Nancy White hat geschrieben:
Regarding the instructions for the Back piece: It says…."When piece measures 43 cm bind off 3 sts each side for the armholes…(I understand this)..Continue to bind off on every other row as follows: 3 sts 0-0-0-1-1 times, 2 st 0-1-3-3-5 times etc. Could you explain this last step in detail?
06.10.2014 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs White, in size M (43 cm), your firt bind off 3 sts each side then 2 sts 1 time and 1 st 2 times = 80 sts. Happy knitting!
07.10.2014 - 08:57
April Williams hat geschrieben:
I started to make the sleeves as the pattern says but found that they were way too loose. I am pulling it out and using 22 less stitches.
16.02.2014 - 22:31
DROPS Design NL hat geschrieben:
Elke aanpassing van steken heeft invloed op de maat. Ons advies: brei een proeflapje van beide soorten steken en vergelijk ze voordat u kiest. Met r en av in plaats van r en ribbelst zal het werk smaller worden.
24.10.2013 - 09:02
Rita hat geschrieben:
Hoi, Tinneke ,zal wel iets meer aanspannen, dit kun je verhelpen door de boord met iets meer steken te breien en die na de boord terug af te kanten.
23.10.2013 - 14:03
Ineke hat geschrieben:
Hoi Rita, Ik bedoel eigenlijk: de boordsteek in r en a breien,ipv deze in tricot en ribbelst te breien. Het resultaat lijkt me bijna hetzelfde?
23.10.2013 - 09:58
Rita hat geschrieben:
Denk dat het mooier is als je het patroon volgt,heb het zelf gemaakt en deze fantasiesteek verslankt,met ribbels zal het eerder verbreden
23.10.2013 - 09:23
Ineke hat geschrieben:
Hallo, maakt het verschil als ik de ribbels in a en r brei ipv ribbelsteek en tricotsteek?
23.10.2013 - 09:03
Gunilla hat geschrieben:
Nej, det ska vara 5 m slätst., 5 m rätst. precis som det står! Se bilden!
12.10.2013 - 19:14
Agnetha hat geschrieben:
Vad menas med #5 r,5 rätst m# upprepa #-#.Antar att det ska vara 5 räta 5 aviga för att få fram resåren . F.övrigt ett fint mönster
12.10.2013 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Nej inte aviga! De 5 r blir slätstickade m men de 5 rätst m blir rätstickade m (inte aviga m). Se gärna instruktionsvideo för rätstickat.
14.10.2013 - 11:44
Lonny hat geschrieben:
Hallo, da haben sich zwei Fehler in der Überschrift eingeschlichen: "Stielrein" und "Bürdchenmuster".
29.07.2013 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Vielen Dank für den Hinweis, in unseren älteren Übersetzungen sind leider noch ein paar Rechtschreibfehler.
30.07.2013 - 22:11
Austen's Dream#austensdreamsweater |
|
|
|
DROPS Pulli mit Rippenmuster in „Muskat“
DROPS 101-15 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 5 re., 5 Krausrippe *, von *-* wiederholen. Tipp zum Abketten (für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Da diese Arbeit mit der linken Seite nach aussen gestrickt wird werden alle Abnahmen li. Nach 2 M. Krausrippe: 2 li. zusammen. Vor den 2 M. Krausrippe: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man strickt in den hinteren Teil der M.). Rückenteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 86-94-104-114-128 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach glatt mit der rechten Seite nach aussen stricken bis die Arbeit 18-19-19-20-20 cm misst. Bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 82-92-102-112-122 M. anpassen. Jetzt das Bündchen – siehe oben – stricken (mit je 1 Randm auf beiden Seiten) bis die Arbeit 28-29-30-31-32 cm misst. Danach, glatt, mit der linken Seite nach aussen, fertig stricken. Gleichzeitig bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 86-94-104-114-128 M. anpassen. Nach 41-43-45-47-49 cm, auf beiden Seiten je 3 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R. abk.: 3 M. 0-0-0-1-1 Mal, 2 M. 0-1-3-3-5 Mal und 1 M. 2-2-2-3-4 Mal = 76-80-82-84-88 M. Jetzt glatt, mit der linken Seite nach aussen, stricken bis die Arbeit 56-59-62-65-68 cm misst. Danach, Krausrippe über die mittleren 40-42-42-44-44 M. stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken). Weiterstricken bis die Arbeit 57-60-63-66-69 cm misst und jetzt die mittleren 32-34-34-36-36 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. 2 Mal = 20-21-22-22-24 M. übrig. Nach 60-63-66-69-72 cm locker abk. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 41-44-47-49-52 cm Krausrippe über die mittleren 10 M. stricken. Nach 2. R. wird die Arbeit geteilt und für sich fertig gestrickt (mit 5 Krausrippen auf beiden Seiten). Linkes Vorderteil: Stricken bis die Arbeit 51-54-57-59-62 cm misst. Danach 2 Krausrippen über die äussersten 15-16-16-17-17 M. (gegen die Mitte) stricken (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt). Bei der nächsten R. die äussersten 13-14-14-15-15 M. gegen die Mitte abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Mitte abk. – siehe oben: 1 M. 5 Mal = 20-21-22-22-24 M. übrig. Nach 60-63-66-69-72 cm locker abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 56-56-56-58-58 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. Krausrippe stricken –siehe oben. Glatt, mit der rechten Seite nach aussen stricken. Gleichzeitig nach 2 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2 cm wiederholen total 3-3-3-2-2 Mal = 62 M. Nach 7-7-8-8-8 cm das Bündchen mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken – siehe oben – bis die Arbeit 17-18-19-19-20 cm misst. Danach glatt, mit der linken Seite nach aussen, stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen je 1 M. aufnehmen = 64 M. Danach je 1 M. auf beiden Seiten aufnehmen und alle 7-3,5-3-2-1,5 cm wiederholen total 4-7-9-11-15 Mal = 72-78-82-86-94 M. Nach 49-48-48-47-46 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-4-4-5 Mal und 1 M. 2-2-2-4-3 Mal. Weiter 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-56 cm misst, danach 4 M. 1 Mal abk. Die restlichen M. nach ca. 56-56-57-57-57 cm abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #austensdreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.