Segaramath hat geschrieben:
Vivement le soleil pour confectionner ce joli twin set!!
28.10.2013 - 19:28
Natasja hat geschrieben:
Ik heb een vraag over dit werk, ben al een tijdje bezig met haken, maar dit snap ik niet helemaal Voorpand: Haak 96-112-120-136-152 l Moet ik dit in een langen ketting haken dus eerst 96, dan 112 er achteraan??
10.09.2013 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Natasja. Dit zijn de aantallen lossen te haken per maat. Dus haak je maat XS begin je met 96 l, maat S/M 112 l en zo voort.
11.09.2013 - 10:39
PUIS hat geschrieben:
Bonjour, J'ai réalisé ce modèle cependant en réalisant le poignet j'ai dû reprendre les rangs 3 à 8 encore deux fois et non une fois comme indiqué sur les explications pour qu'il fasse la longueur voulu, ce qui fait au total 3 rangs de grands arceaux. Je vois que sur la photo il y a cinq rang de grands arceaux. Je suppose que ceci doit dépendre des tailles. Le nombre ne doit pas être le même pour toutes les tailles. Cordialement
26.08.2013 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Puis, effectivement, pour le poignet, on répète encore 3 fois les tours 3 à 8 puis encore 1 fois les tours 3 à 5 - les explications ont été modifiées. Merci, bon crochet!
26.08.2013 - 16:28
Robert hat geschrieben:
Bonjour, comment fait on pour "puis former l’encolure en travaillant 2 rangs sur les 5 arceaux de l’épaule (ne pas crocheter sur les 4 arceaux du milieu)" ? on fait 7ML que l'on joint à l'arceaux d'une épaule à l'autre ou on fait une ML plus longue du coup pour passer outre les 4 arceau du milieu ? merci myriam
24.06.2013 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robert, pour former les épaules, on continue 1 côté sur les 5 arceaux sur le côté pour l'épaule, puis on reprend l'autre épaule en sautant les 4 arceaux du milieu pour l'encolure en commençant le rang comme auparavant. Bon crochet !
25.06.2013 - 11:30
Anna hat geschrieben:
Hallo, wie mache ich beim Rückenteil nach 20 cm den zusätzlichen Luftmaschenbogen? Ich verstehe nicht so ganz, wie ich in den zweitäusseren Bogen zwei Bögen für die Zunahme häkeln soll. Das wird aus der Anleitung nicht so ganz ersichtlich. Bitte um Hilfe ;-)
19.05.2013 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, Sie häkeln einfach 2 Bogen in einen, also nachdem der erste gehäkelt ist nochmals Lm machen und wieder mit einer fM in dem gleichen Bogen befestigen.
21.05.2013 - 08:41
Jeanine hat geschrieben:
The instructions state that the shoulders, sleeve and side seams are to be crocheted in the same manner alternating with ch 4 and 1 sc. Are the sleeves connected to the body of the cardigan in the same way? If I have done the sleeves correctly, it does not seem possible to use the above pattern of alternating ch 4 and sc; the pattern edge of my sleeve does not match up with the sleeve edge of my cardigan. (They are the same length, however) Is the sleeve attached in another manner?
14.04.2013 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jeanine, you will attach sleeves crocheting ch 4 + sc 1 alternatively in the ch-loops from sleeves and from body (back and front piece) all around sleeve/armhole. Happy crocheting!
15.04.2013 - 10:12
Julie hat geschrieben:
"Bind off sleeve cap by crocheting 6-6-6-8-12 rows with 1 ch-space fewer at the END OF EACH ROW, cut yarn." Are you saying to leave a space unworked at ONE end of each row? Do I slip stitch in to the center chain, as shown in the diagram for shaping the fronts? How many spaces should I have at the end of the sleeve? This does not seem to be right, as it leaves one side straight while the other is angled and the piece then does not line up when folded in half. Please clarify.
15.07.2012 - 07:07
Grunwald hat geschrieben:
Ist es richtig, dass ich beim Rückenteil 4 LM-Bögen über habe, beim Vorderteil aber noch 6? Was habe ich da übersehen?
21.06.2012 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Wenn Sie der Anleitung genau folgen sollten Sie beim Vorderteil noch 4-5-5-5-5 Bogen übrig haben.
