Cécile hat geschrieben:
Erreur Traduction : Il manque une phrase dans les explications des manches : A 49-49-48-47-46 cm de hauteur totale, diminuer 3 mailes de chaque côté pour former l'arrondi de la manche. Félicitations pour ce modèle et pour faire l'effort de nous donner les traduction. Un grand merci.
07.07.2009 - 13:27
Gabrielle hat geschrieben:
Gåtan har fått sin lösning nu :)
11.02.2008 - 16:42
Gabrielle hat geschrieben:
Jag undrar hur man ska "bete sig" med garnet uppe vid halsen. Under beskrivningen för Bakstycket finns instruktionen att maska av de mittersta maskorna för halsen. Sedan ska man fortsätta sticka en liten bit till på axlarna. Hur gör man då med garnet som efter avmaskningen befinner sig "på ena sidan om halsen", alltså på ena axeln. Ska man sticka färdigt den andra axeln med nytt garn? Detta är första gången jag stickar en kofta och jag vore tacksam för tips kring detta :)
10.02.2008 - 12:02
DROPS / Lena hat geschrieben:
If you look at Retailers on our website, you find links to some great companies that do worldwide mailorder, carries our full assortment and do great service.
19.12.2007 - 16:23
Jasmine hat geschrieben:
i live in pakistan so the problem is here we dont get wools which r listed in this pattern can u help me with this the english wool which we get here is called wendy double knit
19.12.2007 - 08:37Wenche hat geschrieben:
Denne er jeg nettopp ferdig med.Ble kjempe fornøyd, fin passform og god lengde.
03.03.2007 - 22:05
Marianne hat geschrieben:
Super flot
03.01.2007 - 19:31margitta hat geschrieben:
denna kofta kommer att passa mig.
23.12.2006 - 17:54birgitta hat geschrieben:
Denna är jättefin!
21.12.2006 - 15:28Anette hat geschrieben:
Den här enkla, men kanonfina tröjan måste komma med. Den här vill jag göra! Oxå.....
16.12.2006 - 13:58
Gillian |
|
|
|
DROPS Jacke mit Bündchen in „Silke-Alpaca“
DROPS 100-2 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. und 4. Blendenm abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 10, 19, 28, 37, 46 und 55 cm. Grösse M: 10, 18, 26, 34, 42, 50 und 57 cm. Grösse L: 11, 19, 27, 35, 43, 51 und 59 cm. Grösse XL: 12, 19, 26, 33, 40, 47, 54 und 61 cm. Grösse XXL:12, 19, 26, 33, 41, 48, 56 und 63 cm. Tipp zum aufnehmen (gilt für den Kragen): Es wird innerhalb der 6 äussersten Blendem aufgenommen indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt li. stricken (d.h. in das hintere Glied der M. stricken). Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4 147-159-171-189-213 M. anschlagen (inkl. 6 Blendem auf beiden Seiten) und 4 R. re. stricken. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und wie folgt, von der rechten Seite stricken: 6 M. Krausrippe (= Blende), 9 M. glatt, 3 li., 3 re., 3 li., 99-111-123-141-165 M. glatt 3 li., 3 re,, 3 li., 9 M. glatt und 6 M. Krausrippe (= Blendenm). Mit dem Muster weiterstricken und die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach 15-16-17-18-19 cm zu Ndl. Nr. 4 wechseln und von der rechten Seite her wie folgt stricken: 6 M. Krausrippe (= Blende), * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 6 M. Krausrippe (= Blende) abschliessen. Wiederholen bis die Arbeit 31-32-33-34-35 cm misst. Wieder zu Ndl. Nr. 4,5 wecheln und glatt, mit je 6 Blendenm in Krausrippe weiterstricken. Nach 44-45-46-47-48 cm die nächste R. wie folgt stricken: 37-40-43-47-53 M. (= rechtes Vorderteil) 6 M. für das Armloch abk., 61-67-73-83-95 M. (= Rückenteil) 6 M. für das Armloch abk., 37-40-43-47-53 (= linkes Vorderteil). Die Teile werden jetzt für sich fertig gestrickt. Rückenteil = 61-67-73-83-95 M. Auf beiden Seite, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-1-2-5 Mal und 1 M. 1-1-2-3-3 Mal = 59-61-65-67-69 M. Nach 60-62-64-66-68 cm die mittleren 21-23-23-25-25 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 18-18-20-20-21 M. Nach 62-64-66-68-70 cm abk. Rechtes Vorderteil = 37-40-43-47-53 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 46-47-48-49-50 cm, innerhalb der 6 Blendenm 1 M. aufnehmen – siehe Tipp und alle 3-3,5-4-4,5-5 cm wiederholen total 3 Mal = 39-40-42-43-43 M. die neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Nach 57-59-61-63-65 cm die äussersten 15-16-16-17-16 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal = 18-18-20-20-21 M. Nach 62-64-66-68-70 cm wiederholen. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und nicht für die Knopflöcher abk. Ärmel: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4 38-44-44-50-50 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 4 R. re. stricken. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und 7 cm glatt stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und die nächste R. wie folgt: 1 Randm, * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arbeit 17 cm misst. Wieder zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 18-18-18-18-20 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-4,5-3,5-3-2 cm wiederholen total 8-7-9-10-12 Mal = 54-58-62-70-74 M. Nach 49-49-48-47-46 cm, auf beiden Seiten je 3 M. gegen die Schulter abk. Weiter, bei jeder 2. R. abk.: 2 M. 2-2-2-2-2 Mal, 1 M. 2-2-3-5-7 Mal. Weiter 2 M. abk. bis die Arbeit 54-54-54-55-56 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Nach ca. 56-56-56-57-58 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht zusammennähen und die Ärmel einnahen. Rund um den Hals mit Nadel Nr. 4, ca. 56-66 M. aufnehmen und 2 Kraussrippen stricken Danach abk. und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.