Vera hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zur Zunahme bei der Blende Es steht alle 1,5 cm 1 M total 12Mal Und später dann noch alle 3,5 cm 5 Mal Wieviele Maschen werden gesamt für die Blende zugenommen? Und nach wie vielen Zentimeter Abstand? Danke für die Antwort Lg Vera
01.01.2022 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vera, es wird zuerst 1 Masche 12 Mal zugenommen = 27 Maschen, und dann später stricken Sie eine Masche mehr zu der Blende (= eine Masche glatt rechts weniger) insgesamt 5 Mal = es sind insgesamt 32 maschen zu der Blende und 24-25 Maschen glatt rechts = 56-57 Maschen insgesamt (in S-M). Viel Spaß beim stricken!
03.01.2022 - 11:37
Julia Fryer hat geschrieben:
I am working on the Sleeve cap. How many stiches should be left just before I cast off? When you say, 'cast off 4 st each side', how am I ment to do this? do you mean 'Decrease 4 each side,' or 'Cast off 4 st, knit to end, turn, cast off 4'. Because it's impossible to follow the instructions you have written (pauses to hyperventalate). Please help.
12.01.2020 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fryer, you will have to cast off on each side on every other row, this means you will cast off at the beginning of each row, both from RS and from WS: 4 sts 1 time (= 4 sts at the beg of next 2 rows), 3 times 1 time (= 3 sts at the beg of next 2 rows), 2 sts 1-1-1-1-2-2 times (= 2 sts at the beg of next 2-2-2-2-4-4 rows), etc... Happy knitting!
13.01.2020 - 09:57
Marijke hat geschrieben:
Waar kan ik op de website de afmetingen vinden die bij de verschillende maten horen?
04.12.2015 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marijke. Kijk onderaan het patroon. Hier is de maattekening met alle afmetingen in cm per maat.
07.12.2015 - 13:23Sara hat geschrieben:
Back piece: 3.row: "When piece measures..."
16.02.2014 - 09:17
Carrie hat geschrieben:
The UK version is wrong. It skips the increases at the back so that when you get to the armholes there are too few stitches. Enjoying knitting this even if I had to undo a lot of the back :/
15.02.2014 - 01:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carrie, the UK-EN pattern did mention to decrease : "When piece measures 8 cm continue in stocking sts, at the same time dec 1 st each side on every 3 cm a total of 4 times = 66-74-80-90-100-112 sts. ". Or do you mean something else ? Happy knitting!
17.02.2014 - 10:34
Malin hat geschrieben:
Försöker skriva ut mönstret, men hamnar i ruta för erbjudande och kommer inte därifrån… Sitter redo med stickor och garn;-)
01.02.2014 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malin. Överst til höjre er der et link "Skriv ut mönster". Tryk paa denne og du kan skriva ut mönstret.
04.02.2014 - 14:53
Karin Widstam hat geschrieben:
I halskanten står det att man ska "sticka 3 m i 1 m = 6 m". Jag förstår inte. Man ska ju öka på tre ställen. Kan ni förtydliga. Tack på förhand!
02.10.2013 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Du ökar 2 m (3m i én = 2 nya) på 3 ställen = 6 nya m
03.10.2013 - 09:13
Monica Flodin hat geschrieben:
Om man stickar enligt denna modell i L, men väljer Baby silk alpaca, en tråd stickor 3 kommer det då ungefär att motsvara en storlek S?
14.12.2012 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Det är säkrare välja stickfasthet enligt beskrivningen og så följa den. Du kan ju sticka med 2 trådar Baby Alpaca Silk til denna stickfastheten.
19.12.2012 - 13:31Prapapali hat geschrieben:
Pls tell me the number of stitches in collar before bindoff row
17.11.2012 - 18:31
DROPS Design hat geschrieben:
Denn oppsk. fins ikke til Eskimo men har du sett på modell 103-1
04.08.2009 - 11:03
DROPS 106-11 |
|
|
|
DROPS Jacke mit Schalkragen und Perlmuster in ”Silke-Alpaca”. Grösse S - XXXL.
DROPS 106-11 |
|
Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Rückenteil: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4, 74-82-88-98-108-120 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf links stricken danach das Perlmuster – wie oben erklärt - stricken. Nach 8 cm glatt weiter stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 3 cm wiederholen total 4 Mal = 66-74-80-90-100-112 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 23 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 4½-4½-5-5-5½-5½ cm wiederholen total 4 Mal = 74-82-88-98-108-120 M. Nach 40-41-42-43-44-45 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 0-1-1-1-1-2 Mal, 2 M. 1-1-2-3-4-5 Mal und 1 M. 1-1-1-3-5-5 Mal = 68-70-72-74-76-78 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 18-18-20-20-22-22 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 24-25-25-26-26-27 M. pro Schulter übrig. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4, 47-51-54-59-64-70 M. anschlagen (inkl. 1 Randm und 15 Blendem) und 1 R. li. auf links stricken. Danach das Perlmuster über alle M. stricken. Nach 8 cm glatt stricken, jedoch gegen die Mitte 15 M. in Perlmuster weiter stricken (= Blende). Gleichzeitig auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 43-47-50-55-60-66 M. Nach 23 M. auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen = 47-51-54-59-64-70 M. Gleichzeitig nach 35-37-39-41-43-45 cm innerhalb der 1. Blendem wie folgt aufnehmen: alle 1½ cm je 1 M. total 12 Mal. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig nach 40-41-42-43-44-45 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-45-46 cm 1 M. mehr in die Blende einstricken (d.h. die Maschenanzahl bleibt konstant, die Anzahl der Blendem wir jedoch erhöht) alle 3½-3½-3-3-2½-2½ cm total 5-5-6-6-7-7 Mal wiederholen. Nach 55-57-59-61-63-65 cm die 27-27-28-28-29-29 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 1 Mal = 24-25-25-26-26-27 M. pro Schulter übrig. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4, 55-57-59-61-63-65 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und das Perlmuster mit je 1 Randm stricken. Nach 8 cm glatt weiter stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 5½-4½-3½-2½-2-1½ cm wiederholen total 5-6-7-9-10-12 Mal = 65-69-73-79-83-89 M. Nach 35-35-34-34-32-31 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) bei jeder 2. R. für die Armkugel beidseitig abk.: 4 M. 1 Mal, 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-1-1-1-2-2 Mal und 1 M. 1-2-3-4-5-7 Mal, weiter je 2 M. abk. bis die Arbeit 39-40-40-41-41-42 cm misst, danach beidseitig 3 M. 1 Mal und 4 M. 1 Mal abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 41-42-42-43-43-44 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen und danach die Ärmel- und Seitennaht, in einem, zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals mit Silke-Alpaca 100-112 M. aufnehmen (inkl. den Maschen auf dem Hilfsfaden). Danach das Perlmuster über alle M. stricken. Nach 3 cm, im Nacken und auf den Schultern (= 3 Mal) aufnehmen, indem man 3 M. in 1 M. strickt = 6 neue Maschen. Nach 6 cm, locker, im Perlmuster abk. Häkelkante: Am rechten Vorderteil, im Nacken und am linken Vorderteil auf Ndl. Nr. 4, eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, ca. 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Die Köpfe annähen (den 1. Knopf ca. 25 cm von der Anschlagskante und den 3. Knopf 34-36-38-40-42-44 cm von der Anschlagskante).Die Knöpfe werden in der Häkelkante zugeknöpft. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.