anja verschoor hat geschrieben:
leuk motief, vlot model,moet in de nieuwe gids
22.01.2007 - 11:28Beata hat geschrieben:
Åh, den skulle jag vilja ha i grönt.
20.01.2007 - 15:48
jane hat geschrieben:
just what I'm looking for.
19.01.2007 - 18:22
Marianne hat geschrieben:
Super flot
03.01.2007 - 19:17Eva Granström hat geschrieben:
Mycket söt sommarkofta i en härlig färg. Blir snygg till sommarkläderna.
02.01.2007 - 15:32dorthe hat geschrieben:
meget meget sød
22.12.2006 - 11:14dorthe hat geschrieben:
meget meget sød
22.12.2006 - 11:13HELLA hat geschrieben:
DEN ER FEMININ OG SØD MED HULMØNSTERET
16.12.2006 - 19:41Heidi/kattemor hat geschrieben:
Vakker jakke med et flott mønster. Fin femenin jake til sommeren
14.12.2006 - 11:25
lotta hat geschrieben:
En fin jakke, med et flott mønster.
13.12.2006 - 08:26
Blue Lavender#bluelavendercardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit V-Ausschnitt in „Safran“ und „Cotton Viscose“. Größe S-XXL
DROPS 101-19 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Blende (betrachtet von der Vorderseite): 2 M. kraus re, 2 M glatt re., 2 M li. und 2 M glatt re re. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (Halsausschnitt): Es wird neben den 8 Blendenm abgenommen, alle Abnahmen erfolgen in Hin-R, wie folgt: Nach den 8 Blenden-M und vor den 8 Blenden M je 2 M li zusammenstr. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 2 M. kraus re, 2 M glatt re., 1 Umschlag, 2 M li. zusammenstr und 2 M glatt re. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Grösse S: 2, 8, 15, 22, 29 cm. Grösse M: 2, 9, 16, 23, 30 cm. Grösse L: 2, 10, 17, 24, 31 cm. Grösse XL: 2, 10, 17, 24, 32 cm. Grösse XXL: 2, 10, 18, 25, 33 cm. ------------------------- JACKE: Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität (= es wird stets zweifädig gestrickt) auf Ndl. Nr. 5, 72-78-84-90-102 M. anschlagen (inkl. beidseitig je 1 Randm.). 1 R. re. und 1 R. li. stricken und wie folgt weiterstricken (ab der Hin-R): 1 Randm, 1 li., * 2 re., 4 li. * von *-* wiederholen und mit 2 re., 1 li. und 1 Randm abschliessen. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig je 1 M. aufnehmen und dies alle 10-7-7-7-8 cm insgesamt 3-4-4-4-4 Mal arbeiten = 78-86-92-98-110 M. (die neuen Maschen werden li. gestrickt). Bei einer Gesamtlänge von 33-34-35-36-37 cm beidseitig in jeder 2. R für die Armausschnitte wie folgt abketten: 3 M. 1-1-1-1-2 Mal, 2 M. 2-3-3-4-4 Mal und 1 M. 1-2-3-4-5 Mal = 62-64-68-68-72 M. Weiterstricken, bis die Arbeit insgesamt 47-49-51-53-55 cm misst. Danach die mittleren 34-34-38-38-38 M. * 2 re., 2 li. * stricken und mit 2 re. abschliessen (die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt). Bei einer Gesamtlänge von 50-52-54-56-58 cm die mittleren 18-18-22-22-22 M. für den Hals abketten = 22-23-23-23-25 M. übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei re M re und li M li stri, die 2 M. am Halsrand jedoch kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60 cm locker re. über re. und li. über li. abk. Linkes Vorderteil: Mit je 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5, 40-43-46-49-55 M. anschlagen (inkl. 8 Blendenm und 1 Randm). Danach 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Die nächste R. wie folgt stricken (= Hin-R): Grösse S: 1 Randm, 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li. und 8 Blendem (siehe oben) Grösse M: 1 Randm, 1 li., 2 re., 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li. und 8 Blendem (siehe oben) Grösse L: 1 Randm, 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li. und 8 Blendem (siehe oben) Grösse XL: 1 Randm, 1 li., 2 re., 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re, 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li. und 8 Blendem (siehe oben) Grösse XXL: 1 Randm, 1 li., 2 re., 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li. und 8 Blendem (siehe oben) In dieser Weise weiterstricken. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 10 cm an der Seite der Jacke 1 M. aufnehmen und dies alle 10-7-7-7-8 cm insgesamt 3-4-4-4-4 Mal arb = 43-47-50-53-59 M. (die neuen M. werden li gestrickt). Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34 cm 2 R. nur über die 8 Blendem stricken (= verkürzte R, die restlichen M. werden nicht gestrickt), damit der Kragen besser liegt. Danach wie zuvor weitersticken und gleichzeitig am vorderen Rand der Jacke für den Halsausschnitt abnmehmen – siehe Tipp zum Abnehmen - wie folgt: In jeder 2. R. 1 M. insgesamt 5-4-7-6-5 Mal und dann in jeder 4. R. 1 M insgesamt 8-9-8-9-10 Mal. Gleichzeitig, nachdem ein Rapport von M1 zu Ende gestrickt wurde, anstelle von M1 2 re., 4 li., 5 re., 4 li., 2 re. stricken. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 33-34-35-36-37 cm an der Seite wie beim Rückenteil für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt sind noch 22-23-23-23-25 M. übrig. Bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60 cm locker re. über re. und li. über li. abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5, 43-45-47-49-51 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 R. re. und 1 R. li stricken und wie folgt weiterfahren (= Hin-R): Grösse S: 1 Randm, 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li. und 1 Randm. Grösse M: 1 Randm, 3 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 3 li. und 1 Randm. Grösse L: 1 Randm, 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li. und 1 Randm. Grösse XL: 1 Randm, 1 li., 2 re., 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., 2 re., 1 li. und 1 Randm. Grösse XXL: 1 Randm, 2 li., 2 re., 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., 2 re., 2 li. und 1 Randm. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig je 1 M. aufnehmen und dies alle 3-2,5-2-2-1,5 cm insgesamt 8-9-10-11-13 Mal arb = 59-63-67-71-77 M. (die neuen M. werden li. gestrickt). Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von ca. 20 cm, nach einem ganzen Rapport von M1, M1 durch 2 re., 4 li., 5 re., 4 li. und 2 re ersetzen. Bei einer Gesamtlänge von 32-32-31-31-30 cm beidseitig je 3 M. für die Armkugel abk und danach in jeder 2. R. wie folgt für die Armkugel abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 2-3-4-5-6 Mal. Weiter beidseitig je 2 M. abk, bis die Arbeit 40-41-41-42-42 cm misst, danach beidseitig je 3 M. 1 Mal. Bei einer Gesamtlänge von ca. 41-42-42-43-43 cm die restlichen M. abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen (da das Muster am Vorder- und Rückenteil verschieden ist, passt es auf der Schulter nicht zusammen). Ärmel einnähen. Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluelavendercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.