Raisa Feygin hat geschrieben:
I started knitting the vest and found out that the instructions for the back do not match the front. For the back we start with the RS and the rib is K1,P2. For the left front we start with RS and the rib is K2,P1. Also increases for the back and for the front are at different heights. Are all these inconsistencies intentional or are they errors in instructions. Please help.
06.02.2021 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Raisa, you're right, there is a mistake in the pattern. The rib is k2,p1, we will correct it as soon as possible. Also, the decreases are worked in different heights due to the English rib pattern.
07.02.2021 - 19:59
Anya Velickovic hat geschrieben:
Första varvet efter uppläggningsvarvet ska Aldrig räknas som rätsida. Där har ni FEL!
10.05.2020 - 15:33
DE MAEYER Danielle hat geschrieben:
Je trouve ce modèle très joli, ma question est: je voudrais le tricoter avec une laine qui se travaille avec des aiguilles n°3 et pas n° 5, comment puis-je faire pour adapter le nombre des mailles. Merci pour votre réponse
06.01.2019 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Maeyer, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. Vous pouvez recalculer vous même d'après votre échantillon et les explications du modèle (d'après l''échantillon indiqué). N'hésitez pas à demander de l'aide à votre magasin et/ou à un forum tricot si besoin. Bon tricot!
07.01.2019 - 12:03
Anne hat geschrieben:
Bonjour, pour ce modele, les explications pour les cotes anglaises ne sont pas les meme que la video. Aussi, pour les cotes gauche et droit pour la taille S, ca dit d'augmenter a 16cm de 2 mailles de chaque cotes et a nouveau a 32cm. Mais ca dit un total de 39 mailles. Si on ajoute 8 mailles au 35 mailles de depart, ca donnerait 43 mailles. Un grand merci
26.09.2018 - 22:42
Mahwash Ajaz hat geschrieben:
Hei, Jeg har garn hvor det anbefales å bruke strikkepinne av størrelsen 3,5. Kan man likevel bruke strikkepinne 5 slik det står i oppskriften med det garnet?
01.02.2018 - 14:56
Ann Ward hat geschrieben:
Hi thanks for reply. I have increased equally on both sides so that is not the issue. Would it be possible for me to email you a picture so you can see what I mean? Regards Ann
29.11.2017 - 02:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ward, do not hesitate to bring your project to your store (or send them a picture per mail) so that they can check. Happy knitting!
29.11.2017 - 09:27
Ann Ward hat geschrieben:
I have started the back section and have done about 15cms but when i look at my knitting from the right side it slopes to the right at an angle to the starting rib. I have followed the English rib for the main body and not used the method shown in the video. Does this sound right?
25.11.2017 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ann, the piece should not slope to either side. There is an increase on the sides for waist shaping, but it should be symmetric for the back. I hope this helps. Happy Knitting!
26.11.2017 - 16:57
Ellen hat geschrieben:
Instruction for the back piece states "when piece measures 36cm knit 7 sts continuing on each side in garter sts". Sorry but I do not understand this instruction. Does this mean the English rib stops at this point? I am confused! I'd be really grateful if someone could explain this part for me please. Thank you.
25.03.2017 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen, when piece measures 36 cm, work 7 sts in garter st, continue English rib as before until 7 sts remain, work the last 7 sts in garter st. Happy knitting!
27.03.2017 - 09:04
Lopez hat geschrieben:
Bonjour pour ce gilet on nous demande de faire une augmentation de 2 2 mailles et cette augmentation pour le dos est a 9 cm et a 25 cm de hauteur et pour les devants 17 cm et 33 cm, je ne comprend pas pourquoi ces augmentations ne sont pas à la même hauteur merci
16.11.2016 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lopez, les augmentations des côtés seront ainsi moins marquées, et plus douces. Bon tricot!
17.11.2016 - 09:00
Béa hat geschrieben:
J'ai commencé le tricot comme indiqué, par le dos; j'obtiens un joli point qui n'est pas de la côte anglaise. je me demande s'il faut suivre les explications du modèle ou faire le devant en "véritable côte anglaise" comme sur la vidéo d'aide. j'ai fait la moitié du dos, j'obtiens à l'endroit des cotes séparées entre elles par une sorte de torsade et au verso des torsades.L'endroit et l'envers ne se ressemblent pas du tout. Que me conseillez-vous de faire?
19.09.2016 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Béa, les côtes anglaises décrites dans les explications sont celles de la vidéo ci-dessous - quand vous devez faire un jeté, passez le fil devant l'ouvrage, glissez la m suivante et tricotez la m suivante, le fil va former ainsi lui-même un jeté sur l'aiguille. Le recto et le verso doivent être identiques. Bon tricot!
19.09.2016 - 15:03
Daphne#daphne |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste im Vollpatent in DROPS Alaska. Grösse S-XXXL.
