Kate hat geschrieben:
What are you supposed to do with the edge stitch? Knit? Purl? Slip it at the beginning of the row? Slip it at the end of the row? Knitwise? Purlwise?
23.03.2024 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, this is an old pattern of ours, and no particular way is given. Generally, DROPS patterns use garter stitch edge stitches (knitted every row), but you can also use the slip the last stitch and knit the first stitch for the edges that will be seen, if you prefer. Happy crafting!
23.03.2024 - 22:42
DROPS Design hat geschrieben:
The diagram doesn't come larger than this over the internet. Maybe it's easier for you with the printed books that will be released in mid February... Remember, the shops are there to help you if you buy original Garnstudio yarn :-)
27.01.2008 - 19:37Noam Noam hat geschrieben:
It's grate pullover!!! I wonder if I can get the diagram on a large page. How can I do the other side???
27.01.2008 - 19:26
Mari hat geschrieben:
Finfin modell!!! Denna i svart garn och med svarta knappar blir toppen till ALLT!!!
05.01.2008 - 11:07
Elna hat geschrieben:
Precis vad som behövs när man fryser om skuldrorna i en tuffare stil!
04.01.2008 - 21:15
Hanna hat geschrieben:
Fint snitt. enkel och inte lika gullipluttig som en del andra boleros. perfekt över de flesta klänningar. snygg till jeans också.
17.12.2007 - 14:04
Inger Jensen hat geschrieben:
Den er så dejlig og lækker, en rigtig hjerteknuser.
15.12.2007 - 15:33
Robyn hat geschrieben:
Lovely little cover-up to take the chill off some of the cooler Spring days!
15.12.2007 - 01:57
DROPS 106-34 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Weste mit Brombeermuster in ”Vienna” oder "Melody". Grösse S - XXXL.
DROPS 106-34 |
||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Achtung: Die 1. R. des Diagramms wird von der linken Seite her gestrickt. Tipp zum Aufnehmen: Auf Grund der Aufnahmen geht die Maschenanzahl in M1 nicht auf. Die Maschen, die nicht aufgehen, werden li. auf rechts und re. auf links gestrickt bis wieder ein Rapport in M1 gestrickt werden kann. Tipp zum Abnehmen-1: Auf Grund der Abnahmen geht die Maschenanzahl in M1 nicht auf. Die Maschen, die nicht aufgehen, werden li. auf rechts und re. auf links gestrickt Tipp zum Abnehmen-2 (gilt für den Hals): Es wird innerhalb von 5 M. Krausrippe abgenommen. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite her gemacht. Vor/nach 5 M. Krausrippe: 2 M. li. zusammen Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = die 3. Blendem abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Alle Grössen: 3 und 6 cm. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Vienna oder Melody auf Ndl. Nr. 6, 50-58-66-74-82-90 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Krausrippen stricken – siehe oben. Stricken bis die Arbeit ca. 10 cm misst, die nächste R. wird von der rechten Seite gestrickt. 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen = 58-66-74-82-90-98 M. Die nächste R. wird von der linken Seite gestrickt: 1 Randm, M1 über die nächsten 56-64-72-80-88-96 M., 1 Randm. Stimmt die Maschenprobe? Nach 13 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 1½-1½-2-2-2½-2½ cm total 4 Mal wiederholen – siehe Tipp zum Aufnehmen = 66-74-82-90-98-106 M. Nach 19-20-21-22-23-24 cm auf beiden Seiten, über die äussersten 7-9-11-13-15-17 M. eine Krausrippe stricken. Bei der nächsten R. die äussersten 3-5-7-9-11-13 M. für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abnehmen-1 = 60-64-68-72-76-80 M. Auf beiden Seiten werden je 4 M. in Krausrippe gestrickt. Nach 26-29-30-31-34-36 cm, auf beiden Seiten, innerhalb der 4 M. in Krausrippe je 1 M. aufnehmen. Grösse S: Nach 28 und 30 cm wiederholen. Grösse M-L-XL: Nach 35 cm wiederholen. Grösse XXL-XXXL: Ohne weitere Aufnahmen weiterstricken = 66-68-72-76-78-82 M. Nach 37-39-41-43-45-47 cm, über die mittleren 26-28-30-30-32-34 M. eine Krausrippe stricken. Nach 38-40-42-44-46-48 cm die mittleren 14-16-18-18-20-22 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 25-25-26-28-28-29 M. pro Schulter. Mit 5 M. Krausrippe gegen den Hals weiter stricken und nach 40-42-44-46-48-50 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Vienna oder Melody auf Ndl. Nr.6, 6-10-14-14-18-22 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 5 Blendem gegen die Mitte) und Krausrippen stricken. Gleichzeitig bei jeder 2. R., gegen die Mitte 4 M. anschlagen total 6-6-6-7-7-7 Mal = 30-34-38-42-46-50 M. Krausrippen stricken bis die Arbeit 10 cm misst, die nächste R. wird r. gestrickt. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4 M. aufnehmen = 34-38-42-46-50-54 M. Die nächste R. wie folgt von der linken Seite stricken: 5 M. Krausrippe, M1 über die nächsten 28-32-36-40-44-48 M., 1 Randm. Nach 11 cm wie folgt gegen den Hals abn.: 1 M. alle 3 cm total 3-3-2-2-2-1 Mal und alle 2 cm total 10-11-13-13-14-16 Mal – siehe Tipp zum Abnehmen-1 und -2. Gleichzeitig nach 13 cm, auf der Seite, wie am Rückenteil aufnehmen. Gleichzeitig nach 19-20-21-22-23-24 cm, auf der Seite, über die äussersten 7-9-11-13-15-17 M. 1 Krausrippe stricken. Die restlichen M. wie gehabt weiter stricken. Danach wie beim Rückenteil für das Armloch abk., auf der Seite mit 4 M. Krausrippe weiterfahren. Gleichzeitig nach 26-29-30-31-34-36 cm wie beim Rückenteil für die Schulter aufnehmen. Nach allen Ab- und Aufnahmen sind noch 25-25-26-28-28-29 M. pro Schulter übrig. Nach 40-42-44-46-48-50 cm locker abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.