Anna hat geschrieben:
Hej! Jag är nybörjare och skulle vilja sticka denna klänning. Finns det någon förklaring på era förkortningar (ex. St, m, v)? Är tanken också att ärmar, framsida, baksida och krage stickas separat och sedan sys ihop?
21.07.2019 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ursäkta sent svar. I vår ordlista kan du få hjälp med förkortningar och ord du inte förstår. Du stickar framstycke, bakstycke och ärmar separat. Kragen plockar du upp maskor till runt halsen efter att du sytt ihop axlarna på fram- och bakstycket. Sedan syr du i ärmarna och syr ihop sidorna på klänningen. Lycka till!
22.08.2019 - 09:16
Britt Engdal hat geschrieben:
Era uppgifter om garn för denna modell är felaktiga. Har använt blå Alpaca, 6790, och blå Kid Silk,\r\nfärg 21 och färgbad 6975. Minst två nystan blir över av Alpaca, men ett nystan saknas av Kid Silk, fast jag noggrant följt anvisningarna. Kan ni skicka mig ett nystan av Kid Silk i denna färg?\r\nBritt Engdal, Korshamnsvägen 51, 475 40 Hönö
10.09.2018 - 16:20
Zahra hat geschrieben:
Thank you very much!
10.11.2017 - 15:10
Zahra hat geschrieben:
Hello, thank you for your patterns. I was wondering if I could replace the kid-silk yarn with baby Alpaca- silk yarn, or knit just with Alpaca? Many thanks
10.11.2017 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zahra, you can replace Kid-Silk with any other yarn group A ie with BabyAlpaca Silk or Alpaca - read more about alternatives here. Happy knitting!
10.11.2017 - 14:38
Stuke Anke hat geschrieben:
Kann es sein, dass die Mengenangaben viel zu gering gehalten werden? Ich habe gerade ein Modell gestrickt und bin überhaupt nicht mit der angegebenen Menge zurechtgekommen. Ich musste 5 Knäuel Wolle nachbestellen.
01.12.2016 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Stuke, beachten Sie die Maschenprobe, ie 16 M x 20 R = 10 x 10 cm mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk - (NB: Alpaca = 50 g Knäuel, Kid-Silk = 25 g Knäuel). Viel Spaß beim stricken!
01.12.2016 - 16:12
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Anna. Ik heb wel de tekst voor de meerdering aan de zijkanten (naar 66-72-78-86-98-106 st) aangepast omdat die niet helemaal duidelijk was in vergelijking met het origineel patroon.
17.04.2015 - 11:09
Anna hat geschrieben:
Ik maak nu de grootste maat, maar het probleem van het aantal steken geldt voor iedere maat en niet alleen maar voor de grootste.
16.04.2015 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anna. Ik kan geen fout vinden in het patroon. Je begint met 126 st. Je mindert voor/na de twee markeerders + 1 st aan beide zijkanten = in totaal 4 st minderen per keer. Dit herhaal je in totaal 7 keer (= 28 st) = 98 st over. Dan meerder je 1 st aan beide zijkanten en daarna nog 3 keer op elke 4 cm (+ 8 st) = 106 st over.
17.04.2015 - 11:07
Anna hat geschrieben:
We hebben 60-66-72-78-90-98 steken en aan het eind van het meerderen zouden we 66-72-78-86-98-106 steken moeten hebben. Maar 60+12=72 en géén 66 66+12=78 en géén 72 72+12=84 en géén 78 78+24=106 en géén 86 etc. Als er bedoeld wordt dat ik 2x1 steek aan beide kanten moet meerderen in iedere 6 cm (dus 2 steken op 6 cm en 2 steken op 12 cm) kom ik op 4 steken meerderen uit. Van 60 steken+ 4 steken kom ik op 64 steken en niet 66. En dit geldt ook voor de overige maten.
15.04.2015 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anna. Welk maat maak je precies? Je geeft het stekenaantal aan voor alle maten, maar het is voor mij niet duidelijk welk maat je maakt?
