Nicole hat geschrieben:
Très beau modèle
03.01.2024 - 13:04
Catherine Labrie hat geschrieben:
Je suis rendu a faire la manche. Besoin d’aide. Il est ecrit que je dois faire des augmentations d’une maille de chaque coté tous les 3,5…. Comprends pas la signification du 3,5 ….
05.12.2023 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Labrie, il s'agit ici de cm (ajouté, merci), autrement dit, vous allez augmenter tous les 3,5 cm dans la taille que vous tricotez. Bonne continuation!
05.12.2023 - 09:02
Catherine hat geschrieben:
Modele winter ballade. J’en suis rendu a: « A 8-10-10-12-12 cm de hauteur totale, augm. 1 maille de chaque côté 4 fois tous les 7-9-9-9-9 cm = 77-83-89-95-101 mailles– intégrer les m augmentées en point fantaisie au fur et à mesure ». Pouvez vous expliquer comment on fait pour integrer su fur et a mesure le point fantaisie? Merci de votre aide
19.10.2023 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, si la 1ère maille après l'augmentation est 1 m à tricoter à l'endroit sur l'endroit (1ère m du rang1), vous tricoterez cette augmentation à l'envers sur l'endroit (comme la 1ème m du rang 1) et si cette 1ère maille est à tricoter à l'envers sur l'endroit, vous tricoterez l'augmentation à l'endroit. De même en fin de rang, si la dernière maille avant l'augmentation est 1 maille à tricoter à l'endroit sur l'endroit, vous tricoterez la nouvelle maille à l'envers sur l'endroit et si c'est 1 m envers, vous la tricoterez à l'envers. Ainsi les côtes vont s'élargir sur les côtés, sans être décalées. Bon tricot!
20.10.2023 - 08:38
Isa RG hat geschrieben:
Bonjour Pouvez vous m’indiquer les dimensions finies des gants pour les différentes tailles. Merci
27.08.2023 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme RG, avec 21 m = 10 cm, les 44 m de la main feront environ 21 cm de circonférence en taille S/M et les 50 m de la taille L/XL environ 24 cm de circonférence (les longueurs peuvent être ajustées si besoin). Bon tricot!
28.08.2023 - 14:23
Rita hat geschrieben:
Beste, ik heb het patroon correct gevolgd maar onder de armen komt het niet overeen en zitten er uitstulpsels 😟. Ik kan gerust foto's sturen.
10.03.2023 - 14:48
Turbout hat geschrieben:
Bonjour, que me conseillerez-vous comme couleur pour un jeune de 14 ans qui met du M voire L. Il est brun. Il a une préférence pour le bleu, brun. La couleur du modèle lui plaisait bien, mais il n'existe plus. Après le pétrole cerise est bien comme couleur, mais là je suis un peu perdue. Merci à vous
11.12.2022 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Turbout, n'hésitez pas à contacter directement votre magasin DROPS, même par téléphone, on saura vous conseiller la couleur adaptée. Bon tricot!
12.12.2022 - 09:30
Tina hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde garn i fabel farvenr 712. Er den udgået VH Tina
01.08.2022 - 07:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina, her finder du et aktuelt farvekort: DROPS Fabel
02.08.2022 - 15:54
Bha hat geschrieben:
Where can I find the design VIDEOS of Silverwood by DROPS Design -Pattern no ee-575, Winter Ballade by DROPS Design and Wallander by DROPS Design PLEASE LINK THE VIDEOS OF THIS DESIGN PATTERNS
20.05.2022 - 08:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bha, there is no specific videos to these patterns, but if you mean the diagram A.1 (in Silverwood) you have to work this ribbing like 1 stitch in stocking stitch (1st st in A.1), 1 stitch in garter stitch (2nd stitch in A.1), ie from RS you knit all stitches, and from WS you will knit the stitch in garter stitch and purl the stitch in stocking stitch. Hope it will help. Happy knitting!
20.05.2022 - 08:46
Leslie Colonna hat geschrieben:
How do you delete patterns from your favorites?
30.04.2022 - 20:58
Torsten Grabow hat geschrieben:
In der Anleitung steht für Größe XXL bis 62cm Stricken und dann weiter abn. In der Zeichnung hat der Ärmel aber eine Gesamtlänge von 57 cm.
01.04.2022 - 05:19DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Herr Grabow, die Ärmel misst insgesamt 63 cm von der Anschlagskante - Bündchen wird aber doppelt gefaltet so haben Sie 63-6= 57 cm wenn Sie den Pulllover tragen. Kann das Ihnen helfen?
