Linda MacDonald hat geschrieben:
Hov glemte lige at sige, at jeg er novice, men kan finde ud af det meste p.g.a. jeres help-desk. Så tusind tak for det også!! :)
26.02.2010 - 12:28
Linda MacDonald hat geschrieben:
Først og fremmest vil jeg blot sige tusind tak for en super cool hjemmeside. Sidder evigt og altid og savler over alle de smukke designs!! Jeg er novice, men føler at jeg kan strikke hvad som helst. Næsten da :) Jeg kan bare ikke finde ud af hvordan jeg skal "lukke af" i kanterne på denne model. Når jeg gør det så henter jeg den næstsidste maske over den sidste. Men så kommer der huller. Er det meningen?
26.02.2010 - 12:25
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hallo Annet. Zij moet de kraag breien met verkorte toeren zoals beschreven. Als ze met de kraag begint heeft ze 14, 15 of 16 st voor de kraag. Zij breit nu door over deze steken volgens telpatroon M.1 en de verkorte toeren. 2 naalden over alle steken (heen en weer over alle st), 2 naalden over de eerste 7-8 st van de naald. Wij hebben ook een filmpje over dit onder DROPS instructievideo's - breivideo's. Succes verder. Gr. Tine
22.10.2009 - 10:32
Annet Ten Brinke hat geschrieben:
Hallo, Mijn moeder is dit vest aan het breien, maar ze kan niet zien hoe de kraag moet, kun je dit uitleggen? Groet, Annet ps: kun je een reactie terugmailen naar mijn mail adres?
16.10.2009 - 15:10
Doris Wiegel hat geschrieben:
Hallo Drops Design, Habe mir die Jacke 108-27 in Schwarz gestrickt - sie paßt ausgezeichnet und sieht sehr gut aus! Die Beschreibung hat super geklappt. Mir gefällt aber nicht, dass die Knöpfe assymmetrisch sitzen; leider habe ich das erst nach Fertigstellung gesehen - habt Ihr für mich Vorschläge oder Tips, was ich machen kann? Danke im Voraus und liebe Grüße Doris
24.07.2009 - 20:35
Lena Bolle hat geschrieben:
OOOOOOOOOOtroligt snygg
12.10.2008 - 19:37
Maritta hat geschrieben:
Absolut fin, har stickat redan en till mej själv och just ny håller pä att skicka den nästä åt min syter.
31.08.2008 - 23:08
Marie hat geschrieben:
Je viens de terminer ce modèle, je suis très contente du résultat. tout est parfait, merci beaucoup. mm
31.08.2008 - 15:38
Lisa hat geschrieben:
Absolutely stunning. Anxious to get started on it.
15.08.2008 - 13:45
Sue Bailey hat geschrieben:
I love it! I want to knit it soon. It is fun and different.
15.08.2008 - 05:35
DROPS 108-27 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke in doppelt verstricktem „Alpaca“. Grösse S - XXXL.
DROPS 108-27 |
|||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Nadel Nr. 5, 74-80-87-96-106-116 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 R. re. stricken. Danach glatt re weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8 cm auf beiden Seiten alle 2 cm je 1 M. abn. total 5 x = 64-70-77-86-96-106 M. Nach 22 cm auf beiden Seiten alle 5-5-6-6-7-7 cm total 3 x je 1 M. aufnehmen = 70-76-83-92-102-112 M. Nach 37-38-39-40-41-42 cm am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 x auf beiden Seiten, 2 M. 0-1-2-3-4-6 x auf beiden Seiten und 1 M. 1-1-1-3-5-5 x auf beiden Seiten = 62-64-67-68-70-72 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 16-18-19-20-22-22 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 22-22-23-23-23-24 M. pro Schulter übrig. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel 5, 44-46-50-54-59-64 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite 16-16-17-17-18-18 Blendem). 2 R. re. stricken. Danach in einer Hin-R, von der Mitte her wie folgt stricken: M1 über die ersten 16-16-17-17-18-18 M. (= Blendem), glatt re über die nächsten 27-29-32-36-40-45 M., mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 8 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abn. = 39-41-45-49-54-59 M. Nach 22 cm wie beim Rückenteil aufnehmen = 42-44-48-52-57-62 M. Nach 35-37-39-41-43-45 cm in der äussersten M. gegen die Mitte 1 M. aufnehmen und alle 2½ cm total 6 x wdh, die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster M1 eingestrickt Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41-42 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 44-44-46-46-47-48 M. auf der Nadel. Nach 48-50-52-54-56-58 cm (die Aufnahme gegen die Mitte sollte jetzt fertig sein) die äussersten 8 Blendem abk. = 36-36-38-38-39-40 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm die äussersten 22-22-23-23-23-24 M. gegen die Schulter abk. Die R. fertig stricken. Über die restlichen 14-14-15-15-16-16 Kragenmaschen wie folgt weiterstricken (M1): * 2 R. über alle M., 2 R. nur über die äussersten 7-7-8-8-8-8 M. gegen die Mitte *, von *-* wdh bis der Kragen 8-8-8-9-9-9 cm von der Schulterabnahme misst (an der kurzen Seite messen). Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit hin und zurück stricken. Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 5, 42-44-44-46-48-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 R. re. stricken. Danach M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 10 cm glatt weiter stricken. Nach 12 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 5½-4½-3½-3- 2½-2 cm wdh total 7-8-10-11-13-14 x = 56-60-64-68-74-78 M. Nach 49-48-48-47-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer)- am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten, 2 M. 3-3-3-3-4-4 auf beiden Seiten, 1 M. 0-1-2-3-3-5 Mal auf beiden Seiten, weiter je 2 M. auf beiden Seiten bis die Arbeit 55-55-56-56-57-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-57-57-58-58 cm. Fertigstellen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Taschen: Mit 1 Faden jeder Farbe 17 M. anschlagen und M1 stricken. Nach 5 cm abk. Eine zweite Tasche stricken. Die Taschen in der glatt gestrickten Partie ca. 16 bis 20 cm von der Anschlagskante annähen. Häkelkante: Rund um die Jacke: am rechten Vorderteil hinauf, rund um den Hals, am linken Vorderteil herunter und an der Anschlagskante. Unten am Ärmel mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 5 eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, ½ -1 cm, 1 fM *, von *-* wdh und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Am linken Vorderteil, im Übergang zwischen Blende und Glattstrick ca. 18, 24 und 30 cm von der Anschlagskante 3 Knöpfe annähen. Als Knopflöcher dienen die Löcher in der Häkelkante. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.