Gillian hat geschrieben:
Follow pattern for RS - 6 garter sts- 9 stocking sts- 3 purl- 3 knit- 3 purl etc but do I follow the same stitches for WS?
18.04.2023 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gillian, from WS knit the stitches in garter stitch, and work purl over purl and knit over knit. Happy knitting!
18.04.2023 - 15:36
Aida hat geschrieben:
Faltó una foto de la espalda para ver cómo trabajar el diagrama
09.08.2021 - 03:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Aida. No hay más fotos de esta prenda aparte de publicadas. Las explicaciones del diagrama son correctas y el dibujo en la espalda es similar al del delantero
11.08.2021 - 16:51
Ladevese hat geschrieben:
Bonjour et merci a vous pour votre travail que vous nous offrait. Bonne continuation
15.03.2021 - 11:33
Ladevese hat geschrieben:
Bonjour, je vous signale un problème dans le numéro des aiguilles a utiliser et dans le premier paragraphe: le détail des mailles envers/endroit après les 9 mailles de bordure (9 m jersey, 3env, 3end, 3env, 11? mailles end... Cordialement
12.03.2021 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ladevese, merci pour votre retour, les corrections requises ont été faites. Bon tricot!
15.03.2021 - 09:51
Liina hat geschrieben:
Tere! Kas selle kardigani varrukad on kootud edasi tagasi või ringselt? Tänud juba ette abu eest!
30.01.2019 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Tere Liina! Selles juhendis on varrukad kootud edasi-tagasi. Head kudumist!
10.02.2019 - 01:37
Karina hat geschrieben:
Var kan jag köpa DROPS Kokosknapp nr 515? Vilken diameter har knappen? Det står inte vilken diameter knappen har, om den är slutsåld.
12.04.2018 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karina, knapp 515 = 20 mm den kan du köpa hos : Garnaffären
13.04.2018 - 10:37
Marise hat geschrieben:
Dos :''Former l’emmanchure en diminuant tous les 2 rangs : 0-1-1-2-5 fois 2 m et 1-1-2-3-3 fois 1 m = 59-61-65-67-69 m.'' Pour une grandeur small, je ne diminue pas (0 fois 2 m) ... Quand dois-je diminuer 1x 1m?Est-ce aux 2 rangs? au début du rang?, bref à quel endroit? Ce n'est vraiment pas clair pour moi. Je vous remercie grandement de m'éclairer pour poursuivre ce beau gilet. Bonne journée!
11.12.2016 - 23:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marise, on diminue pour les emmanchures de chaque côté du dos, c'est-à-dire au début de chaque rang de chaque côté (= aussi bien sur l'endroit que sur l'envers). Bon tricot!
12.12.2016 - 09:51
Veerlevs hat geschrieben:
In dit patroon staat dat je voor het achterpand (M)begint met 67 steken.Ik moet voor de arsmgaten 1x2steken en dan 1x1steek afkanten. Ik zou dan op 61 steken moeten uitkomen, maar ik kom dan toch op 64steken uit? Klopt dan de rest van de beschrijving nog en waar zit de fout?
03.08.2014 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
U kant af in elke 2e naald, dus aan weerskanten van het vest. Dus 1 keer 2 st aan de linkerkant van het werk, 1 keer 2 st aan de rechterkant, dan nog 1 st links en 1 st rechts = 61 st. Armsgaten worden altijd aan beide kanten gemaakt omdat we twee armen hebben.
04.08.2014 - 08:48
Trudy hat geschrieben:
Heel leuk
20.12.2012 - 20:05
Drops Design hat geschrieben:
Merci Cécile, le modèle a été corrigé.
07.07.2009 - 14:59
Gillian |
|
|
|
DROPS Jacke mit Bündchen in „Silke-Alpaca“
DROPS 100-2 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. und 4. Blendenm abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 10, 19, 28, 37, 46 und 55 cm. Grösse M: 10, 18, 26, 34, 42, 50 und 57 cm. Grösse L: 11, 19, 27, 35, 43, 51 und 59 cm. Grösse XL: 12, 19, 26, 33, 40, 47, 54 und 61 cm. Grösse XXL:12, 19, 26, 33, 41, 48, 56 und 63 cm. Tipp zum aufnehmen (gilt für den Kragen): Es wird innerhalb der 6 äussersten Blendem aufgenommen indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt li. stricken (d.h. in das hintere Glied der M. stricken). Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4 147-159-171-189-213 M. anschlagen (inkl. 6 Blendem auf beiden Seiten) und 4 R. re. stricken. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und wie folgt, von der rechten Seite stricken: 6 M. Krausrippe (= Blende), 9 M. glatt, 3 li., 3 re., 3 li., 99-111-123-141-165 M. glatt 3 li., 3 re,, 3 li., 9 M. glatt und 6 M. Krausrippe (= Blendenm). Mit dem Muster weiterstricken und die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach 15-16-17-18-19 cm zu Ndl. Nr. 4 wechseln und von der rechten Seite her wie folgt stricken: 6 M. Krausrippe (= Blende), * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 6 M. Krausrippe (= Blende) abschliessen. Wiederholen bis die Arbeit 31-32-33-34-35 cm misst. Wieder zu Ndl. Nr. 4,5 wecheln und glatt, mit je 6 Blendenm in Krausrippe weiterstricken. Nach 44-45-46-47-48 cm die nächste R. wie folgt stricken: 37-40-43-47-53 M. (= rechtes Vorderteil) 6 M. für das Armloch abk., 61-67-73-83-95 M. (= Rückenteil) 6 M. für das Armloch abk., 37-40-43-47-53 (= linkes Vorderteil). Die Teile werden jetzt für sich fertig gestrickt. Rückenteil = 61-67-73-83-95 M. Auf beiden Seite, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-1-2-5 Mal und 1 M. 1-1-2-3-3 Mal = 59-61-65-67-69 M. Nach 60-62-64-66-68 cm die mittleren 21-23-23-25-25 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 18-18-20-20-21 M. Nach 62-64-66-68-70 cm abk. Rechtes Vorderteil = 37-40-43-47-53 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 46-47-48-49-50 cm, innerhalb der 6 Blendenm 1 M. aufnehmen – siehe Tipp und alle 3-3,5-4-4,5-5 cm wiederholen total 3 Mal = 39-40-42-43-43 M. die neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Nach 57-59-61-63-65 cm die äussersten 15-16-16-17-16 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal = 18-18-20-20-21 M. Nach 62-64-66-68-70 cm wiederholen. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und nicht für die Knopflöcher abk. Ärmel: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4 38-44-44-50-50 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 4 R. re. stricken. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und 7 cm glatt stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und die nächste R. wie folgt: 1 Randm, * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arbeit 17 cm misst. Wieder zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 18-18-18-18-20 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-4,5-3,5-3-2 cm wiederholen total 8-7-9-10-12 Mal = 54-58-62-70-74 M. Nach 49-49-48-47-46 cm, auf beiden Seiten je 3 M. gegen die Schulter abk. Weiter, bei jeder 2. R. abk.: 2 M. 2-2-2-2-2 Mal, 1 M. 2-2-3-5-7 Mal. Weiter 2 M. abk. bis die Arbeit 54-54-54-55-56 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Nach ca. 56-56-56-57-58 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht zusammennähen und die Ärmel einnahen. Rund um den Hals mit Nadel Nr. 4, ca. 56-66 M. aufnehmen und 2 Kraussrippen stricken Danach abk. und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.