Anneke De Jong hat geschrieben:
Ik wil dit patroon graag breien met één draad Fabel, kan ik het patroon aanpassen door alles dubbel te berekenen?
04.09.2014 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Nee, zo werkt het helaas niet. Het patroon is geschreven voor twee garens samen in Drops dikte A (Fabel, Alpaca, etc) of één draad C (Alaska, Nepal). Met een enkele draad Fabel komt dit patroon niet uit. Als u alle steken verdubbelt, krijgt u niet het juiste resultaat.
04.09.2014 - 14:43
Susan hat geschrieben:
When casting on, what do you mean by "with 1 thread of each quality"? How many threads should we cast on with, it is not clear.
23.01.2014 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, whole pattern is worked with 1 strand each quality each together, ie 1 strand Fabel + 1 strand Alpaca. Happy knitting!
24.01.2014 - 09:06
Gitte hat geschrieben:
Denne model er bare SUPER lækker, jeg strikker dog ribben 15cm i str. S. Opskrift passer til punkt og prikke, de er SÅ lækre at have på.
11.01.2014 - 07:07
Marianne hat geschrieben:
Hei har akkurat startet på denne i str. S og strikket kanskje 6 runder. Til nå ser det ut som om det er feil i mønstret? Det er akkurat som om mønstret blir forflyttet eller noe.. Kanskje det bare ser sånn ut i starten, men jeg vet ikke.. Er nybegynner..
03.12.2013 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Mönstret skal ikke flytte sig, men sörg for at du starter hver runde ved den samme maske. Saet eventuelt en markertraad saa du ved hvor din runde begynder.
04.12.2013 - 17:07
Beth hat geschrieben:
Jeg sksl øke nå. Det står under øketips for Str S, L og XXL: Det økes på hver side av 3 m rett midt foran og midt bak. Jeg forstår ikke, betyr det på hver side av de 3 rette maskene midt foran? Nøyaktig midt foran er jo maske nr 3 av 5 vrange masker. Jeg har ikke 3 rette masker noe sted jeg!
26.09.2013 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Du skulle nu ha haft 3 rett midt foran, men du kan da öke i vrangpartiet midt foran.
02.10.2013 - 11:27
Berit hat geschrieben:
Mener dere har beregnet for lite Alpaca garn til str S. Heldigvis at jeg er kortere i beina enn oppskriften tilsier :p
23.03.2013 - 23:52
Carla Bossen hat geschrieben:
Wordt de verhoging op het middenachter in tricotsteek of in boordsteek gebreid?
02.03.2013 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
U breit in de verhoging de st zoals ze zich voordoen, dus brei de tricotst in tricotst en de boordst in boordst.
15.03.2013 - 08:18
Nina hat geschrieben:
Noen som vet hvordan denne tightsen bør/kan vaskes? Tåler den 30c eller 40c på ullprohram i maskin? Kjedelig å strikke en hel menneskebukse for så at det skal ende opp som en barbiebukse...
05.02.2013 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Disse tights indeholder Alpaca og de er haandvask. Men du kan vaelge at strikke med to traader Fabel og saa kan de gaa i maskinen (se evt fargekort for begge kvaliteter).
06.02.2013 - 15:34G D hat geschrieben:
Les instructions sont manquantes pour le gousset, heureusement que la version en anglais est correcte.
09.05.2012 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Les explications ont été ajustées, merci.
09.05.2012 - 20:47
Nina Landgraff hat geschrieben:
Jeg har måttet rekke opp to ganger nå, pga no jeg mener er grunnet mangler i oppskriften. Det er kanskje innlysende for mange hvordan man skal gjøre ting,. men jeg er nybegynner,....sikkert mange fler med meg.... anyway..Når man strikker slik at buksen blir høyere bak enn foran står det ingenting om at man skal fortsette med å strikke r og vr. Det står heller ikke noe om at man må strikke motsatt av det man i utganspunktet gjorde når man snur arbeidet.......sukk
05.01.2012 - 20:36
Rhoda |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hosen in „Fabel“ und „Alpaca“. In Grösse S-XXL.