27.06.2012 - 08:24Kathleen Warren hat geschrieben:
I can't follow what to do when I am supposed to increase afer 20cms on the back of the cardigan. What is a bow? Can you spell out exactly what I should do? I live in Australia. The more detail the better please.
29.04.2012 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
To inc each side you repeat *-* twice in the next to last ch-space at each side. This will add 1 extra ch-space each side.
30.04.2012 - 23:52
Catherine Fry hat geschrieben:
I love this pattern, and accidentally stumbled on it looking for crochet. The photo says "stitches" which I always take for knitted items. It is quite lovely! Thank you for all that you do with free patterns for us, and for making such wonderful yarns!
02.08.2008 - 15:45
Fishing Net |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Jacke und Top in "Cotton Viscose" gehäkelt
DROPS 81-22 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diag. 2 und Diag. 3. Häkelinfo (gilt für Diag.3): Am Anfang jeder R wird 1 Stb + 1 Lm mit 4 Lm ersetzt. Tipp zum Messen: Die Arb wird am Tisch flach liegend gemessen. Jacke: Rückenteil: Mit Cotton Viscose auf Ndl.Nr. 3,5 97-105-113-129-145 Lm häkeln (inkl 8 Lm zum Wenden). Die erste R so häkeln: 1 fM in die 9.Lm von der Ndl entfernt, * 7 Lm, 7 Lm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen = 12-13-14-16-18 Lm-Bogen, die Arb wenden. Weiter wird in dieser Weise gehäkelt: 8 Lm (inkl 1 Lm zum Wenden), 1 fM i 4.Lm am ersten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM in die selbe Lm, * 7 Lm, 1 fM in die 4.Lm am nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM in die selbe Lm *, von *-* die ganze R wiederholen, die Arb wenden. In dieser Weise nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb. 20 cm misst, 1 Lm-bogen auf jeder Seite aufnehmen, indem sie 1 extra Bogen in den zweitäussersten Bogen auf jeder Seite häkeln = 14-15-16-18-20 Lm-Bogen auf der R. Armloch: Wenn die Arb 37-38-39-40-41 cm misst –vergessen Sie nicht Tipp zum Messen – das Armloch so abketten: Gr XS + S/M + M/L: Wie zuvor häkeln bis 1 Lm-Bogen übrig ist, die Arb wenden, mit Lm-Bogen weiterfahren und das Abketten auf der anderen Seite wiederholen – folgen Sie eventuell der Anleitung Diag. 1A. Gr. XL + XXL: Wie zuvor häkeln bis 1 Lm-Bogen übrig ist, die Arb wenden, Kettm bis die Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln, mit Lm-Bogen weiterfahren und das Abketten auf der anderen Seite wiederholen – folgen Sie eventuell der Anleitung Diag. 1B. Jetzt sind 1-1-1-2-2 Lm-Bogen auf jeder Seite abgekettet = 12-13-14-14-16 Lm-Bogen auf der R. Wie zuvor weiterfahren. Wenn die Arb. 54-56-58-60-62 cm misst, wird beim Hals abgekettet, indem Sie nur über 4-5-5-5-5 Lm-Bogen auf jeder Schulter häkeln (Sie häkeln also nicht über die mittleren 4-3-4-4-6 Bogen). Die Arb misst ca 56-58-60-62-64 cm, den Faden abschneiden. Rechtes Vorderteil: Mit Cotton Viscose auf Ndl.Nr. 3,5 49-57-57-65-73 Lm häkeln (inkl 8 Lm zum Wenden). Weiter wird wie beim Rückenteil gehäkelt = 6-7-7-8-9 Lm-Bogen. Wenn die Arb. 20 cm misst, 1 Lm-Bogen auf der Seite so wie beim Rückenteil aufnehmen = 7-8-8-9-10 Lm-Bogen. Wenn die Arb. 37-38-39-40-41 cm misst – Vergessen Sie nicht Tipp zum Messen – für das Armloch auf der einen Seite so wie beim Rückenteil abketten = 6-7-7-7-8 Lm-Bogen übrig. Wenn die Arb. 38-40-42-44-46 cm misst, wird in allen Gr. so beim Hals abgekettet: Folgen Sie dem Armlochabketten in Gr XL + XXL 1 Mal. Jetzt ist das Halsabketten in Gr. XS, S/M, M/L und XL fertig. In Gr. XXL: Folgen Sie dem Halsabketten in Gr. XS + S/M + M/L noch 1 Mal. Jetzt sind 2-2-2-2-3 Bogen abgekettet und 4-5-5-5-5 Bogen sind auf der Schulter übrig. Weiterfahren bis die Arb 56-58-60-62-64 cm misst, den Faden abschneiden. