Holzberg hat geschrieben:
Hallo!Wird der Pullover mit zwei Fäden gestrickt: \"Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Fabel auf Ndl. Nr 4,5, (69) 75-81-87-93 M. anschlagen \" Wieso benötigt man dann aber (500) 550-650-700-750 gr. Farbe 16, dunkelgrau mehr als die Hälfte als DROPS FABEL from Garnstudio 300-350-400-400-450 g Farbe 712 braun/blau? Über eine schnelle Info wäre ich dankbar. MfG Andrea Holzberg
26.02.2018 - 08:00
M. Dijkstra hat geschrieben:
Dit is een leuke site, maar het vinden van de wol is erg lastig. Hoe kom ik aan de wol die voor deze trui nodig is? Dat is een ware zoektocht. Jammer.
10.11.2017 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi M. Dijkstra, In het patroon kun je vlak onder de foto en materiaalbeschrijving een lijst vinden met winkels die de wol verkopen en daarnaast een button om (online) te bestellen.
15.11.2017 - 10:28
Michaela hat geschrieben:
Hallo, welcher Handumfang entspricht denn hier welcher Handschuhgröße?
29.09.2017 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, die kleinere Größe wird ca 21 cm und die größere ca 24cm sein. Viel Spaß beim stricken!
02.10.2017 - 09:11
Manuela hat geschrieben:
I feel like I am getting something wrong with the bottom edge. The pattern indicates an odd number of stitches for casting on, and when I follow the row instructions for Rib 1, which I assume must be repeated at each row, leaving a garter stitch at the beginning and at the end of the row, I end up with seed stitch instead of rib. Should I be switching the purls and knits every other row? Thanks!
01.09.2017 - 02:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Manuela, when working rib from WS just work K over K and P over P. Happy knitting!
01.09.2017 - 09:05
Tina Ramthun hat geschrieben:
Hi, am I suppose to Dec 6 sts or Inc 6 sts after I knit the cuff? Thanks, Tina
18.09.2016 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, when working gloves, dec 6 sts evenly on last round rib, (44)50 sts remain. Happy knitting!
19.09.2016 - 09:59
Anna hat geschrieben:
Hej, jeg kan se, at Fabel 712, som skal bruges til denne trøje, er desværre udgået. Kan I anbefale en god erstatning?
01.08.2016 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Se her hvad vi ellers har i Fabel. Eller tag en snak med din garnforretning, saa hjaelper de dig videre med et godt alternativ.
02.08.2016 - 13:19
Sandra Haas hat geschrieben:
Hallo:-) Ich möchte diesen Pullover gern nachstricken. Jedoch ist mir aufgefallen das in der anleitung die größe für 12/14 Jahre vorgegeben ist! Ich habe diesen Pullover in der Männer Katergorie gefunden. Nun meine Frage stimmen die größen für einen Mann - oder für einen Jugendlichen und wenn ja wie bekomme ich die Maschenanzahl, Abnahmen usw für die entsprechende Männergröße heraus? Lg Sandra ....eure Seite gefällt mir ansonsten sehr gut
04.03.2016 - 06:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, die Angaben nach der Klammer beziehen sich auf Männergrössen.
07.03.2016 - 09:45
Jeanétte Zeybrandt hat geschrieben:
Ska beställa garn till denna tröja, men hittar inte fabels nr 05. Har det utgått eller?
13.01.2016 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Den färg i Fabel som använts här har dessvärre utgått, men du kan självklart använda en annan färg i DROPS Fabel istället. Lycka till!
13.01.2016 - 13:56
Gitte hat geschrieben:
Er begyndt på et ærme. Der står godt nok at alle længdemål skal måles fra omslagskanten, men jeg syntes bare at ærmet så vil være ret langt inden jeg starter med udtagningerne. Kan det passe? Venlig hilsen
12.01.2016 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, jo men det stemmer, bare følg opskriften, så har du 5 cm nederst på ærmet som du kan bukke op. God fornøjelse!
26.01.2016 - 15:42
Linn Skansen hat geschrieben:
Hei, Jeg lurer på om størrelse S/M på vantene er damestørrelse eller liten herrestørrelse?
