehmen?
16.06.2019 - 01:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marina, die ersten 14 M werden stillgelegt, die nächsten 10 M werden für den oberen Fuss (mit Zöpfe) gestrickt, und die letzten 14 M werden stillgelegt, jetzt sind 28 M. stillgegegt und 10 M auf der Nadel (= 38 M). Viel Spaß beim stricken!
17.06.2019 - 07:57
Anna hat geschrieben:
Buon pomeriggio Non capisco quando dite: diminuire al centro 3 maglie insieme
04.02.2019 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna, per diminuire deve lavorare insieme a diritto le 3 maglie centrali al centro dietro, che corrispondono a quelle indicate tra parentesi. Buon lavoro!
04.02.2019 - 15:48
Carla Pettini hat geschrieben:
Salvoe sto lavorando questo modello carinissimo ma ho una domanda da farvi: dopo essere passata ai ferri 3.5 devo fare un giro a maglia rasata. al termine di questo mi trovo a metà dietro. se devo portare le prime 14 maglie (sto facendo la tahlia piu piccola) su un fermamaglia e lasciare solo le centrali per lavorare la parte sopra il piede, come faccio a usare il filo? spero di essermi spiegata, forse ho spostato le maglie i modo errato? Grazie per l'aiuto
18.10.2018 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Carla. Per lavorare le maglie della parte sopra del piede può tagliare il filo oppure può usare l'altra estremità del gomitolo. Buon lavoro!
19.10.2018 - 14:22
Anne Larsen hat geschrieben:
Jeg forstår simpelthen ikke dette: 2-3-3 (4-4) m retstrik – SE FORKL OVER, 1 m glatstrik med vrangen ud, M.1 (start på 4.p i diag), 1 m glatstrik med vrangen ud og 2-3-3 (4-4) m retstrik.
17.12.2016 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne. Hvis du nu strikker den mindste str (1/3 mdr), saa strikker: 2 m retstrik, 1 glatstrik med vrangen ud (vr paa retten), M.1 (det er diagrammet som du ser mederst), 1 glatstrik med vrangen ud og afslutter med 2 m retstrik.
21.12.2016 - 14:41Carol Williamson hat geschrieben:
I'm nearly finished, but instead of casting off, then sewing up, I'm planning on working the 12 (in the 12 - 18 month size) toe stitches back and forth across the bottom of the foot, picking up one side stitch each row. I think this might be neater than casting off then sewing up. Besides, I hate the sewing up part. Then once it's finished, I'll only have two tails to weave in.
03.06.2015 - 23:17
Agnieszka hat geschrieben:
Super süße Schühchen 😊
11.04.2015 - 14:35
Little Gent Socks#littlegentsocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken mit Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 17-11 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li, 2. R.: re MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Der Schaft wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-52-52 (56-56) M. anschlagen und das Bündchen stricken = 1 re./ 1 li. – die R. startet hinten in der Mitte. Nach 4-5-5 (5-6) cm hinten in der Mitte 3 M. re. zusammenstricken (= 1 re., 1 li., 1 re.). 4 R. stricken und danach nochmals 3 M. li. zusammenstricken (= 1 li., 1 re., 1 li.) = 44-48-48 (52-52) M. Nach 10-11-12 (13-14) cm zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 R. glatt stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 38-42-42 (46-46) M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiter die ersten 14-15-15 (16-16) M. auf einen Hilfsfaden legen, 10-12-12 (14-14) M. auf der Nadel lassen (= Fussrücken) und die restlichen 14-15-15 (16-16) M. auf einen Hilfsfaden legen. Über den Fussrücken wie folgt stricken: 2-3-3 (4-4) M. Krausrippe – SIEHE OBEN, 1 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken, M1 (bei der 4. R. im Diagramm anfangen), 1 M glatt li (linke Seite nach aussen) stricken und 2-3-3 (4-4) M. Krausrippe. Nach 3½-4-5 (6½-7½) cm auf beiden Seiten des Fussrückens 8-9-11 (14-16) M. aufnehmen und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 54-60-64 (74-78) M. Danach rund über alle M. stricken. Nach 1½-2-2½ (3-3½) cm 1 R. li. stricken. Ausser den mittleren 10-12-12 (14-14) M. alle M. abk. Über die restlichen M. 9-10-11 (13-15) cm Krausrippe stricken. Danach abk. und die Sohle Kante an Kante zusammennähen. Einen zweiten Socken stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlegentsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.