Gaby hat geschrieben:
Liebes Team, vielen dank für die promote Antwort, ketzt kenn ich mich aus.
05.11.2019 - 09:22
Gaby hat geschrieben:
Liebes team, Bei der Anleitung zu drops 107-4 ist mir nicht klar, ob nach 2 oder 5 oder 7 Reihen verkürzte Reihen kommen. Irgendwie gehen mir die *-* ab. Es heißt * von*-* wdh. Vielen Dank für ihre Mühe
03.11.2019 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gaby, es sind insgesamt 5 Reihen: 2 Reihen über alle Maschen, 2 Reihen über die ersten 15-18 M (siehe Größe), 1 Reihe über alle Maschen, 2 Reihen über die ersten 15-18 M (auf der andere Seite), 5 Reihen über alle Maschen = 2+2+1+2+5= 12 Reihen. Viel Spaß beim stricken!
05.11.2019 - 08:12
Anke hat geschrieben:
Stimmt ja, vielen Dank. Dann stricke ich mal weiter und hoffe, dass sich die verkürzten Reihen bald bemerkbar machen. Bis jetzt (ca. 10 cm) sehe ich da nämlich noch nichts.
19.06.2012 - 19:54
Anke hat geschrieben:
Ich verstehe die Anleitung, so, dass ich von Anfang an verkürzte Reihen stricke. Dabei sollte die Form von Anfang an schräg werden.Die Skizze verwirrt mich allerdings: Was bedeutet die gestricheltet Linie bei 14 cm, die mit "Abdrehen" bezeichnet ist? Warum sind diese ersten 14 cm ganz gerade gezeichnet? Vielen Dank Anke
17.06.2012 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Ja, die verkürzten Reihen werden von Anfang an gestrickt. Achten Sie bei der Skizze auf den Pfeil, der die Strickrichtung angibt. Die geraden 14 cm sind nicht am Anfang, sondern seitlich. Dieser breitere Teil entsteht durch die verkürzten Reihen.
18.06.2012 - 09:01Mirjana hat geschrieben:
Can you please explain me how to assembly bolero?
10.12.2008 - 19:34
Drops Nathalie hat geschrieben:
Il y avait une erreur dans les explications des rangs raccourcis, elle est désormais corrigée, merci pour votre aide.
29.02.2008 - 09:26
Anne Kleiss hat geschrieben:
Je me trouve en difficultés dans la réalisation de votre modèle. J'ai effectué des rangs raccourcis tous les 7 rangs (2+5). Ceci revient à faire 16 rangs raccourcis en tout, soit 8 rangs d'un côté et 8 rangs de l'autre. Il n'y a que peu de différence entre le centre et les bords. Or sur la figure 1 vous indiquez un écart de 13cm pour la taille S entre les côtés au point mousse et le centre au point de riz. Pourriez-vous m'indiquer mon erreur ?Merci à vous. Anne
27.02.2008 - 19:14
June hat geschrieben:
Denne har vi da sett utallige ganger før..!!
20.01.2008 - 12:44
Karin Jørgensen hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke denne kjole på rundpind kan jeg det ? jeg ønsker at strikke den uden de to læg foran. Er det noget som er syet sammen sådan eller indgår det i opskriften, så jeg skal prøve at undgå det ? venligst karin
18.01.2008 - 16:58
Dagmara hat geschrieben:
Wunderschön! Ein Bolerojäckchen das dem Trend 2008 wiederspiegelt! Bitte mehr Mode für Fashionvictims!!!
06.01.2008 - 17:18
DROPS 107-4 |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Schulterwärmer aus ”Cotton Viscose” und ”Vivaldi”. Grösse S - XXXL.
DROPS 107-4 |
||||||||||||||||||||||
Tipp zum Wechseln des Fadens: Wechseln Sie den Faden am Rand und nicht mitten in der R. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Stricktipp: Wenn man die Arbeit mitten in der R. dreht, wird die 1. M. nur abgehoben (damit es kein Loch gibt). Den Faden anziehen und weiter stricken. Verkürzte Reihen: Siehe Stricktipp! * 2 R. über alle M. stricken. 15-15-17-17-18-18 M. stricken, die Arbeit drehen und über diese M. zurück stricken. Über alle M. stricken, die Arbeit drehen, 15-15-17-17-18-18 M. stricken, die Arbeit drehen, über diese M. zurück stricken. Die Arbeit drehen, 5 R. über alle M. stricken. * von *-* wiederholen. Schulterwärmer: Die Arbeit wird von Seite zu Seite gestrickt (d.h an der Seite anfangen, über den Rücken stricken und auf der anderen Seite aufhören). Damit alle Maschen Platz haben, wird mit einer Rundstricknadel gestrickt) Stimmt die Maschenprobe? Lesen Sie den Tipp zum Fadenwechsel! Mit 1 Faden jeder Farbe in Cotton Viscose und 1 Faden Vivaldi (= 3 Fäden) mit Ndl. Nr. 6,5, 86-90-96-100-106-110 M. anschlagen und wie folgt stricken: 15-15-17-17-18-18 M. Krausrippe – siehe oben, 2 M. glatt, 52-56-58-62-66-70 M. Perlmuster – siehe oben, 2 M. glatt und 15-15-17-17-18-18 M. Krausrippe. Gleichzeitig die verkürzten R. stricken – siehe oben. Wenn die Arbeit in der Mitte der R. 52-54-56-58-60-62 cm misst abk. Die Arbeit misst auf der Seite ca. 65-68-70-73-75-78 cm. Zusammennähen: A gegen a und B gegen b falten – siehe Figur 2. Die untersten 16-17-18-19-20-21 cm zusammennähen. Nähen Sie im äussersten Glied der äussersten Maschen, damit die Naht nicht zu dick wird. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.