Tineke Van Steinvoorn hat geschrieben:
Ik heb de randsteken niet afgekant maar aan elke kant de laatste st samengebreid met de steken van de nld. Dan krijg je een hele mooie afwerking voor de zool!
21.02.2025 - 16:49
Aenne hat geschrieben:
Hallo! Vielen Dank für die tolle Anleitung. Was ist gemeint mit 1M glatt mit der linken Seite nach außen stricken? Danke!
03.10.2024 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Aenne, diese Masche wird glatt links gestrickt = links bei der Hin-Reihe und rechts bei der Rückreihe. Viel Spaß beim Stricken!
03.10.2024 - 16:03
Crystal hat geschrieben:
Im knitting for 1/3month. In the diagram it shows to M1 on row 6 but instructions say to M1 on 4th row. Do I follow the diagram or garter stitch rows 1, 2 and 3, M1 at the start of row 4? Thanks
19.06.2023 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crystal, in your size please continue back and forth on needle for upper foot as follows: 2 garter sts, 1 st in reverse stocking st, M.1 (beg on row 4 in diagram), 1 st in reverse stocking st and 2 garter sts. Work like this until When upper foot piece measures 3.5 cm. Happy knitting!
19.06.2023 - 16:16
Janine hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe den Absatz nicht mit den 3 Maschen hinten rechts zusammen stricken nach 4cm . Ich habe jetzt die 3 rechten zusammen gestrickt Anfang 3 Nadel. Wo soll ich nach der 4 runden die 3 linken Maschen zusammen stricken? LG Janine
19.11.2022 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janine, stricken Sie die letzten Maschen der Runde + die 2 ersten Maschen der nächsten Runde zusammen (beachten Sie, daß Sie (1 li, 1 re, 1 li) zusammenstricken. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2022 - 09:00
Janine hat geschrieben:
Nach 4-5-5 (5-6) cm hinten in der Mitte 3 M. re. zusammenstricken (= 1 re., 1 li., 1 re.).4 R. stricken und danach nochmals 3 M. li. zusammenstricken (= 1 li., 1 re., 1 li.) = 44-48-48 (52-52) M. Wo soll ich die 3 re Maschen hinten zusammen stricken und nach 4 runden die 3 linken? Ich stricke die kleinste Größe.
19.11.2022 - 19:03
Jennifer Hua hat geschrieben:
Hi. If the upper foot is made of the stitches in the middle, ie. opposite the starting point, how do you get the working yarn there to begin the back and forth rows? Thanks
27.10.2022 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hua, cut the yarn and slip the first 14-15-15 (16-16) stitches on a thread or a stitch holder, keep the next 10-12-12 (14-14) stitches on needle and slip the remaining 14-15-15 (16-16) stitches on a thred or a stitch holder. Join the yarn and work the middle 10-12-12 (14-14) stitches on needle. Happy knitting!
28.10.2022 - 10:07
Patricia hat geschrieben:
Hola recien copie el patrón, ahora tratare de hacer las calcetas . Qerro agradecer eltiempo q ocupas en compartir para que nosotras aprendamos.Muchas gracias
26.07.2021 - 23:52
Joke hat geschrieben:
Ik wil graag weten of je als de 3,5 cm kabel heb gebreid , je de steken weer over 4 naalden moet verdelen en weer rond gaat breien
05.03.2021 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
Ja, je breit daarna weer in de rondte op sokkenbreinaalden of een rondbreinaald.
07.03.2021 - 10:58
Anne-Marie hat geschrieben:
Hallo, Als de zool 9,5 cm moet zijn voor de kleinste baby dan wordt de zool bij mij te lang voor het bovengedeelte. Bovengedeelte is maar 3,5 cm plus de paar cm (3,5cm ongeveer) naar de achterkant van de voet zeg maar.
08.11.2020 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anne-Marie
De zool loopt over de gehele onderkant van de voet (dus ook onder de hak), dus is een stuk langer dan het bovendeel waar de kabel zit, zeker voor de kleinste maat, waarbij in verhouding de voet kleiner is dan het been. Mocht het toch iets te lang zijn dan kun je gelijk met het breien op de zool vast naaien aan de zijkanten, dan weer een stukje breien, dan vast naaien etc. Op die manier kun je de zool precies op maat maken.
21.11.2020 - 17:39
Dorota hat geschrieben:
Dzień Dobry, utknęłam po nabraniu dwóch części ściągacza na drut pomocniczy. Nitka do przerabiania została mi w środku oczek pozostałych na nitce pomocniczej( środek tyłu) i nijak nie mogę rozpocząć przerabiania wierzchu. Bardzo proszę o pomoc:)
07.10.2020 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Dorotko! Są 2 wyjścia: 1. najpierw przerób oczka przed zdjęciem ich na drut pomocniczy (wtedy nitka będzie przed częścią środkową kapcia), 2. odetnij nitkę i dołącz teraz nitkę przed środkiem przodu i przerabiaj. Powodzenia!
08.10.2020 - 22:13
Little Gent Socks#littlegentsocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken mit Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 17-11 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li, 2. R.: re MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Der Schaft wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-52-52 (56-56) M. anschlagen und das Bündchen stricken = 1 re./ 1 li. – die R. startet hinten in der Mitte. Nach 4-5-5 (5-6) cm hinten in der Mitte 3 M. re. zusammenstricken (= 1 re., 1 li., 1 re.). 4 R. stricken und danach nochmals 3 M. li. zusammenstricken (= 1 li., 1 re., 1 li.) = 44-48-48 (52-52) M. Nach 10-11-12 (13-14) cm zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 R. glatt stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 38-42-42 (46-46) M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiter die ersten 14-15-15 (16-16) M. auf einen Hilfsfaden legen, 10-12-12 (14-14) M. auf der Nadel lassen (= Fussrücken) und die restlichen 14-15-15 (16-16) M. auf einen Hilfsfaden legen. Über den Fussrücken wie folgt stricken: 2-3-3 (4-4) M. Krausrippe – SIEHE OBEN, 1 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken, M1 (bei der 4. R. im Diagramm anfangen), 1 M glatt li (linke Seite nach aussen) stricken und 2-3-3 (4-4) M. Krausrippe. Nach 3½-4-5 (6½-7½) cm auf beiden Seiten des Fussrückens 8-9-11 (14-16) M. aufnehmen und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 54-60-64 (74-78) M. Danach rund über alle M. stricken. Nach 1½-2-2½ (3-3½) cm 1 R. li. stricken. Ausser den mittleren 10-12-12 (14-14) M. alle M. abk. Über die restlichen M. 9-10-11 (13-15) cm Krausrippe stricken. Danach abk. und die Sohle Kante an Kante zusammennähen. Einen zweiten Socken stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlegentsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.