DROPS 103-23 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Tipp zum Abnehmen (gilt für die Beine): Auf beiden Seiten des Markierungsfadens. Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Tipp zum Aufnehmen: Grösse S, L und XXL: Vorne und hinten in der Mitte, auf beiden Seiten der 3 M. re. aufnehmen. Grösse M und XL: Vorne und hinten, auf beiden Seiten der 2 M. re. aufnehmen. Hose: Die Arbeit wird rund, von oben nach unten, gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. N. 4, 140-154-168-182-196 M. anschlagen und 10 cm Bündchen, wie folgt stricken. Grösse S, L und XXL: 3 li. – 1 Markierungsfaden in die erste Masche einziehen = hintere Mitte, * 2 re., 5 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. abschliessen – in die 71.-85.-99. M. einen zweiten Markierungsfaden einziehen (in die Mitte der 5 li.) = vordere Mitte. Grösse M und XL: 1 Markierungsfaden in die erste M. einziehen = hintere Mitte, 1 re., * 5 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 5 li. und 1 re. abschliessen - nach 77-91 M. einen zweiten Markierungsfaden einziehen (in der Mitte der 2 re.) = vordere Mitte. Wie folgt weiterfahren: 19-22-26-29-33 M. glatt stricken, 33 M. Bündchen (wie gehabt), 37-44-51-58-65 M. glatt gestrickt, 33 M. Bündchen (wie gehabt) 18-22-25-29-32 M. glatt gestrickt. Nach 11 cm, wie folgt stricken damit die Hose hinten breiter wird als vorne: Die Arbeit 10 M. nach dem Markierungsfaden (hintere Mitte) drehen, die erste M. abheben und 20 M. zurück stricken (die 10 M. bis zum Markierungsfaden und 10 M. weiter), die Arbeit drehen und die erste M. abheben, und 30 M. zurück stricken (10 M. bis zum Markierungsfaden und 20 M. nach dem Markierungsfaden, also 10 M. mehr als beim vorherigen Mal) wiederholen bis noch 20-14-28-22-16 M. bis zur vorderen Mitte übrig sind. Die Arbeit ein letztes Mal drehen damit man wieder auf die rechte Seite der Arbeit kommt. Jetzt wieder über alle M. stricken. Wenn die Arbeit vorne 13-14-14-15-15 cm misst (hinten ca. 18-20-20-21-22 cm) wird, wie oben erklärt, hinten und vorne aufgenommen: bei jeder 5.-5.-6.-6.-7. R., auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen total 7 Mal = 168-182-196-210-224 M. Nach 27-29-31-33-35 cm (vorne) die ersten 6-6-7-7-8 M. abk., die nächsten 73-79-85-91-97 M. auf einen Hilfsfaden legen (=Bein), die nächsten 11-12-13-14-15 M. auf der Nadel lassen (=Schritt), die nächsten 73-79-85-91-97 M. wieder auf einen Hilfsfaden legen (= Bein) und die restlichen 5-6-6-7-7 M. abketten. Über die 11-12-13-14-15 M. für den Schritt werden 9-10-11-12-13 cm glatt gestrickt. Die M. abk. und hinten in der Mitte (bei den abgeketteten M.) annähen. Bein: Die 73-79-85-91-97 M. des einen Beines auf eine Rundstricknadel Nr. 4 legen und entlang des Schrittes 18-20-20-22-24 M. aufnehmen = 91-99-105-113-121 M. Über die 33 M. auf der Seite Bündchen stricken, die restlichen 58-66-72-80-88 M. werden glatt gestrickt. In der Mitte der Innenseite (an der Stelle, an der am Schritt aufgenommen wurde) einen Markierungsfaden einziehen. Nach 8 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abnehmen – siehe Tipp zum Abnehmen: alle 4-3,5-3-2,5-2,5 cm wiederholen total 17-20-22-25-28 Mal = 57-59-61-63-65 M. – wenn nötig zu einem Nadelspiel wechseln. Weiterstricken bis das Bein ca. 78-79-80-81-82 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. Danach das zweite Bein stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.