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil häkeln, nur spiegelverkehrt. Ärmel: Zum Schluss wird die Manschette gehäkelt. Mit Cotton Viscose auf Ndl.Nr. 3,5 65-65-81-81-89 Lm häkeln (inkl 8 Lm zum Wenden). Weiter wie beim Körper häkeln = 8-8-10-10-11 Lm-Bogen. Nach 2 R aufnehmen, indem Sie 1 extra Lm-Bogen in den zweitäussersten Bogen auf der einen Seite häkeln, 3 R häkeln und in der selben Weise auf der anderen Seite aufnehmen. Das Aufnehmen auf beiden Seiten noch 1 Mal wiederholen mit 3 R zwischen jedem Aufnehmen = 12-12-14-14-15 Lm-Bogen auf der R. Mit dem Häkeln weiterfahren, bis die Arb 24-24-24-22-19 cm misst. Jetzt bei der Schulter abketten, indem Sie 6-6-6-8-12 R häkeln, immer mit 1 Lm-Bogen weniger am Ende jeder R. Den Faden abschneiden. Die Arb misst ca 31-31-31-31-32 cm. Zusammenhäkeln: Die Jacke wird so auf der Schulter zusammengehäkelt: 1 Kettm in den ersten Lm-Bogen am Rückenteil, 4 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen am Vorderteil, 4 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen am Rückenteil u.s.w. Häkeln Sie die Ärmel und die Seitennähte in der selben Weise zusammen. Danach werden die Ärmel in der selben Weise zum Körper befestigt. Manschette: Jetzt wird eine Kante unten am Ärmel so gehäkelt: 1.R: 51-51-61-61-61 fM unten um den Ärmel häkeln – d.h. ca 5-7 fM um jedem Lm-Bogen, und mit 1 Kettm in die 1.fM am Anfang der R. abschliessen. 2.R: 1 Lm, 1 fM in die erste fM, * 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die nächste M, 7 Lm, 5 fM überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* total 5-5-6-6-6 Mal wiederholen, aber die letzte fM mit 1 Kettm in die 1.fM am Anfang der R. ersetzten (= 10-10-12-12-12 Lm-Bogen). 3.R: Kettm bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln, 1 fM um den Lm-Bogen, * 11 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= 7-Lm-Bogen), 1 fM um den nächsten Lm-Bogen (= 5 Lm-Bogen) *, von *-* total 4-4-5-5-5 Mal wiederholen und mit 11 Stb um den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm. in die 1.fM am Anfang der R. abschliessen.(= 5-5-6-6-6 Stb-Gruppen). 4.R: Kettm bis zum 3.Stb der Stb-Gruppe häkeln, 4 Lm, * 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm *, von *-* total 5 Mal wiederholen, 1 Stb in das nächste Stb, ** 1 Stb in das 3.Stb der Stb-Gruppe (1 Lm, 1 Stb in das nächste Stb), alles zwischen den Klammern total 6 Mal wiederholen **, von **-** total 4-4-5-5-5 Mal wiederholen und mit 1 Kettm. in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen. 5.R: 1 Picot = 3 Lm, 1 Kettm. in die 3.Lm von der Ndl entfernt. * 1 Lm, 1 fM um die erste Lm, (1 Picot, 1 fM um die nächste Lm), alles zwischen den Klammern total 5 Mal wiederholen, 1 Lm, 1 fM zwischen den Stb -Gruppen *, von *-* total 5-5-6-6-6 Mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm. in die 1.Lm am Anfang der R. abschliessen. 