Melanie hat geschrieben:
Beim kragen steht :von m1 2 reihen über alle maschen 2 reihen über die äußersten maschen. strickt man die maschen neben den äußersten maschen glatt rechts oder kraus ? vielen dank im voraus melanie
22.12.2012 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, dürfen wir Sie bitten, sich für weitere individuelle Strickhilfe an den Laden zu wenden, in dem Sie die Wolle gekauft haben?
26.12.2012 - 09:05
Melanie hat geschrieben:
Ich habe noch eine frage: wenn ich die linke seite mit m1 arbeite, muß ich die maschenfolge von m1 dann auch spiegelverkehrt arbeiten oder wie auf der rechten seite ? liebe grüße melanie
22.12.2012 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, ja ich würde darauf achten, dass neben der Rand-M auf der li und re Seite die gleiche M gestrickt wird, damit es symmetrisch ist.
22.12.2012 - 17:27
Melanie hat geschrieben:
Ich habe eine frage :in der anleitung steht: in der äußersten m. gegen die mitte 1m. aufnehmen, die neuen maschen werden ins muster m1 eingestrickt.was heißt das ? nimmt man im muster m1 die maschen auf, folglich auch linke maschen oder an anderer stelle ? viele liebe grüße melanie
21.12.2012 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, Sie nehmen die Maschen erst ganz normal auf (durch Herausstricken aus dem Zwischenfaden oder durch 2 M in 1 M ) und integrieren Sie dann erst ins Muster.
22.12.2012 - 17:20
Jarrod Martin hat geschrieben:
I am speaking of the collar... can you describe in more detail how to do the collar. I'm making size LARGE. thanks
04.11.2012 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jarrod Martin, for size L, you have first to inc 1 st in the outermost st towards mid front on every 2½ cm a total of 6 times when piece measures 39 cm. Then, when piece measures 52 cm, cast off the first 8 sts on front band. After you cast off sts for shoulder, you continue with shortened rows on the remaining sts for the collar : *2 rows on all sts, 2 rows on the first 8 sts only, leaving remaining sts unworked*, repeat from *-* until collar measures 8 cm (shorter side). Happy Knitting !
13.11.2012 - 15:34
Jarrod Martin hat geschrieben:
For pattern 108-27, on the last part of front pieces Can you clarify? I'm not making sense of it. (after the shoulder bind-off) Do I work 2 rows (all 15 sts), then bind off all but 8 remaining sts, then work the 8 sts until it measures 3 1/8" (from the shoulder bind off?) or, do i work all 15 sts until it measures 3 1/8"? and, is this all done with pattern M1? thanks!
04.11.2012 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jarrod Martin, as indicated above, you will have to work this way : *2 rows on all the 15 sts, 2 rows on the first 8 sts only, leaving remaining sts unworked*, and repeat these 4 rows until collar measures 3 1/8” on the shorter side. The collar sts are worked following M1. Happy Knitting!
13.11.2012 - 15:38
DROPS Design NL hat geschrieben:
Neem contact op met één van onze verkooppunten. Zij kunnen u goed begeleiden in het kiezen van de juiste kleur en combinatie. Kijk in de menu "winkels" en kies "België". Succes!
13.10.2011 - 10:37
Anita hat geschrieben:
Ik wil dit vest breien met Alpaca 6834 maar weet niet goed welk garen ermee te combineren?
12.10.2011 - 19:25
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Susan, yes you are right, after binding off for neck, you should work each shoulder separate.
26.09.2011 - 23:46
Susan hat geschrieben:
Hello, I'm knitting pattern no. 108-27 which is one of your designs and on the back you say to bind off the middle stitchs for neck and dec 1 st. on neckline on next row =22 stitchs left on each shoulder. Do you now work each shoulder separate? Your patterns usually tell you to work it that way but on this one I wasn't sure. Please let me know. Thank you so much for your help.
