DROPS Design hat geschrieben:
Hi Alessia, Yes the bolero is worked with 2 strands of yarn, 1 strand in each yarn.
16.08.2010 - 18:31Alessia hat geschrieben:
Hi! this pattern is all knitted using two thread? one of each quality of yarn? Thank you Alessia
14.08.2010 - 18:50
DROPS Design hat geschrieben:
Linda, you have 203 sts. Continue from RS: 6 garter sts, M.1A (= 5 sts), M.1B (= 10 sts) 18 times on the next 180 sts, M.1C (= 6 sts), 6 garter sts, this is 6+5+180+6+6 = 203 sts.
06.06.2010 - 03:07
Linda Millerick hat geschrieben:
There seems to be a problem with the stitch count in the pattern. From 203 sts (size med)to directions to work M.1 until piece measures 4.7". M.1 is a 21 st repeat and it is impossible to do over 191 sts (this is less the garter 6 on each side. Please help! I'm making this for my 97 yr old moms birthday. Thank you.
06.06.2010 - 01:30
Anette hat geschrieben:
Hej! Vil man kunne droppe silkebåndet og i stedet sætte knapper i foran (som opskrift 105-27) eller vil den så blive for lille/ikke kunne nå sammen foran...? MVH A
18.07.2008 - 10:57
Eva hat geschrieben:
Denna måste helt enkelt komma med. Så sör och ett lämpligt att lägga överaxlarna en skön sommarkväll.
26.02.2008 - 18:30
Renate hat geschrieben:
Heel erg moii en zo fijn. Een mooi exemplaar voor de zomer.
31.01.2008 - 10:07
DROPS Design hat geschrieben:
The translations for the Diagrams for all Garnstudio patterns are included within the text of the Pattern itself. If you look immediately above the diagram, you will find lines starting with an = sign. These are the translations, and they are given in the same vertical order as the chart symbols within the diagram.
30.01.2008 - 01:52
Teresa Chan hat geschrieben:
Can the diagram be published in English?
30.01.2008 - 01:25
Sanna hat geschrieben:
This I'd like to knit, so I'd be pleased if the pattern would be translated into Finnish. This is absolutely beuatiful.
13.01.2008 - 20:45
DROPS 105-15 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Cape mit Lochmuster in ”Vivaldi” und ”Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL.
DROPS 105-15 |
||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1 bis M5. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Cape: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 5,5, 213-223-243-253-273-293 M. anschlagen (inkl. 6 Blenden M. auf beiden Seiten) und 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 20 M. abn.. = 193-203-223-233-253-273 M. Danach wie folgt stricken – von der rechten Seite gesehen: 6 M. Krausrippe (= Blende), M1A (= 5 M-), M1B über die nächsten 170-180-200-210-230-250 M., M1C (= 6 M.), mit 6 M. Krausrippe abschliessen (=Blende). Stimmt die Maschenprobe? Stricken Sie M1 bis die Arbeit ca. 12-12-13-13-13-14 cm misst, nach einem ganzen Rapport, danach die nächste R. wie folgt stricken – von der rechten Seite: 6 M. Krausrippe, M2A (= 5 M.), M2B über die nächsten 170-180-200-210-230-250 M., M2C (= 6 M.), mit 6 M. Krausrippe abschliessen = 157-165-181-189-205-221 M. 1 R. re. auf links, 1 R. re. auf rechts und 1 R. re. auf links stricken. Danach wie folgt: 6 M. Krausrippe, M3A (= 4 M.), M3B über die nächsten 136-144-160-168-184-200 M., M3C (= 5 M.), mit 6 M. Krausrippe abschliessen. M3 stricken bis die Arbeit ca. 24-24-25-26-26-27 cm misst, nach einem ganzen oder einem halben Rapport. Danach wie folgt – von der rechten Seite: 6 M. Krausrippe, M4A (= 4 M.), M4B über die nächsten 136-144-160-168-184-200 M., M4C (= 5 M.), mit 6 M. Krausrippe abschliessen = 121-127-139-145-157-169 M. 1 R. re. auf links, 1 R. re. auf rechts und 1 R. re. auf links. Danach wie folgt stricken: 6 M. Krausrippe, M5A (= 3 M.), M5B über die nächsten 102-108-120-126-138-150 M., M5C (= 4 M.), mit 6 M. in Krausrippe abschliessen. M5 stricken bis die Arbeit ca. 35-36-37-38-39-40 cm misst, nach einem ganzen oder einem halben Rapport. Danach 3 Krausrippen über alle M. stricken. Dann locker abk. Die Arbeit misst ca. 38-39-40-41-42-43 cm. Das Seidenband in die letzte R. mit Lochmuster einziehen und vorne zu einer Schlaufe binden. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.