Torsten Grabow hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort ich gehe dann davon aus das die Werte in der Zeichnung nicht stimmen oder liege ich da falsch?
31.03.2022 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Herr Grabow, vielleicht können Sie mir erklären, was Sie hier meinen, leider verstehe ich nicht. Sagen Sie uns Ihre Größe, wir prüfen dann zusammen. Danke für Ihr Verständnis.
31.03.2022 - 13:03
Torsten Grabow hat geschrieben:
Wieviel Maschen werden den bei den Ärmeln am Ende abgenommen
31.03.2022 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Herr Grabow, je nach Ihrer Maschenprobe und Reihenanzahl in der Höhe kann es unterschiedlich sein - seien Sie nur sicher, daß Sie die selben Maschanzahl beidseitig abgkettet haben, und daß die Höhe (= (57) 59-62-61-63 cm ) stimmt. Viel Spaß beim stricken!
31.03.2022 - 11:46
Gunhild hat geschrieben:
Holder på med forstykket. Er det perlestrikk etter 6cm med vrangbord?
11.12.2021 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunhild. Efter vrangborden stickar du mönster såhär: " Mønster: 1.p (= retten): * 1 r, 1 vr *, gjenta fra *-*. 2.p (= vrangen): Strikk rett. Gjenta 1. og 2.p." Mvh DROPS Design
13.12.2021 - 07:48
Laureca hat geschrieben:
Bonjour, j'ai acheté au distributeur Kalidou 23 pelotes en Karisma car il ne restait plus de Fabel . Comme le pull Winter Ballade se tricote tout en laine double, pensez-vous que j'aurai assez avec 23 pelotes pour la taille S/M ? Merci par avance de votre réponse
06.02.2021 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laureca, ce pull se tricote avec 1 fil Karisma + 1 fil Fabel (ou tout autre fil du groupe A) - si vous utilisez 1 seul fil Karisma (ou même 2) vous n'aurez pas le même échantillon. vous pouvez consulter la liste des alternatives à Fabel via notre convertisseur, vous serez ainsi plus sûre d'avoir le bon échantillon et ainsi les bonnes mesures finales. Bon tricot!
08.02.2021 - 08:51
Claudia Kausch hat geschrieben:
Warum soll ich beim Rückenteil immer nur eine linke Masche vor der Randmasche machen?
27.01.2021 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kausch, bei dem Vorderteil haben Sie 1 re/1 li und 1 re vor der Randmasche, beim dem Rückenteil stricken Sie 1 li/1 re mit 1 li vor der Randmasche so haben Sie 1 re/1 li in der Runde wenn die Seiten zusammengenäht sind. Viel Spaß beim stricken!
27.01.2021 - 12:57
Claudia hat geschrieben:
Ich müsste den Pullover in der Breite in Größe XL stricken aber in der Länge in L . Kann ich das machen und dann die zunahmen anstatt nach 12 cm nach 10 cm machen?
26.01.2021 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, Sie können wahrscheinlich alle Angaben in der Höhe/Länge in L nehmen (und immer die in XL für die Maschenanzahl). So daß die Zunahmen beginnen mit 10 cm und dann in jede 9. cm - die Armlöcher sollen Sie wie beim XL stricken. Viel Spaß beim stricken!
27.01.2021 - 07:19
Claudia hat geschrieben:
Nach (8) 10-10-12-12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (7) 9 cm total 4 Mal = (77) 83-89-95-101 M. - Was heisst total 4 Mal
15.01.2021 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, wenn die Arbeit (8) 10-10-12-12 cm misst, nehmen Sie 1 Masche beidseitig zu (= jeweils 2 Maschen mehr) 4 Mal in jeder (7)9-9-9-9 cm, es sollen 7-9 cm zwischen jeder Zunahmen sein und es sind insgesamt 4 Reihen mit Zunahmen gestrickt = 8 Maschen zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
15.01.2021 - 15:13
Gabriele Schuldt hat geschrieben:
Kann ich aus der Wolle Farbel auch Strümpfe stricken? Vielen Dank Gabriele Schuldt
31.12.2020 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabriele. Ja, naturlich. <
Arianna hat geschrieben:
Posso usare un filo soltanto ( di lana soffice come big merino o simili ) invece di due ? come effettuo la conversione ? Grazie !
09.11.2020 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Arianna, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
10.11.2020 - 10:20
Rita Eerlingen hat geschrieben:
Ik wens deze trui te breien met alpacawol. Hoeveel wol moet ik dan bestellen? Alvast Bedankt. Vriendelijke groeten, Rita
07.10.2020 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rita,
Je zou 1 op 1 de hoeveelheid kunnen vervangen als volgt: Puna in plaats van Karisma en Alpaca in plaats van Fabel. Dan heb je de garens namelijk uit dezelfde garenkwaliteit en kun je de aangegeven grammen aanhouden.
