Bossard hat geschrieben:
Il doit faire 52cm au debut ou avec les bandes de boutonnage.merci
22.10.2014 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bossard, les bordures de boutonnage sont relevées le long du petit côté et mesurent 2.5 cm chacune (cf § "Bande de boutonnage"). Bon tricot!
22.10.2014 - 12:41
Bossard hat geschrieben:
Bonjour il fait 52cm de large sans compter les bordures ou avec?les 25M de depart ne mesure pas 52 CM!!!
22.10.2014 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bossard, les 25 m deviennent ensuite la hauteur car on tricote cette partie dans le sens de la longueur, et on tricote pendant 52 cm (tour de cou) sur ces 25 m, puis les mailles de bordures des devants sont relevées sur le côté. Si votre échantillon est conforme, vous devriez avoir le même résultat que sur la photo. Bon tricot!
22.10.2014 - 12:39
Bossard hat geschrieben:
Bonjour.combien doit il faire de largeur.Merci
21.10.2014 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bossard, le tour de cou mesure env. 52 cm de largeur autour de cou + la bordure de boutonnage, la bordure du bas, tricotée de haut en bas, est plus large (augmentations). Bon tricot!
21.10.2014 - 17:13
G. Reitsema hat geschrieben:
Hallo. Ben nu bij de meerdering aan de lange kant, deze moet plaats vinden in elk av. stukje. Houdt dit in dat ik aan het eind van de nld. 8 st. heb gemeerderd, of is het de bedoeling dat ik 3 steken meerder in deze nld. maar dan krijg ik stroken van 4 av. en 3 av. Bij voorbaat mijn vriendelijke dank.
29.11.2013 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Hallo. Je meerdert 1 st in elk gedeelte met 3 av in totaal 3 keer. Dat betekent dat je aan het eind 3 r, 6 av hebt voor de boordsteek
29.11.2013 - 17:33
Leslie Campos hat geschrieben:
Hello there, I am making this neck warmer, but sadly 100 g of colour no 31 was not enough. I would like to know how much yarn is really needed as I will have to purchase again. Thank you.
12.10.2013 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Campos, 200 g are required for neck warmer, pattern correction will be made as soon as possible. Thank you. Happy knitting!
14.10.2013 - 09:48
michaela hat geschrieben:
I love collars! this would be a highlight in my "collection"!
07.09.2006 - 11:55Maria hat geschrieben:
Superfint! Gillar verkligen kragen. Känns som det blir mitt nästa projekt om det kommer mönster här på sidan.
11.08.2006 - 23:10
Bente Hermansen hat geschrieben:
Smart. Den kunne jeg godt tænke mig at få opskrift på.
28.07.2006 - 20:26hat geschrieben:
den var den härligaste i sitt slag, den vill jag ha i höst när det blåser från norr.
27.07.2006 - 14:01Anita hat geschrieben:
....kjempefint sett. Må ha!
17.07.2006 - 16:47
DROPS 98-13 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Kragen und Mütze in „Snow“
DROPS 98-13 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 14 R. auf Ndl. Nr. 9 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen-1: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 1 re., 1 li. *; von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Aufnehmen: Auf der rechten Seite gleich nach einer R. M. aufnehmen indem man 1 M. der vorherigen R. aufnimmt und verschränkt li. stricktl. Das nächste Aufnehmen auf der rechten Seite der rechten M. aufnehmen damit die Aufnehmen abwechslungsweise auf die linke und die rechte Seite der links Partie kommen. Hals: Mit Eskmio auf Ndl. Nr. 9, 25 M. aufnehmen. 2 R. re. stricken (1. R. = rechte Seite). Danach M1 stricken bis die Arbeit ca. 52 cm misst – nach 2 R. re. nach einem Zopf. 2 R. re. stricken und danach abk. Bündchen: Auf der Seite mit dem Zopf, mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 59 M. aufnehmen – Achtung: Wenn mehr oder weniger M. aufgenommen wird werden die bei der 1. R. abgekettet oder aufgenommen. 1 R. re. auf links stricken und 1 R. re. auf rechts stricken. Danach das Bündchen mit 1 Randm in Krausrippe und 3 re. auf beiden Seiten stricken (von der rechten Seite). Nach 3 R. Bündchen, in jeder li. Partie 1 M. aufnehmen (von der rechten Seite) bei der 4. R.: total 3 Mal (oder bis das Bündchen 7 cm misst) – siehe Tipp zum Aufnehmen. Locker re. über rechts und li. über links abk. Blende: Auf der rechten Seite, auf der kurzen Seite, mit Snow auf Ndl. Nr. 9, ca. 29 bis 35 M. aufnehmen (muss durch 2 + 1 teilbar sein). 1 R. re. auf links und 1 R. re. auf rechts. Danach Bündchen-2 mit 1 Randm in Krausrippe und 1 R. re. auf beiden Seiten stricken (von der rechten Seite). Nach ca 2,5 cm locker re. über rechts und li. über links abk. Auf der anderen Seite wiederholen jedoch vor dem Bündchen 5 Knopflöcher abk. 1 Knopfloch = 2 M. zusammenstricken, 1 Umschlag. Bei der nächsten R. wird der Umschlag verschränkt gestrickt. Das erste und das letzte Knopfloch je ca. 1 cm von der Kante platzieren. Köpfe annähen. Mütze: Grösse: one-size Material: Snow 100 gr. Fb. Nr. 01 natur DROPS Nadelspiel Nr. 9 Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 14 R. auf Ndl. Nr. 9 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re., 5 li. * von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Mütze: Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 9, 56 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken – siehe. Danach Bündchen stricken. Nach 10 cm abketten indem man in jeder li. Partie 2 M. zusammenstrickt = 48 M. Weiter re. über recht und li. über links stricken und nach ca. 15 cm und 20 cm = 32 M. Nach ca. 23 cm alle M. re. 2 und 2 zusammenstricken = 16 M. Bei der nächsten R. wiederholen = 8 M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Bommel: Oben an der Mütze einen Bommel (ca. 8 cm Durchmesser) montieren. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.