6.R: 5 Lm, * 1 fM in das 2.Picot der Stb –Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Picot derselben Stb -Gruppe, 5 Lm *, von *-* total 4-4-5-5-5 Mal wiederholen und mit1 fM in das 2.Picot der Stb -Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Picot der selben Stb-Gruppe, 3 Lm und 1 Kettm. in die 2.Lm am Anfang der R. (= 10-10-12-12-12 Lm-Bogen). 7.R: 3 Lm, 1 fM in die erste fM, * 7 Lm, 1 fM in die nächste fM, 5 Lm, 1 fM in die nächste fM *, von *-* total 4-4-5-5-5 Mal wiederholen und mit 7 Lm,1 fM in die nächste fM, 3 Lm und 1 Kettm. in die 1.Lm am Anfang der R. 8.R: 3 Lm, 1 fM in die nächste fM, * 7 Lm, 1 fM in die nächste fM, 5 Lm, 1 fM in die nächste fM *, von *-* total 4-4-5-5-5 Mal wiederholen und mit 7 Lm, 1 fM in die nächste fM, 3 Lm und 1 Kettm. in die 1.Lm am Anfang der R. 3. bis 8. R noch 3 Mal wiederholen. Achtung: auf der 3.R wird ab jetzt keine Kettm. bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens gehäkelt, weil Sie schon da sind. Danach die 3. bis 5.R noch 1 Mal häkeln – die Manschette misst ca 22 cm. Linke Blende: 4 R in dieser Weise häkeln: * 1 Stb , 1 Lm *, von *-* nach oben am linken Vorderteil entlang wiederholen. Achtung: Sie sollten ca 2 Stb um jeden Lm-Bogen und 1 Stb zwischen jedem Bogenhäkeln = ca 52 bis 62 Stb mit 1 Lm zwischen jedem Stb. Jede R mit 4 Lm wenden. Rechte Blende: Wie die linke Blende häkeln, aber nach der 2.R 3 Knopflöcher gleich verteilt oben auf der Blende anbringen. Das obere Knopfloch 2 Stb vom Rand anbringen und die 2 nächsten mit einem Abstand von ca 6 Stb zwischen jedem Knopfloch. 1 Knopfloch = 2 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb um die nächste Lm. Auf der nächsten R werden 2 Stb um die 2 Lm (mit 1 Lm zwischen jeder Lm) gehäkelt. Hals: 2 R in dieser Weise häkeln: * 1 Stb , 1 Lm *, von *-* um den Hals (auch über die Blenden) wiederholen – ca 2 Stb um jeden Bogen und 1 Stb zwischen jedem Bogen häkeln- so anpassen, dass die Kante weder zu stramm noch zu locker wird. Danach 1 R mit fM und Picots so häkeln: 1 Picot = 3 Lm, 1 Kettm in die 3. Lm von der Ndl entfernt.1 fM in die erste Lm, 1 Picot, 1 fM in die selbe Lm, * 1 fM in jede der 2 nächsten Lm, 1 fM in die nächste Lm, 1 Picot, 1 fM in den selben Lm-Bogen *, von *-* um die R wiederholen, den Faden abschneiden. Die Knöpfe annähen. Top: Vorderteil: Mit Cotton Viscose auf Ndl.Nr. 3,5 96-112-120-136-152 Lm häkeln (inkl 8 Lm zum Wenden). Die erste R so häkeln: 1 fM in die 16.Lm von der Ndl entfernt, * 7 Lm, 7 Lm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen = 11-13-14-16-18 Lm-Bogen, die Arb wenden. In dieser Weise weiterfahren: 8 Lm (inkl 1 Lm zum Wenden), 1 fM in die 4.Lm am ersten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM in die selbe Lm, * 7 Lm, 1 fM in die 4.Lm am nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM in die selbe Lm *, von *-* die ganze R wiederholen, die Arb wenden. In dieser Weise nach oben weiterfahren – siehe auch Diag. 2. