Charlotte hat geschrieben:
Denna var kul att sticka och blev kanonfin!! Har använt den jättemycket i vinter
15.06.2009 - 19:21DROPS Design hat geschrieben:
Hej Kristina! Nej du er nødt til at følge opskriften helt nøjagtig. Hvis du ser M.1 så er antal indtagninger samme antal som omslag. Du kan også altid få hjælp i forretningen hvor du købte garnet. Mvh Drops Design
17.09.2007 - 09:43Kristina hat geschrieben:
Er der nogen der kan få mønsteret med M2 og M1 og antal masker til at gå op?? Det skulle vel helst hedde M2-M1-M2-M1-M2-M1-M2 - men der er ikke plads til den sidste M2 og så bliver det ikke symmetrisk?
15.09.2007 - 12:46
Maria hat geschrieben:
Sød. Rigtig fin og dejlig blød ser den ud til.
05.07.2007 - 22:29
Venke hat geschrieben:
Denne er bare fantastisk. Min favoritt, kan nesten ikke vente.
26.06.2007 - 08:00Gitte hat geschrieben:
Supersød. Vil dog ønske at den også kommer med lange ærmer.
18.06.2007 - 06:51
Lotti Hellström hat geschrieben:
Den här påminner om en modell som var min favorit i vårens kollektïon men som ej kom med, nu måste ni bara ta med den....
08.06.2007 - 18:59Mara hat geschrieben:
Por favor a receita... Obrigada
06.06.2007 - 21:48
Lisbeth hat geschrieben:
Savnede den allerede i forårskollektionen - et must i den kommende kollektion
06.06.2007 - 12:43
Marianne hat geschrieben:
Super flot, men med lange ærmer.
05.06.2007 - 15:02
DROPS 103-38 |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster in „Alpaca“
DROPS 103-38 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Aufnehmen (gilt für die breiten Schultern): Innerhalb der 6 Randm in Krausrippe aufnehmen indem man einen Umschlag macht. Bei der nächsten R. wird der Umschlag verschränkt li. Gestrickt, damit es kein Loch gibt. Knopflöcher: 1 Knopfloch = die 3. und 4. M. abn. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 14, 23, 32, 41 und 50 cm. Grösse M: 14, 23, 32, 41 und 50 cm. Grösse L: 11, 19, 27, 35, 43 und 51 cm. Grösse XL: 11, 19, 27, 35, 43 und 51 cm. Grösse XXL: 12, 20, 28, 36, 44 und 52 cm. Grösse XXXL: 12, 20, 28, 36, 44 und 52 cm. Rückenteil: Lesen Sie zuerst die ganze Anleitung! Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3,5, 90-98-108-120-134-144 M. (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen und Krausrippen stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 6 cm, auf beiden Seiten, je 1 M. aufnehmen und alle 7-5-5-5-7-7 cm wiederholen total 4-5-5-5-4-4 Mal = 98-108-118-130-142-152 M. Nach 30 cm 1 R. re. auf rechts stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-20-18-18-18-18 M. aufnehmen = 118-128-136-148-160-170 M. Jetzt 1 R. li. auf links stricken. Die nächste R. wie folgt: 1 Randm, 7-12-16-22-28-33 M. M2, M1 über die nächsten 102 M., 7-12-16-22-28-33 M. M2 und 1 Randm. Mit diesem Muster weiterfahren bis die Arbeit 37-38-38-38-38-39 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 2-3-3-4-5-5 M. für das Armloch abk. = 114-122-130-140-150-160 M. Lesen Sie den nächsten Abschnitt bevor Sie weiterstricken! Weiter, die nächster R. von der rechten Seite, wie folgt: 6 Randm in Krausrippe, 0-4-8-13-18-23 M. M2, M1 über die nächsten 102 M., 0-4-8-13-18-23 M. M2 und 6 Randm in Krausrippe. Gleichzeitig, auf beiden Seiten, für die breiten Schultern aufnehmen - siehe oben: 1 M. aufnehmen: Grösse S: bei jeder 2. R. 7 Mal und bei jeder 4. R. 8 Mal. Grösse M: bei jeder 2. R. 4 Mal und bei jeder 