16.04.2015 - 15:40
Anna hat geschrieben:
Ik ben met deze jurk begonnen en loop aan tegen het meerderen. Ik heb even een rekensommetje gemaakt en kom er niet uit. Misschien kunnen jullie me verder helpen: We gaan 17 cm naar boven (van 46 naar 63, van 47 naar 64 etc). Voor de 1e 3 maten worden er 12 steken gemeerderd, voor de laatste 3 maten 24 (2x1 steek aan beide kanten = 4 steken in iedere 6 cm = 17:6 = 3x4 steken = 12 steken/3x1 steek aan beide kanten = 6 steken in iedere 4 cm = 17:4 = 4x6 steken = 24 steken)
15.04.2015 - 20:16
Chiara hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en cours de tricot. Les explications indiquent d'une part de faire toutes les diminutions sur l'endroit, et d'autre part de rabattre de chaque côté x mailles tous les rangs pour les bras : faut il comprendre tous les rangs rangs envers et rang endroit ? ou tous les rangs endroit ? (donc en sautant les rangs envers) les diminutions doivent-elles être faites juste en début de rang ou en début et en fin de rang (pour que le tricot soit symétrique)? Merci pour votre aide
17.12.2014 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chiara, les diminutions se font sur l'endroit, mais quand on rabat le même nombre de mailles de chaque côté de l'ouvrage, on va rabattre au début de chaque rang de chaque côté: d'abord sur l'endroit, puis au rang suivant sur l'envers. Bon tricot!
17.12.2014 - 08:52
DROPS 109-39 |
|
|
|
DROPS Kleid in „Alpaca” und „Kid-Silk”. Grösse: S bis XXXL
DROPS 109-39 |
|
Stricktipp: Die Faden am Rand wechseln. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Tipp zum Abnehmen: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht Nach dem 1. Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Vor dem 2. Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vorderteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 6, 92-98-104-110-118-126 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 6 R. re. stricken. Danach glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20-20-21-21-22-22 cm von beiden Seiten innerhalb von 31-33-35-37-40-43 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 30-32-34-36-38-40 M. zwischen den Markierungsfaden). Bei der nächsten R. von der rechten Seite, 1 M. nach dem ersten und 1 M. vor dem zweiten Markierungsfaden abn. siehe Tipp zum Abnehmen! I zusätzlich auf beiden Seiten je 1 M. abk. Bei jeder 6.-6.-6.-6.-8.-8. R. total 8-8-8-8-7-7 Mal wiederholen = 60-66-72-78-90-98 M. Die 2 Markierungsfäden entfernen. Nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 6-6-6-4-4-4 cm 2-2-2-3-3-3 Mal wiederholen = 66-72-78-86-98-106 M. Nach 63-64-65-66-67-68 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R.: 4 M. 0-0-0-1-1-1 Mal, 3 M. 1-1-1-0-1-2 Mal, 2 M. 0-1-2-3-3-3 Mal und 1 M. 2-2-2-2-4-4 Mal = 56-58-60-62-64-66 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm die mittleren 14-14-14-16-16-16 M. für den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 3 Mal = 14-15-16-16-17-18 M übrig. Nach 82-84-86-88-90-92 cm abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und nach 80-82-84-86-88-90 cm die mittleren 24-24-24-26-26-26 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. = 14-15-16-16-17-18 m Nach 82-84-86-88-90-92 cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 6, 58-60-62-64-66-68 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 4 cm gleichmässig verteilt 5 M. abn. und nach 7 und 10 cm wiederholen = 43-45-47-49-51-53 M. Nach 12 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen und alle 4-4-3-2½-2-2 cm total 6-6-7-8-9-9 Mal wiederholen = 55-57-61-65-69-71 M. Nach 35-34-33-32-31-30 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Gleichzeitig am Anfang jeder R. abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2-3-4-5-6-7 Mal, weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 42 cm misst. Danach 1 Mal 3 M. abk. Danach die restlichen M abk. Die Arbeit misst ca. 43 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Hals: Rund um den Hals (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 6, 70 bis 80 M. aufnehmen und glatt stricken. Nach 10 cm gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen und diese Aufnahmen bei 20 und 25 cm wiederholen. Danach 3 Krausrippen stricken und anschliessend abk. Die Seitennaht zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.