Sylvie Nortier hat geschrieben:
Bonjour la capuche se fait en deux morceaux c'est à dire deux fois 40 mailles je comprends pas vos explications
24.02.2025 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Nortier, la capuche se fait en une seule pièce: relevez 30 à 40 mailles autour de l'encolure (du bord du devant droit jusqu'au bord du devant gauche), et tricotez toutes ces mailles comme indiqué; à la fin, on va plier les mailles rabattues en double pour les poudres - cf vidéo. Bon tricot!
25.02.2025 - 10:01
Karlijn Vromans hat geschrieben:
Hi! I love the pattern so far, it's getting really pretty! But I have a question about the sleeves. In the smallest size, I have got 30 stitches at 28cm and need to be completely cast off at 32cm, but I don't understand the instructions on how to do this. Could you please explain what I have to do? (Or just how many stitches I need to have left at 32cm, then I can make it good enough)
03.09.2024 - 23:12DROPS Design hat geantwortet:
Hi Karlijn, You cast off on both sides every cast-off row - first 3 stitches at the beginning and end of the row, then work back, cast off 2 stitches at the beginning and end of the next row, work back and repeat until you reach a sleeve-length of 31 cm, work back, then cast off 3 stitches on both sides. You should have approx. 10 stitches left, which are then cast off to finish the sleeve cap. Happy knitting!
04.09.2024 - 06:18
Marja hat geschrieben:
Hei. Onkohan tuossa virhe? Pitäisikö lopussa olla s (silmukka) cm sijaan? Jakun phjeessa lause: "Toista tällaiset kavennukset kun työn pituus on 22-24-25-26-28-30 cm = 37-40-43-46-49-52 cm. "
18.08.2023 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, ohjeessa oli virhe. Se on nyt korjattu. Kiitos!
21.08.2023 - 16:41
Sonja hat geschrieben:
Ich habe das Problem dass sich der Kraus gestrickte Rand nach oben rollt. Gibt es einen Trick dass das nicht passiert? LG Sonja
28.11.2022 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, Sie können die Jacke mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen.
28.11.2022 - 11:25
Chantal hat geschrieben:
Auriez-vous des informations complémentaires concernant les diminutions : deux mailles ensemble ou une maille passée sur la maille précédente ? Merci
20.07.2022 - 18:30
Nicole hat geschrieben:
Liebes Drops -Team, ich liebe diese Anleitung, meine Kinder haben diese Jacke mittlerweile schon in verschiedenen Größen... Eigentlich hätte ich diese Jacke auch gerne mal für mich... In L/XL Habt ihr einen Tipp, wie ich das Muster für mich umrechnen kann? Ganz lieben Dank für eure tägliche Arbeit und die wunderschönen Muster, ich liebe Drops!
17.01.2021 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, herzlichen Dank für Ihren Kommentar - wir können leider nicht jede Anleitung nach jedem Wunsch umrechnen, aber sicher können Sie sich von den Jacken mit Kapuze mit Garngruppe E gestrickt inspirieren lassen. Viel Spaß beim stricken!
18.01.2021 - 10:20
Steffi hat geschrieben:
Hallo, bei der Jacke steht, dass nach 12cm zum ersten Mal abgekettet werden soll. Beziehen sich diese 12cm nur auf den glatt gestrickten Teil oder messe ich inklusive Bündchen? Vielen Dank!
04.11.2018 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Steffi, die 12 cm sind von der Anschlagskante (= Gesamthöhe) gemessen. viel Spaß beim stricken!
05.11.2018 - 10:40
DORIS hat geschrieben:
Wieviel Meter Drops Eskimo Wolle sind 50 g
03.10.2018 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, 1 Knaüel Eskimo = 50 g/ca 50 m. Mehr über die Wollen lesen Sie hier. Viel Spaß beim stricken!
03.10.2018 - 07:59
Yvonne hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, Frage zu der Jacke. Bin gerade bei der Kapuze Größe 5-6 Jahre. Ist die Maschenanzahl 42 für die Kapuze die gesamte Anzahl oder muss ich die zu den 30-40 Maschen bei der Aufnahme der Kapuze dazu addieren? Herzlichen Dank. Yvonne
04.10.2017 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Yvonne, Sie müssen 42 M im total nach der Zunahmen haben (ca 30-40 M werden aufgenommen, regelmäßig ab- bzw zunehmen damit Sie 42 M haben). Viel Spaß beim stricken!
04.10.2017 - 16:52
Anni Larsen hat geschrieben:
Ser ud til at begge nissehuer er på damme p 5.5 sevl om der står p 9 til eskimo garn hvor finder jeg den opskrift der passee til eskimogarn
22.06.2017 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anni. Jakken strikkes i Eskimo og på pinne 9, men vottene og luen strikkes i Alaska og på pinne 5,5 (se lengre ned på oppskriften, så ser du informasjonen). God Fornøyelse!