26.09.2011 - 23:33
Drops Design hat geschrieben:
Dejligt at høre at du har glæde af instruktions-videoerne. Når du lukker 1 m af yderst i kanten så kan du tage den første m løst af, strikke den næste og løft den løse m over den strikkede, så bliver aflukningen lidt skrå (og ikke så hakket). Eller du kan strikke de 2 første m sammen, det giver også en skrå blød aflukning. Når du lukker flere masker af på pinden så skal alle maskerne strikkes og lukkes af som du beskriver.
26.02.2010 - 13:23
DROPS 108-27 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke in doppelt verstricktem „Alpaca“. Grösse S - XXXL.
DROPS 108-27 |
|||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Nadel Nr. 5, 74-80-87-96-106-116 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 R. re. stricken. Danach glatt re weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8 cm auf beiden Seiten alle 2 cm je 1 M. abn. total 5 x = 64-70-77-86-96-106 M. Nach 22 cm auf beiden Seiten alle 5-5-6-6-7-7 cm total 3 x je 1 M. aufnehmen = 70-76-83-92-102-112 M. Nach 37-38-39-40-41-42 cm am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 x auf beiden Seiten, 2 M. 0-1-2-3-4-6 x auf beiden Seiten und 1 M. 1-1-1-3-5-5 x auf beiden Seiten = 62-64-67-68-70-72 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 16-18-19-20-22-22 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 22-22-23-23-23-24 M. pro Schulter übrig. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel 5, 44-46-50-54-59-64 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite 16-16-17-17-18-18 Blendem). 2 R. re. stricken. Danach in einer Hin-R, von der Mitte her wie folgt stricken: M1 über die ersten 16-16-17-17-18-18 M. (= Blendem), glatt re über die nächsten 27-29-32-36-40-45 M., mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 8 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abn. = 39-41-45-49-54-59 M. Nach 22 cm wie beim Rückenteil aufnehmen = 42-44-48-52-57-62 M. Nach 35-37-39-41-43-45 cm in der äussersten M. gegen die Mitte 1 M. aufnehmen und alle 2½ cm total 6 x wdh, die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster M1 eingestrickt Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41-42 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 44-44-46-46-47-48 M. auf der Nadel. Nach 48-50-52-54-56-58 cm (die Aufnahme gegen die Mitte sollte jetzt fertig sein) die äussersten 8 Blendem abk. = 36-36-38-38-39-40 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm die äussersten 22-22-23-23-23-24 M. gegen die Schulter abk. Die R. fertig stricken. Über die restlichen 14-14-15-15-16-16 Kragenmaschen wie folgt weiterstricken (M1): * 2 R. über alle M., 2 R. nur über die äussersten 7-7-8-8-8-8 M. gegen die Mitte *, von *-* wdh bis der Kragen 8-8-8-9-9-9 cm von der Schulterabnahme misst (an der kurzen Seite messen). Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit hin und zurück stricken. Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 5, 42-44-44-46-48-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 R. re. stricken. Danach M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 10 cm glatt weiter stricken. Nach 12 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 5½-4½-3½-3- 2½-2 cm wdh total 7-8-10-11-13-14 x = 56-60-64-68-74-78 M. Nach 49-48-48-47-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer)- am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten, 2 M. 3-3-3-3-4-4 auf beiden Seiten, 1 M. 0-1-2-3-3-5 Mal auf beiden Seiten, weiter je 2 M. auf beiden Seiten bis die Arbeit 55-55-56-56-57-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-57-57-58-58 cm. Fertigstellen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Taschen: Mit 1 Faden jeder Farbe 17 M. anschlagen und M1 stricken. Nach 5 cm abk. Eine zweite Tasche stricken. Die Taschen in der glatt gestrickten Partie ca. 16 bis 20 cm von der Anschlagskante annähen. Häkelkante: Rund um die Jacke: am rechten Vorderteil hinauf, rund um den Hals, am linken Vorderteil herunter und an der Anschlagskante. Unten am Ärmel mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 5 eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, ½ -1 cm, 1 fM *, von *-* wdh und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Am linken Vorderteil, im Übergang zwischen Blende und Glattstrick ca. 18, 24 und 30 cm von der Anschlagskante 3 Knöpfe annähen. Als Knopflöcher dienen die Löcher in der Häkelkante. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.