Gerda Veldeman hat geschrieben:
Ik had graag een bestelling geplaatst voor deze vest Vest met lange steken van "salsa" Welke wol moet ik bestellen ?
17.04.2025 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gerda,
Salsa valt in garencategorie D, dus je kunt een garen kiezen uit die garencategorie ter vervanging. Je kunt ook verschillende garencategoriën met elkaar combineren, zodat je op de dikte van D komt. Maak altijd wel een proeflapje en pas eventueel de naalddikte aan zodat de stekenverhouding overeen komt.
19.04.2025 - 09:37
Dori Roig Perez hat geschrieben:
Hola de nuevo. En donde pone sustituir el hilo pone varios hilos para sustituir y uno de ellos era cotton light e incluso especifica la cantidad. No entiendo esto. Ahora que hago con el hilo que he comprado?
20.03.2022 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Hola Dori, para esta prenda se podría sustituir por Cotton Light, porque el metraje del hilo es adecuado, cuando se trabaja en doble hilo. Sin embargo, esta es una sustitución general de este hilo, que no tiene en cuenta la textura necesaria para el patrón. Este patrón se trabaja con puntos alargados, para tener una prenda más ligero. Esto no es posible con la textura que te daría el doble hilo de Cotton Light. Por lo tanto, técnicamente se puede trabajar la prenda con Cotton Light, pero la textura será muy diferente a la de la prenda original.
26.03.2022 - 19:07
Dori Roig Perez hat geschrieben:
Hola,he comprado lana cotton light en sustitucion de drops salsa para hacer esta chaqueta'debo utilizar 2 hilos y aguja del 8? Gracias.
18.03.2022 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Dori, para este modelo no se puede sustituir salsa por cotton light, debido a la calidad del hilo. Con 2 hilos de cotton light puedes conseguir la misma tensión del tejido, con aguja de 8 mm, pero la prenda va a quedar demasiado pesada.
20.03.2022 - 17:59
LAURENCE DUCLOS hat geschrieben:
Merci bcp à la personne qui a effectué des rectifications ! tout est limpide maintenant. -A la personne qui a édité la réponse aux commentaires : la seule explication est que les rectifs aient été effectuées Avant que vous répondiez. ;-)
04.12.2018 - 15:50LAURENCE DUCLOS hat geschrieben:
Bonjour Je n'ai aucun probleme pour le point fantaisie ! c'est le TEXTE DES INSTRUCTIONS qui n'est pas correct ! les phrases sont INCOMPREHENSIBLES! Vous parlez beaucoup du soin apporté à la mise en forme des "patterns", dans le respect du ..client. Alors? ON FAIT QUOI?
03.12.2018 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Duclos, je suis vraiment désolée, pouvez-vous m'en dire plus? quelle partie ne comprenez-vous pas? Quelle(s) phrase(s)? Nous pourrons ainsi regarder ensemble et vous aider à réaliser ce modèle. Bon tricot!
03.12.2018 - 11:20LAURENCE DUCLOS hat geschrieben:
BONJOUR Quelle alternative pour SALSA? Et quelqu\'un pourrait-il revoir la traduction française des instructions du modéle? \"Les aiguilles 8mm ROUILLéES, le motif Rangée1(coté droit)*1,2ans*, laisser tomber le yo de la rangée précédente\" c\'est INCOMPREHENSIBLE et très décevant !!!!
02.12.2018 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Duclos, DROPS Salsa était un fil ruban (voir descriptif - pour trouver une alternative, utilisez notre convertisseur. Des erreurs peuvent toujours se glisser dans nos modèles et nous nous en excusons, toutefois, je ne trouve pas les exemples cités dans votre question pour les corriger. Vous trouverez ici la vidéo du point fantaisie correspondant. Bon tricot!