4. R. 9 Mal. Grösse L: bei jeder 2. R. 2 Mal und bei jeder 4. R. 7 Mal. und bei jeder 6. R. 2 Mal. Grösse XL: bei jeder 4. R. 4 Mal. und bei jeder 6. R. 4 Mal. Grösse XXL: bei jeder 6. R. 4 Mal und bei jeder 8. R. 2 Mal. Grösse XXXL: bei jeder 8. R. 4 Mal. Die neuen M. werden fortlaufend in M2 eingestrickt = 144-148-152-156-162-168 M. Nach 55-56-57-58-59-60 cm wird M1 abgeschlossen und M2 über alle M. gestrickt. Gleichzeitig, bei jeder 2. R. für die schrägen Schultern abk. (von der Schulter gegen den Hals): 14-14-15-15-16-17 M. 3 Mal und 13-15-14-16-16-16 M. 1 Mal. Gleichzeitig nach 56-57-58-59-60-61 cm die mittleren 30 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal. Nachdem alle M. abgekettet sind misst die Arbeit ca. 58-59-60-61-62-63 cm. Linkes Vorderteil: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 51-55-60-66-73-78 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 6 Blendem gegen die Mitte) und Krausrippen stricken, die 6 Blendenm gegen die Mitte, bis zur fertigen Länge, li. stricken. Nach 6 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen = 55-60-65-71-77-82 M. Nach 30 cm, 1 R. re. auf rechts stricken (die Blendenm wie gehabt) und gleichzeitig gleichmässig verteilt 10-10-9-9-9-9 M. aufnehmen = 65-70-74-80-86-91 M. 1 R. li. auf links stricken. Danach wie folgt: 1 Randm, 7-12-16-22-28-33 M. M2, M1 über die nächsten 51 M. und die 6 Blendem wie gehabt. Mit dem Muster so weiterfahren bis die Arbeit 37-38-38-38-38-39 cm misst. Jetzt, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 63-67-71-76-81-86 M. Lesen Sie den nächsten Abschnitt bevor Sie weiterstricken! Die nächster R. wird, auf der rechten Seite, wie folgt gestrickt: 6 Randm in Krausrippe, 0-4-8-13-18-23 M. M2, M1 über die nächsten 51 M. und 6 Blendem wie gehabt. Gleichzeitig, wie beim Rückenteil, für die Schultern aufnehmen. Nach 51-51-52-52-53-53 cm 15 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Der erste Rapport (bei dem jetzt Maschen fehlen) wird jetzt in M2 gestrickt. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 4 Mal. Nach 55-56-57-58-59-60 cm M1 abschliessen und M2 über alle M. stricken. Gleichzeitig, wie beim Rückenteil, für die Schulter abk. Nachdem alle M. abgekettet sind noch ca. 58-59-60-61-62-63 cm übrig. Rechte Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt – vergessen Sie jedoch die Knopflöcher nicht - siehe oben. Zusammennähen: Die Schulternaht und die Seitennähte zusammennähen. Hals: Rund um den Hals ca. 90 bis 110 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden). 3 Krausrippen stricken und danach abk. Häkelkante: Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 3, rund um die Jacke Kante häkeln: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M.,* von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Dieselbe Kante unten am Ärmel wiederholen. Gehäkelte Knopfüberzüge: Mit 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 2, 5-5-6-6-6-6 Überzüge häkeln: 2 Lm häkeln, danach 16 Stb in die erste der zwei Lm häkeln und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 1 fM in jedes Stb häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 16 fM). 3. R.: zuerst 3 Lm und danach je 1 Stb in jede zweite fM, mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen = 8 Stb. Die Knöpfe in die Überzüge legen und zusammenziehen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.