DROPS 104-34 |
|
Patentmuster (hin und zurück gestrickt): 1. R (Hin-Reihe): * 1 M re/ 1 M li *, von *-* wiederholen. 2. R (Rück-R) – beim RÜCKENTEIL: * 1 M li, 1 Umschlag, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben *, von *-* wiederholen. 2. R (Rück-R) – bei den VORDERTEILEN: * 1 Umschlag, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M li *, von *-* wiederholen. 3. R (Hin-R): * 1 M re, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken *, von *-* wiederholen. Die 2. und 3. R. wiederholen. Tipp zum Abnehmen: Innerhalb der 4 Krausrippen abn. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Vor und nach den 4 Krausrippen 2 M. li. zusammenstricken. Achtung! Auf Grund des Patentmusters kann es vorkommen dass ein Umschlag und eine abgehobenen M. abgenommen werden sollen. Diese 2 M. werden jedoch nur als eine M. gerechnet. 1. Tipp zum Aufnehmen: 2 M. aufnehmen, indem man am Schluss der R. 2 neue M. anschlägt. 2. Tipp zum Aufnehmen: Innerhalb der 4 Krausrippen aufnehmen. Alle Aufnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Aufnehmen, indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt li. strickt Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt = 3. M. abk. und danach, bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 2, 9, 16, 23, 30 und 37 cm. Grösse M: 2, 10, 17, 24, 31 und 38 cm. Grösse L: 2, 9, 17, 25, 33 und 40 cm. Grösse XL: 2, 10, 18, 26, 34 und 41 cm. Grösse XXL: 2, 8, 15, 22, 29, 36 und 43 cm. Grösse XXXL: 2, 9, 16, 23, 30, 37 und 44 cm. ------------------------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5, 78-84-93-102-114-126 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten. Danach, die nächste R. wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm abschliessen. Rechte M re und linke M li weiterstricken, bis die Arbeit 4-4-4-6-6-6 cm misst. Jetzt 2 R. re. stricken und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 15-15-18-19-21-23 M. abn. = 63-69-75-83-93-103 M. Danach das Patentmuster - siehe oben – stricken (mit je 1 Randm auf beiden Seiten). Stimmt die Maschenprobe? Nach 8-9-10-11-12-13 cm auf beiden Seiten je 2 M. aufnehmen – siehe 1. Tipp zum Aufnehmen und dies nach 24-25-26-27-28-29 cm wiederholen = 71-77-83-91-101-111 M. (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Nach 36-37-38-39-40-41 cm auf beiden Seiten je 7-8-9-9-10-11 M. Krausrippe stricken. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 37-38-39-40-41-42 cm, auf beiden Seiten, 3-4-5-5-6-7 M. für das Armloch abk. Jetzt mit 4 M. Krausrippe, auf beiden Seiten, weiterstricken. Danach bei jeder 2. R. für das Armloch abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: 1 M. total 3-4-5-8-10-13 Mal = 59-61-63-65-69-71 M. Danach für die breiten Schultern aufnehmen – siehe 2. Tipp zum Aufnehmen: bei jeder 4. R. 1 M. total 5-6-6-7-7-7 Mal = 69-73-75-79-83-85 M. Die neue M. werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. GLEICHZEITIG nach 52-54-56-58-60-62 cm, Krausrippen über die mittleren 27-27-29-29-31-31 M. stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken). Nach 54-56-58-60-62-64 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4-6-6-7-8-8 M. 1 Mal und 3 M. 1 Mal. Gleichzeitig die mittleren 17-17-19-19-21-21 M. für den Hals abk. (gegen den Hals je 4 Krausrippen stricken). Nach allen Abnahmen sind noch 18-18-18-19-19-20 M. pro Schulter übrig. Die Arbeit misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm. Danach abk. Linkes Vorderteil: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5, 43-46-49-55-61-67 M. anschlagen (inkl. 4 Blendenm und 1 Randm). Danach, die nächste R. wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, * 2 re., 1 li. * von *-* wiederholen und mit 2 re. und 4 Krausrippe abschliessen (die Blendenm werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt). Rechte M re und linke M li stricken, bis die Arbeit 4-4-4-6-6-6 cm misst. Danach 2 R. re. stricken und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 8-7-8-10-10-12 M. abn. = 35-39-41-45-51-55 M. Das Patentmuster mit 1 Randm auf der Seite und 4 Blendenm am vorderen Rand stricken. Nach 16-17-18-19-20-21 cm, auf der Seite 2 M. aufnehmen – siehe 1. Tipp zum Aufnehmen und dies nach 32-33-34-35-36-37 cm wiederholen = 39-43-45-49-55-59 M. Nach 36-37-38-39-40-41 cm, an der Seite der Weste 7-8-9-9-10-11 M. in Krausrippe stricken. Danach wie beim Rückenteil für das Armloch abnehmen und für die Schultern aufnehmen. Gleichzeitig nach 38-39-41-42-44-45 cm 2 R. nur über die Blendenm stricken, danach wird über alle M. gestrickt und gleichzeitig, bei jeder 2. R. 1 M. gegen den Hals abk. – siehe Tipp zum Abnehmen – total 13-14-14-14-16-15 Mal. Nach 54-56-58-60-62-64 cm, wie beim Rückenteil für die Schulter abk. Nach allen Abketten sind noch 18-18-18-19-19-20 M. übrig. Nach ca. 56-58-60-62-64-66 cm alle M. abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil, nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern - siehe oben. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht innerhalb einer Randm zusammennähen. Tasche: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5, 19-19-21-21-23-23 M. anschlagen, 2 R. re. stricken und danach mit dem Patentmuster, mit je 2 Krausrippen auf beiden Seiten, weiterfahren (die 2. R. wie beim Rückenteil). Nach ca. 12-12-13-13-14-14 cm (mit der 1 R. auf der rechten Seite abschliessen) 3 R. re. stricken und danach abk. Eine zweite Tasche stricken und danach annähen. Die Taschen werden ca. 6 cm von der Anschlagskante und ca. 6 cm von der Mitte platziert. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daphne oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.