Anncan hat geschrieben:
Kjempeflott jakke! Skal strikkes om bare oppskriften kommer ut. Krysser fingrene hvertfall!!
29.07.2007 - 15:37Mia hat geschrieben:
Mkt fin ,hoppas att den kommer med
28.07.2007 - 06:37
Laila Johansson hat geschrieben:
Den er utrolig flot og mere modernet end så mange andre. Håber virklig at den kommer med som ekstra opskrift.
23.07.2007 - 18:01Michele hat geschrieben:
I really love this sweater. Please make it available on your website as soon as possible. to avoid the buttonhole problem, reinforcing the edge with fabric, or knitting an interface sometimes is effective.
14.07.2007 - 16:44
Hanne hat geschrieben:
DEN ER BARE MEGAFLOT
11.07.2007 - 23:46Lotta hat geschrieben:
Snygg modell men blir plottrig med alla knappar
07.07.2007 - 23:40Mia hat geschrieben:
Ojdå kom inte den med hade tänkt sticka den till min dotter i födelsedagspresent. Snälla Drops kan ni inte lägga in denna som extra nmönster så snart som möjligt. Den är ju jätte fin.
07.07.2007 - 10:33Marie hat geschrieben:
Jag är jätte besviken att den här ursnygga kappan inte kom med, hoppas verkligen den kommer som extra mönster snart. STOR MISS
07.07.2007 - 00:29Lynda Boose hat geschrieben:
I love the sweater.... but I just wonder if anything can be done to eliminate the pulled pouches that occur on the edge of every buttonhole. . . . That particular feature is what often detracts from handmade sweaters. . . and I keep thinking that surely there must now be knitters who have figured out how to get past it....
03.07.2007 - 20:36
Sari hat geschrieben:
Trevlig och stilig!
30.06.2007 - 19:30
Grey Fire Jacket |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Jacke mit Zopfmuster in „Snow“. In Grösse S-XXXL
DROPS 102-4 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (gilt für den Hals): 2 M. wie folgt abn.: 1 M. stricken, 2 M. re. zusammen stricken, die 1. M. über die zusammen gestrickten ziehen. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 1 M. abn. und bei der nächste R. darüber eine neue M. anschlagen. Rückenteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 56-60-66-70-76-82 M. anschlagen und 4 R. re. stricken. Jetzt glatt, mit der linken Seite nach aussen, und je 3 Krausrippen auf beiden Seiten stricken. Nach 10 cm, auf beiden Seiten, innerhalb der 3 Krausrippen je 1 M. abn. und alle 8-9-9-9-10-10 cm wiederholen total 6 Mal = 44-48-54-58-64-70 M. Nach 57-59-61-63-65-66 cm, auf beiden Seiten 2 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder R. gegen das Armloch abk.: 1 M. 0-0-2-2-4-5 Mal = 40-44-46-50-52-56 M. Nach 75-78-81-84-87-89 cm die mittleren 18-18-20-20-22-22 M. für den Hals abk. = 11-13-13-15-15-17 M. Nach 77-80-83-86-89-91 cm alle M. abk. Rechtes Vorderteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 25-27-30-32-34-37 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Mitte) und wie folgt 2 Markierungsfäden einziehen (von der Mitte her): 1 Markierungsfaden nach 6 M. und 1 Markierungsfaden nach 13-13-14-14-15-15 M. 4 R. re. stricken und gleichzeitig bei der 4. R. in die 7-7-8-8-9-9 M. zwischen den 2 Markierungsfäden je 2 M. in jede M. stricken = 32-34-38-40-43-46 M. Danach wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 3 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, M.1 (siehe Diagramm für die richtige Grösse), 7-9-11-13-14-17 M. glatt mit der linken Seite nach aussen und 3 M. Krausrippe. So weiterstricken und gleichzeitig nach 10 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil abn. = 26-28-32-34-37-40 M. Nach 57-59-61-63-65-66 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 24-26-28-30-31-33 M. Nach 69-72-74-77-79-81 cm, die äussersten 5-5-5-5-6-6 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden lagen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. (von der rechten Seite gesehen): 2 M. total 4-4-5-5-5-5 Mal – siehe oben. Nach den Abketten sind noch 11-13-13-15-15-17 M. übrig. Re. über re. und li. über li. stricken bis die Arbeit 77-80-83-86-89-91 cm misst danach abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusätzlich werden für die Zöpfe die M. auf der Hilfsnadel hinter die Arbeit gelegt. Ärmel: Achtung! Auf Grund der breiten Schultern sind die Ärmel bei den kleinen Grössen länger. Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 28-30-32-32-34-34 M. anschlagen und 1 R. li. auf links stricken. Danach 10-10-10-12-12-12 cm 1 re./1 li. stricken. Jetzt 1 R. re. auf rechts stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 22-24-26-26-28-28 M. zu Ndl. Nr. 9 wechseln und 1 R. re. auf links stricken. Danach glatt, mit der linken Seite nach aussen, stricken. Nach 15-15-15-17-17-17 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 5-5-4-3½-3- 2½ cm wiederholen total 7-7-8-9-9-10 Mal = 36-38-42-44-46-48 M. Nach 50-49-48-47-46-44 cm, auf beiden Seiten 4 M. für die Schulter abk. Weiter bei jeder 2. R. 1 M. abk. bis die Arbeit 55-54-54-53-53-52 cm misst. Danach wieder 4 M. auf beiden Seite abk. Zum Schluss alle M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 56-55-55-54-54-53 cm. Zusammennähen: Die Schulter zusammennähen. Blende: An der rechten Seite in den Randm mit Snow auf Ndl. Nr. 8, ca. 76 bis 90 M. aufnehmen und 1 R. re. auf links stricken und gleichmässig verteilt die Maschenanzahl auf 93-97-99-103-107-109 M. erhöhen. 1 R. re. auf re. stricken. Danach 1 re./1 li. mit je 1 Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Gleichzeitig nach ca. 2 cm und 10-10-10-12-12-12 cm, gleichmässig verteilt 7-7-7-8-8-8 Knopflöcher einstricken - siehe oben. Das unterste Knopfloch kommt ca. 20 cm von der Anschlagskante zu liegen und das letzte Knopfloch wird ca. 2 cm von der Halskante platziert. Nach ca. 12-12-12-14-14-14 cm re. über re. und li. über li. abk. Am linken Vorderteil, ohne Knopflöcher, wiederholen. Kragen: Rund um den Hals mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 77 bis 99 M. aufnehmen, inkl. den M. vom Hilfsfaden und 13-13-13-15-15-15 M. über jeder Blende, (muss durch 2 + 1 teilbar sein). 1 R. re. auf links und 1 R. re. auf rechts stricken. Weiter wie folgt (von der linken Seite): 13-13-13-15-15-15 M. Krausrippe, Bündchen 1 li./ 1 re. bis noch 14-14-14-16-16-16 M. übrig sind, diese werden 1 li. und 13-13-13-15-15-15 M. Krausrippe gestrickt. Nach ca. 34-34-36-36-38-38 cm re. über re. und li. über li. abk. Zusammennähen: Die Ärmel hinein nähen und danach die die Ärmel- Seitennaht, in einem, Kante an Kante zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.