23.06.2017 - 07:49
Elf Warmers |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Snow für Kinder
DROPS Children 12-23 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. -------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teilen von unten nach oben gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Rückenteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 41-44-47 (50-53-56) M anschlagen (inkl je 1 Randm beidseitig). 2 Krausrippen (s.o.) stricken, danach glatt re weiterstricken. Maschenprobe beachten! Wenn die Arb. 11-12-12 (13-14-15) cm misst, je 1 M beidseitig abnehmen, diese Abnahmen wiederholen, wenn die Arb 22-24-25 (26-28-30) cm misst = 37-40-43 (46-49-52) M. Wenn die Arb. 33-35-37 (39-42-45) cm misst, für die Armausschnitte am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M je 1 Mal und 1 M je 0-1-2 (3-4-5) Mal = 31-32-33 (34-35-36) M. Wenn die Arb. 46-49-52 (55-59-63) cm misst, die mittleren 5-6-7 (8-9-10) M für den Hals abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 12 M für die Schulter übrig. Wenn die Arb. 48-51-54 (57-61-65) cm misst, abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Linkes Vorderteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 24-26-27 (29-30-32) M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 4 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). 2 Krausrippen stricken, mit Glattstr weiterfahren, aber die 4 Blendemaschen werden bis zum fertigen Mass in Krausrippen gestrickt. Wenn die Arb. 11-12-12 (13-14-15) cm misst, 1 M an der Seite der Jacke abnehmen. Diese Abnahme wiederholen, wenn die Arb. 22-24-25 (26-28-30) cm misst = 22-24-25 (27-28-30) M. Nach 33-35-37 (39-42-45) cm den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil arbeiten = 19-20-20 (21-21-22) M auf der Ndl. Wenn die Arb. 43-46-48 (51-54-58) cm misst, für den Hals 4-5-5 (6-6-7) M in Richtung vorderer Rand auf 1 Hilfsfaden legen. Weiter am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 1 Mal = 12 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 48-51-54 (57-61-65) cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, aber den Armausschnitt und den Halsausschnitt auf der anderen Seite anbringen. Auf der Blende werden auch Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die 3. und 4.M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. In der nächsten R den Umschlag verschränkt re stricken, damit das Knopfloch nicht zu gross wird. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 3/4 Jahre: 10, 18, 26, 34 und 42 cm. Gr. 5/6 Jahre: 13, 21, 29, 37 und 45 cm. Gr. 7/8 Jahre: 13, 22, 30, 39 und 47 cm. Gr. 9/10 Jahre: 13, 20, 28, 35, 43 und 50 cm. Gr. 11/12 Jahre: 13, 21, 29, 37, 45 und 53 cm. Gr. 13/14 Jahre: 13, 22, 31, 40, 49 und 57 cm. Ärmel: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 20-22-22 (24-24-26) M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 5-5-5 (6-6-6) cm Krausrippen stricken. Mit Glattstr bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 7 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 4,5.-5,5.-5. (5,5.-5.-6.) cm total 5-5-6 (6-7-7) Mal aufnehmen = 30-32-34 (36-38-40) M. Wenn der Ärmel 28-31-34 (37-41-45) cm misst, für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M je 1 Mal, 2 M bis die Arb 31-35-39 (43-48-53) cm misst und danach 3 M je 1 Mal beidseitig abketten. Wenn die Arb. ca 32-36-40 (44-49-54) cm misst, die restlichen M abketten. Taschen: Auf Ndl.Nr. 9 3 M anschlagen. Krausrippen stricken – gleichzeitig nach 1 R mit dem Zunehmen anfangen, dafür nach der 1. M und vor der letzten M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R wird der Umschlag verschränkt re gestrickt, damit kein Loch entsteht. Je 1 M beidseitig in jeder 2. R 3-3-4 (4-5-5) Mal zunehmen = 9-9-11 (11-13-13) M. Mit Krausrippen weiterstricken, bis die Arb 11-12-13 (14-15-16) cm misst, abketten. Die 2. Tasche ebenso stricken. Kapuze: Die Schulternähte zusammennähen. Auf Ndl.Nr. 9 ca 30 bis 40 M (inkl der stillgelegten M der Vorderteile) aus dem ganzen Halsrand auffassen. 1 Rück-R re stricken, danach 1 Hin-R re stricken stricken und gleichzeitig gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 40-42-44 (46-48-50) M vorhanden sind. Glatt re weiterstricken, dabei beidseitig je 4 M in Krausrippen stricken. Wenn die Kapuze 28-29-30 (31-32-33) cm misst, abketten. Die Kapuze oben zusammennähen. Zusammennähen: Die Taschen werden am Vorderteil angenäht, ca 31-32-34 (35-38-41) cm von der Schulternaht und 7-7-8 (8-9-10) cm von der Mitte vorne entfernt. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. 3 Bommel von 10 Fäden von 18 cm machen. 1 Bommel unten auf jeder Tasche und 1 oben auf der Spitze der Kapuze annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 12-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.