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb. 10 cm misst, 1 Bogen auf jeder Seite aufnehmen, indem Sie 1 extra Bogen in den zweitäussersten Bogen auf jeder Seite häkeln = 13-15-16-18-20 Lm-Bogen auf der R. Wenn die Arb. 26 cm misst, die nächste R so häkeln (von rechts) – siehe auch Diag.3: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), weiter 3 Stb in jeden der grossen Lm-Bogens häkeln und 1 Stb in jeden des kleinen Lm-Bogens häkeln, aber zwischen jedem Stb 1 Lm häkeln. Mit 3 Stb in den letzten Lm-Bogen abschliessen = 52-60-64-72-80 Stb auf der R mit 1 Lm zwischen jedem Stb, die Arb wenden. Weiter in dieser Weise häkeln: 4 Lm, * 1 Stb um die Lm, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb um die letzte Lm. Achtung: Zusammenzählen, so dass es immer noch dieselbe Anzahl von Stb auf der R ist. Vor dem Häkeln den nächsten Abschnitt lesen! Armloch: Wenn die Arb. 37-38-39-40-41 cm misst, die Armlöcher auf jeder Seite so anbringen: Häkeln Sie bis 5-7-8-8-8 Stb auf der Ende der R übrig sind, die Arb wenden. Mit Stb mit 1 Lm zwischen jedem Stb weiterfahren und das Abketten auf der anderen Seite wiederholen, die Arb wenden. Weiter 1 Kettm in jede der ersten 2-3-3-4-4 Lm häkeln, mit Stb weiterfahren und 1 Lm zwischen jedem Stb bis 2-3-3-4-4 Stb übrig sind, die Arb wenden. Jetzt endet das Armlochabketten in Gr XS + S/M + M/L fertig und in diesen Grössen wie zuvor weiterfahren. Mit dem Abketten in Gr XL so weiterfahren: 1 Kettm. in jede der 2 ersten Lm häkeln, mit Stb und 1 Lm zwischen jedem Stb weiterfahren, bis 2 Stb auf der R übrig sind, die Arb wenden und wie zuvor weiterfahren. Mit dem Abketten in Gr. XL so weiterfahren: 1 Kettm. in jede der 3 ersten Lm häkeln, mit Stb und 1 Lm zwischen jedem Stb weiterfahren, bis 3 Stb auf der R übrig sind, die Arb wenden. 1 Kettm in jede der 2 ersten Lm häkeln, mit Stb und 1 Lm zwischen jedem Stb bis 2 Stb auf der R übrig sind, die Arb wenden. Jetzt ist das Armlochabketten in allen Gr. fertig und 41-43-45-48-51 Stb ist auf der R übrig. Wie zuvor weiterfahren. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb. 38-40-42-44-46 cm misst, beim Hals so (von rechts) abketten: 10-10-11-12-13 Stb mit 1 Lm zwischen jedem Stb häkeln, die Arb wenden- 1 Kettm in die erste Lm häkeln, 4 Lm, der Rest der R wie zuvor häkeln, die Arb wenden. Stb Stb mit 1 Lm zwischen jedem Stb häkeln, bis 1 Stb übrig ist, die Arb wenden und wie zuvor häkeln. 8-8-9-10-11 Stb sind jetzt für den Schulterträger übrig. Weiterfahren bis die Arb 54-56-58-60-62 cm misst, 1 Markierungsfaden anbringen (= die Mitte oben auf der Schulter). Weiterfahren bis den Schulterträger 10 cm vom Markierungsfaden misst. Jetzt auf der Seite, die gegen den Hals wendet, aufnehmen, indem Sie in die äusserste Lm 1 extra Stb mit 1 Lm zwischen dem Stb häkeln, die Arb wenden und zurück häkeln. Die Arb wenden, zurück häkeln und 1 Stb in der selben Weise aufnehmen = 10-10-11-12-13 Stb auf der R, den Faden abschneiden. Auf der anderen Seite des Halses wiederholen. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil häkeln. Die Armlöcher so wie beim Vorderteil anbringen und weiterfahren, bis die Arb 42-44-46-48-50 cm misst, den Faden abschneiden. Zusammennähen: Die Seitennähte Kante auf Kante mit kleinen Stichen zusammennähen. Die Schulterträger zum Rückenteil auf jeder Seite aussen befestigen. Picot-Kante: Auf Ndl.Nr. 3,5 eine R mit Picots um die Armlöcher und den Hals so häkeln: 1 fM in den Lm-Bogen, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM in die 1.Lm von der Ndl entfernt, 1 fM in die selbe Lm-Bogen, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM am Anfang der R. abschliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.