Anne hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de faire ce pull et je vais commencer les manches. Dans vos explications vous dites " A 2 cm de hauteur totale, augmenter une maille de chaque coté 3-3-3-2-2 fois" mais vous ne précisez pas l'intervalle entre ces augmentations : tous les rangs, tous les deux rangs...? Pouvez-vous me préciser ce détail, s'il vous plait ? D'avance, je vous remercie.
19.12.2012 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, cette information manquait effectivement : on augmente tous les 2 cm, modèle corrigé, merci ! Bon tricot !
19.12.2012 - 13:52
Amelie hat geschrieben:
Bonjour, Il me semble que le nombre de mailles à monter pour la taille S est 86, et non 89, n'est-ce pas ?
14.09.2012 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour et merci Amélie, le nombre de mailles est effectivement de 86 en taille S, correction faite. Bon tricot !
15.09.2012 - 17:13
Drops Design hat geschrieben:
Tout à fait Anne. Bon tricot !
02.07.2010 - 11:20
Anne hat geschrieben:
Faut-il tricoter le bas du pull en jersey endroit puis les côtes puis le haut du pull en jersey envers ? Merci.
02.07.2010 - 10:55
Drops Design hat geschrieben:
Hi MA Wai-fong, you are correct, it means *5 sts in stocking st, 5 sts of garter sts*.
13.05.2010 - 17:51MA Wai-fong hat geschrieben:
About the Rib, it states "*K5 sts, 5 sts of garter sts*, and repeat * - *". Does the "K5 sts" here mean "K5 sts in stocking sts" (i.e. K5 sts on the first row and P5 sts on the second row)?
13.05.2010 - 02:53
Drops Design hat geschrieben:
Ja det stemmer. Det felles bar 5 m til ermhull.
03.11.2008 - 12:42
Marianne hat geschrieben:
Hei, strikker denne i størrelse S. Når man skal felle av til ermhull på bak -og forstykket står det først at man skal felle 3, så på hver 2. pinne. skal man da når det står 0 på str.S strikke videre eller skal det felles på hver andre pinne? er det riktig at man bare skal felle 5 m til ermhull tilsammen (altså per del) bare?
30.10.2008 - 20:42
Marianne hat geschrieben:
Hei, har veldig lyst til å strikke denne, men vil gjerne at den skal ha glattsiden ut. Er det noen som har gjort dette, blir resultatet fint da med vrangborden i midten? takknemlig for svar
28.10.2008 - 13:04
Drops Nathalie hat geschrieben:
Pour l'encolure : continuer à tricoter jusqu’à 51-54-57-59-62 cm de hauteur totale, puis tricoter 4 rangs au point mousse sur les 15-16-16-16-17-17 m côté encolure (continuer à tricoter les autres comme avant). Au rang suiv, rabat les 13-14-14-15-15 m côté encolure. Continuer à diminuer 1 m de chaque côté tous les 2 rangs 5 fois = 20-21-22-22-24 m restantes pour l’épaule.
27.03.2008 - 16:00
Austen's Dream#austensdreamsweater |
|
|
|
DROPS Pulli mit Rippenmuster in „Muskat“
DROPS 101-15 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 5 re., 5 Krausrippe *, von *-* wiederholen. Tipp zum Abketten (für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Da diese Arbeit mit der linken Seite nach aussen gestrickt wird werden alle Abnahmen li. Nach 2 M. Krausrippe: 2 li. zusammen. Vor den 2 M. Krausrippe: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man strickt in den hinteren Teil der M.). Rückenteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 86-94-104-114-128 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach glatt mit der rechten Seite nach aussen stricken bis die Arbeit 18-19-19-20-20 cm misst. Bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 82-92-102-112-122 M. anpassen. Jetzt das Bündchen – siehe oben – stricken (mit je 1 Randm auf beiden Seiten) bis die Arbeit 28-29-30-31-32 cm misst. Danach, glatt, mit der linken Seite nach aussen, fertig stricken. Gleichzeitig bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 86-94-104-114-128 M. anpassen. Nach 41-43-45-47-49 cm, auf beiden Seiten je 3 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R. abk.: 3 M. 0-0-0-1-1 Mal, 2 M. 0-1-3-3-5 Mal und 1 M. 2-2-2-3-4 Mal = 76-80-82-84-88 M. Jetzt glatt, mit der linken Seite nach aussen, stricken bis die Arbeit 56-59-62-65-68 cm misst. Danach, Krausrippe über die mittleren 40-42-42-44-44 M. stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken). Weiterstricken bis die Arbeit 57-60-63-66-69 cm misst und jetzt die mittleren 32-34-34-36-36 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. 2 Mal = 20-21-22-22-24 M. übrig. Nach 60-63-66-69-72 cm locker abk. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 41-44-47-49-52 cm Krausrippe über die mittleren 10 M. stricken. Nach 2. R. wird die Arbeit geteilt und für sich fertig gestrickt (mit 5 Krausrippen auf beiden Seiten). Linkes Vorderteil: Stricken bis die Arbeit 51-54-57-59-62 cm misst. Danach 2 Krausrippen über die äussersten 15-16-16-17-17 M. (gegen die Mitte) stricken (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt). Bei der nächsten R. die äussersten 13-14-14-15-15 M. gegen die Mitte abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Mitte abk. – siehe oben: 1 M. 5 Mal = 20-21-22-22-24 M. übrig. Nach 60-63-66-69-72 cm locker abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 56-56-56-58-58 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. Krausrippe stricken –siehe oben. Glatt, mit der rechten Seite nach aussen stricken. Gleichzeitig nach 2 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2 cm wiederholen total 3-3-3-2-2 Mal = 62 M. Nach 7-7-8-8-8 cm das Bündchen mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken – siehe oben – bis die Arbeit 17-18-19-19-20 cm misst. Danach glatt, mit der linken Seite nach aussen, stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen je 1 M. aufnehmen = 64 M. Danach je 1 M. auf beiden Seiten aufnehmen und alle 7-3,5-3-2-1,5 cm wiederholen total 4-7-9-11-15 Mal = 72-78-82-86-94 M. Nach 49-48-48-47-46 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-4-4-5 Mal und 1 M. 2-2-2-4-3 Mal. Weiter 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-56 cm misst, danach 4 M. 1 Mal abk. Die restlichen M. nach ca. 56-56-57-57-57 cm abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #austensdreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.