23.11.2015 - 17:37
Winter Ballade |
|
|
|
DROPS Pullover in Karisma und Fabel. Handschuhe in Karisma
DROPS 85-20 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen-1: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 5 re., 5 li. *, von *-* wiederholen. Muster: 1. R. (= rechte Seite): * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2. R. (= linke Seite): re. stricken. 1. und 2. R. wiederholen. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Fabel auf Ndl. Nr 4,5, (69) 75-81-87-93 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) (= 2 Faden). Bündchen-1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach (4) 6 cm zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren – das Muster soll mit dem Bündchen übereinstimmen, d.h. re. über rechts und li. über links. Nach (8) 10-10-12-12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (7) 9 cm total 4 Mal = (77) 83-89-95-101 M. - die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach (37) 45-46-47-48 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. abk.: 3 M. (1) 1 Mal und 1 M. (2) 0-3-1-4 Mal = (67) 77-77-87-87 M. Nach allen Abketten Bündchen-2, mit je 1 Randm und 5 re. auf beiden Seiten, weiterstricken. Gleichzeitig nach (50) 59-61-63-65 cm, die mittleren (15) 17-17-19-19 M. für den Hals abk. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R.abk,: 2 M. 1 Mal und 1 M. 3 Mal = (21) 25-25-29-29 M. Nach (56) 66-68-70-72 cm re. über rechts und li. über links abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken, jedoch Bündchen-1 und Muster mit 1 Randm und 1 li. auf beiden Seiten stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit (54) 64-66-68-70 cm misst danach die mittleren (23) 25-25-27-27 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = (21) 25-25-29-29 M.. Nach (56) 66-68-70-72 cm abk. Ärmel: Das Bündchen wird am Schluss doppelt gefaltet, es wird jedoch von der Anschlagskante gemessen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Fabel auf Ndl. Nr. 4,5, (34) 36-38-40-40 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten)(= 2 Fäden). Bündchen-1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach (10) 12 cm zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken. Nach (15) 16-17-16-18 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (3,5) 3,5-3-3-2,5 cm wiederholen total (10) 11-12-13-14 Mal = (54) 58-62-66-68 M. Nach (50) 53-54-55-55 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 1-1-2-2 Mal, 2 M. (1) 1-2-0-1 Mal und 1 M. 1 Mal, weiter, auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit (56) 58-61-60-62 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. Die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. (57) 59-62-61-63 cm (= ca. 52-53-56-55-57 cm nachdem das Bündchen herumgefaltet wurde). Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Hals: Mit 1 Faden Karisma + 1 Fabel auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, 70 oder 80 M. aufnehmen (muss durch 10 teilbar sein). 1 R. li. und 1 R. re. und danach Bündchen-2 stricken – das Bündchen soll mit dem Bündchen am Vorderteil zusammenpassen. Nach (14) 16 cm alle 5 li. auf 6 li. aufnehmen, 1 R. stricken und danach re. über rechts und li. über links abk. Die Ärmel knappkantig einsetzen. Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. Das Bündchen nach aussen falten. Handschuhe: Grösse: (S/M) L/XL Material: Karisma Superwash (100) 100 gr. Fb. Nr. 63, braungrau DROPS Nadelspiel 3 und 4. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Handschuhe: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit Karisma auf Ndl. Nr. 3, (52) 56 M. anschlagen und 15 cm Bündchen stricken – gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt (8) 6 M. abk. = (44) 50 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt weiterstricken – von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nach 1 cm, auf beiden Seiten der 2. M. der Runde je 1 M. für den Daumen aufnehmen – bei jeder (4) 3 R. (5) 6 Mal = (11) 13 Daumenmaschen. Nach allen Aufnehmen für den Daumen die (11) 13 M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Über der Sicherheitsnadel 1 neue M. anschlagen = (44) 50 M. Nach (10) 11 cm die ersten und die letzten (18) 20 M auf einen Hilfsfaden legen, danach mit den restlichen (8) 10 M. den kleinen Finger stricken. Kleiner Finger: Gegen die Maschen auf dem Hilfsfaden 2 neue M. anschlagen = 10 (12) M., die M. auf 3 Nadeln Nr. 4 verteilen und ca. (5) 6 cm glatt stricken. Danach 2 und 2 M. zusammen stricken, Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = (36) 40 M. und 3 R. glatt stricken. Die M. wie auf einen Hilfsfaden legen, d.h. (18) 20 M. von der Handfläche auf einen Hilfsfaden und die (18) 20 M. vom Handrücken auf einen anderen Hilfsfaden. Ringfinger: Von beiden Hilfsfäden je (6) 7 M. auf ein Nadelspiel legen und 1 M. gegen den Mittelfinger anschlagen = (13) 15 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und ca. (6) 7 cm glatt stricken. Danach 2 und 2 M. zusammenstricken, danach den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Mittelfinger: Je (6) 7 M. von beiden Hilfsfaden auf die Nadel legen und 1 neue M. gegen den Ringfinger, und 1 neue M. gegen den Zeigfinger anschlagen. = (14) 16 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und ca. (7) 8 cm glatt stricken, 2 und 2 M. zusammenstricken, den Faden abscheiden und danach den Faden durch die restlichen M. ziehen. Zeigfinger: Die restlichen (12) 12 M. auf die Nadel legen und gegen den Mittelfinger (1) 2 M. aufnehmen = (13) 14 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und wie den Ringfinger stricken. Daumen: Die (11) 13 M. der Sicherheitsnadel auf eine Nadel legen und nach den M. (3) 3 neue M. aufnehmen = (14) 16 M. Die Maschen auf 3 Nadeln verteilen und ca. (6) 6,5 cm glatt stricken, 2 und 2 M. zusammenstricken, den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Evt. die Löcher zwischen den Fingeren zusammennähen. Einen zweiten Handschuh stricken (spiegelverkehrt). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.