03.12.2018 - 10:24
Cinnamon Spice |
|
|
|
DROPS Jacke in "Salsa" mit verlorenen M
DROPS 81-19 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: 1.Ndl (= Hinreihe): * 1 re, 2 Umschläge auf der Ndl *, von *-* wiederholen. 2.Ndl (=Rückreihe): re stricken und gleichzeitig die Umschläge der vorigen Ndl fallen lassen. 3.Ndl: re. 4.Ndl: re. Die 1. bis 4. Ndl wiederholen. Tipp zum Messen: Wegen des Musters sollten Sie alle Längenmasse hochhaltend machen, sonst wird das Kleidungsstück zu Gross beim Anziehen. Rückenteil: Tipp zum Messen lesen! Mit Salsa auf Ndl.Nr. 8, 36-40-46-52-58 M anschlagen. 2 Krausrippen stricken, mit dem Muster bis zum fertigen Mass weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 6 und 12 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten = 32-36-42-48-54 M. Wenn die Arb. 16-17-18-19-20 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 4.-4.-4.-5.-5. cm total 5-5-5-4-4 Mal aufnehmen = 42-46-52-56-62 M. Wenn die Arb. 36-37-38-39-40 cm misst, die Armlöcher auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 0-0-1-1-2 Mal und 1 M 1-2-2-3-3 Mal = 34-36-38-40-42 M. Wenn die Arb. ca 53-55-57-59-61 cm misst – nach dem 2.Ndl des Musters anpassen – die mittleren 18 M für den Hals abketten = 8-9-10-11-12 M auf jeder Schulter übrig. Stricken Sie noch 2 Ndl (= 1 Krausrippe) und danach abketten. Die Arb misst ca 55-57-59-61-63 cm. Linkes Vorderteil: Mit Salsa auf Ndl.Nr. 8, 22-24-27-30-33 M locker anschlagen (inkl 4 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). 2 Krausrippen stricken, mit dem Muster über alle M weiterfahren (auch über die Blendemaschen). Abketten und aufnehmen auf der Seite, so wie beim Rückenteil = 25-27-30-32-35 M. Für das Armloch auf der Seite, so wie beim Rückenteil, abketten = 21-22-23-24-25 M auf der Ndl. Wenn die Arb. ca 45-46-48-49-51 cm misst (nach der 4.Ndl des Musters anpassen), in der Mitte vorne 9 M auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 2 Mal = 8-9-10-11-12 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb ca 55-57-59-61-63 cm misst, abketten – mit dem Rückenteil anpassen. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, aber das Armloch und den Hals auf der anderen Seite anbringen. Keine Knopflöcher anbringen! Ärmel: Tipp zum Messen lesen! Mit Salsa auf Ndl.Nr. 8, 30-32-34-36-38 M anschlagen. 15 cm Krausrippen stricken – gleichzeitig auf der letzten Ndl 6-6-8-8-8 M gleich verteilt abketten = 24-26-26-28-30 M. Mit dem Muster bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 18 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 6.-6.-5.-4,5.-4,5. cm total 5-5-6-6-6 Mal aufnehmen = 34-36-38-40-42 M – die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Wenn der Ärmel 47-47-45-44-43 cm misst, für die Sculter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, danach 2 M auf jeder Seite bis die Arb 55-55-56-56-56 cm misst. Die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Mit Salsa auf Ndl.Nr. 8, ca 60 bis 66 M um den Hals aufnehmen (inkl die M von den Hilfsfäden vorne). 1 Ndl re von links stricken und danach mit re von rechts abketten. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, im äussersten Teil der äussersten M nähen – bei den langen M folgt den Faden in der selben Länge wie die M nach oben so dass die Naht nicht stramm wird. Die Knöpfe auf der linken Blende annähen – oben am Hals anfangen und 1 Knopf auf jedem 2. Krausrippen-Teil nach unten befestigen. Auf der rechten Blende wird die 2.M auf der 3.Ndl im Muster als Knopfloch benutzt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.