07.10.2020 - 16:45
Winter Ballade |
|
|
|
DROPS Pullover in Karisma und Fabel. Handschuhe in Karisma
DROPS 85-20 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen-1: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 5 re., 5 li. *, von *-* wiederholen. Muster: 1. R. (= rechte Seite): * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2. R. (= linke Seite): re. stricken. 1. und 2. R. wiederholen. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Fabel auf Ndl. Nr 4,5, (69) 75-81-87-93 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) (= 2 Faden). Bündchen-1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach (4) 6 cm zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren – das Muster soll mit dem Bündchen übereinstimmen, d.h. re. über rechts und li. über links. Nach (8) 10-10-12-12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (7) 9 cm total 4 Mal = (77) 83-89-95-101 M. - die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach (37) 45-46-47-48 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. abk.: 3 M. (1) 1 Mal und 1 M. (2) 0-3-1-4 Mal = (67) 77-77-87-87 M. Nach allen Abketten Bündchen-2, mit je 1 Randm und 5 re. auf beiden Seiten, weiterstricken. Gleichzeitig nach (50) 59-61-63-65 cm, die mittleren (15) 17-17-19-19 M. für den Hals abk. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R.abk,: 2 M. 1 Mal und 1 M. 3 Mal = (21) 25-25-29-29 M. Nach (56) 66-68-70-72 cm re. über rechts und li. über links abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken, jedoch Bündchen-1 und Muster mit 1 Randm und 1 li. auf beiden Seiten stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit (54) 64-66-68-70 cm misst danach die mittleren (23) 25-25-27-27 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = (21) 25-25-29-29 M.. Nach (56) 66-68-70-72 cm abk. Ärmel: Das Bündchen wird am Schluss doppelt gefaltet, es wird jedoch von der Anschlagskante gemessen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Fabel auf Ndl. Nr. 4,5, (34) 36-38-40-40 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten)(= 2 Fäden). Bündchen-1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach (10) 12 cm zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken. Nach (15) 16-17-16-18 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (3,5) 3,5-3-3-2,5 cm wiederholen total (10) 11-12-13-14 Mal = (54) 58-62-66-68 M. Nach (50) 53-54-55-55 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 1-1-2-2 Mal, 2 M. (1) 1-2-0-1 Mal und 1 M. 1 Mal, weiter, auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit (56) 58-61-60-62 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. Die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. (57) 59-62-61-63 cm (= ca. 52-53-56-55-57 cm nachdem das Bündchen herumgefaltet wurde). Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Hals: Mit 1 Faden Karisma + 1 Fabel auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, 70 oder 80 M. aufnehmen (muss durch 10 teilbar sein). 1 R. li. und 1 R. re. und danach Bündchen-2 stricken – das Bündchen soll mit dem Bündchen am Vorderteil zusammenpassen. Nach (14) 16 cm alle 5 li. auf 6 li. aufnehmen, 1 R. stricken und danach re. über rechts und li. über links abk. Die Ärmel knappkantig einsetzen. Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. Das Bündchen nach aussen falten. Handschuhe: Grösse: (S/M) L/XL Material: Karisma Superwash (100) 100 gr. Fb. Nr. 63, braungrau DROPS Nadelspiel 3 und 4. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Handschuhe: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit Karisma auf Ndl. Nr. 3, (52) 56 M. anschlagen und 15 cm Bündchen stricken – gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt (8) 6 M. abk. = (44) 50 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt weiterstricken – von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nach 1 cm, auf beiden Seiten der 2. M. der Runde je 1 M. für den Daumen aufnehmen – bei jeder (4) 3 R. (5) 6 Mal = (11) 13 Daumenmaschen. Nach allen Aufnehmen für den Daumen die (11) 13 M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Über der Sicherheitsnadel 1 neue M. anschlagen = (44) 50 M. Nach (10) 11 cm die ersten und die letzten (18) 20 M auf einen Hilfsfaden legen, danach mit den restlichen (8) 10 M. den kleinen Finger stricken. Kleiner Finger: Gegen die Maschen auf dem Hilfsfaden 2 neue M. anschlagen = 10 (12) M., die M. auf 3 Nadeln Nr. 4 verteilen und ca. (5) 6 cm glatt stricken. Danach 2 und 2 M. zusammen stricken, Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = (36) 40 M. und 3 R. glatt stricken. Die M. wie auf einen Hilfsfaden legen, d.h. (18) 20 M. von der Handfläche auf einen Hilfsfaden und die (18) 20 M. vom Handrücken auf einen anderen Hilfsfaden. Ringfinger: Von beiden Hilfsfäden je (6) 7 M. auf ein Nadelspiel legen und 1 M. gegen den Mittelfinger anschlagen = (13) 15 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und ca. (6) 7 cm glatt stricken. Danach 2 und 2 M. zusammenstricken, danach den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Mittelfinger: Je (6) 7 M. von beiden Hilfsfaden auf die Nadel legen und 1 neue M. gegen den Ringfinger, und 1 neue M. gegen den Zeigfinger anschlagen. = (14) 16 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und ca. (7) 8 cm glatt stricken, 2 und 2 M. zusammenstricken, den Faden abscheiden und danach den Faden durch die restlichen M. ziehen. Zeigfinger: Die restlichen (12) 12 M. auf die Nadel legen und gegen den Mittelfinger (1) 2 M. aufnehmen = (13) 14 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und wie den Ringfinger stricken. Daumen: Die (11) 13 M. der Sicherheitsnadel auf eine Nadel legen und nach den M. (3) 3 neue M. aufnehmen = (14) 16 M. Die Maschen auf 3 Nadeln verteilen und ca. (6) 6,5 cm glatt stricken, 2 und 2 M. zusammenstricken, den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Evt. die Löcher zwischen den Fingeren zusammennähen. Einen zweiten Handschuh stricken (spiegelverkehrt). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.