01.04.2022 - 08:11
Winter Ballade |
|
|
|
DROPS Pullover in Karisma und Fabel. Handschuhe in Karisma
DROPS 85-20 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen-1: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 5 re., 5 li. *, von *-* wiederholen. Muster: 1. R. (= rechte Seite): * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2. R. (= linke Seite): re. stricken. 1. und 2. R. wiederholen. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Fabel auf Ndl. Nr 4,5, (69) 75-81-87-93 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) (= 2 Faden). Bündchen-1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach (4) 6 cm zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren – das Muster soll mit dem Bündchen übereinstimmen, d.h. re. über rechts und li. über links. Nach (8) 10-10-12-12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (7) 9 cm total 4 Mal = (77) 83-89-95-101 M. - die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach (37) 45-46-47-48 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. abk.: 3 M. (1) 1 Mal und 1 M. (2) 0-3-1-4 Mal = (67) 77-77-87-87 M. Nach allen Abketten Bündchen-2, mit je 1 Randm und 5 re. auf beiden Seiten, weiterstricken. Gleichzeitig nach (50) 59-61-63-65 cm, die mittleren (15) 17-17-19-19 M. für den Hals abk. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R.abk,: 2 M. 1 Mal und 1 M. 3 Mal = (21) 25-25-29-29 M. Nach (56) 66-68-70-72 cm re. über rechts und li. über links abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken, jedoch Bündchen-1 und Muster mit 1 Randm und 1 li. auf beiden Seiten stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit (54) 64-66-68-70 cm misst danach die mittleren (23) 25-25-27-27 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = (21) 25-25-29-29 M.. Nach (56) 66-68-70-72 cm abk. Ärmel: Das Bündchen wird am Schluss doppelt gefaltet, es wird jedoch von der Anschlagskante gemessen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Fabel auf Ndl. Nr. 4,5, (34) 36-38-40-40 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten)(= 2 Fäden). Bündchen-1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach (10) 12 cm zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken. Nach (15) 16-17-16-18 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (3,5) 3,5-3-3-2,5 cm wiederholen total (10) 11-12-13-14 Mal = (54) 58-62-66-68 M. Nach (50) 53-54-55-55 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 1-1-2-2 Mal, 2 M. (1) 1-2-0-1 Mal und 1 M. 1 Mal, weiter, auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit (56) 58-61-60-62 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. Die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. (57) 59-62-61-63 cm (= ca. 52-53-56-55-57 cm nachdem das Bündchen herumgefaltet wurde). Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Hals: Mit 1 Faden Karisma + 1 Fabel auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, 70 oder 80 M. aufnehmen (muss durch 10 teilbar sein). 1 R. li. und 1 R. re. und danach Bündchen-2 stricken – das Bündchen soll mit dem Bündchen am Vorderteil zusammenpassen. Nach (14) 16 cm alle 5 li. auf 6 li. aufnehmen, 1 R. stricken und danach re. über rechts und li. über links abk. Die Ärmel knappkantig einsetzen. Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. Das Bündchen nach aussen falten. Handschuhe: Grösse: (S/M) L/XL Material: Karisma Superwash (100) 100 gr. Fb. Nr. 63, braungrau DROPS Nadelspiel 3 und 4. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Handschuhe: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit Karisma auf Ndl. Nr. 3, (52) 56 M. anschlagen und 15 cm Bündchen stricken – gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt (8) 6 M. abk. = (44) 50 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt weiterstricken – von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nach 1 cm, auf beiden Seiten der 2. M. der Runde je 1 M. für den Daumen aufnehmen – bei jeder (4) 3 R. (5) 6 Mal = (11) 13 Daumenmaschen. Nach allen Aufnehmen für den Daumen die (11) 13 M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Über der Sicherheitsnadel 1 neue M. anschlagen = (44) 50 M. Nach (10) 11 cm die ersten und die letzten (18) 20 M auf einen Hilfsfaden legen, danach mit den restlichen (8) 10 M. den kleinen Finger stricken. Kleiner Finger: Gegen die Maschen auf dem Hilfsfaden 2 neue M. anschlagen = 10 (12) M., die M. auf 3 Nadeln Nr. 4 verteilen und ca. (5) 6 cm glatt stricken. Danach 2 und 2 M. zusammen stricken, Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = (36) 40 M. und 3 R. glatt stricken. Die M. wie auf einen Hilfsfaden legen, d.h. (18) 20 M. von der Handfläche auf einen Hilfsfaden und die (18) 20 M. vom Handrücken auf einen anderen Hilfsfaden. Ringfinger: Von beiden Hilfsfäden je (6) 7 M. auf ein Nadelspiel legen und 1 M. gegen den Mittelfinger anschlagen = (13) 15 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und ca. (6) 7 cm glatt stricken. Danach 2 und 2 M. zusammenstricken, danach den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Mittelfinger: Je (6) 7 M. von beiden Hilfsfaden auf die Nadel legen und 1 neue M. gegen den Ringfinger, und 1 neue M. gegen den Zeigfinger anschlagen. = (14) 16 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und ca. (7) 8 cm glatt stricken, 2 und 2 M. zusammenstricken, den Faden abscheiden und danach den Faden durch die restlichen M. ziehen. Zeigfinger: Die restlichen (12) 12 M. auf die Nadel legen und gegen den Mittelfinger (1) 2 M. aufnehmen = (13) 14 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und wie den Ringfinger stricken. Daumen: Die (11) 13 M. der Sicherheitsnadel auf eine Nadel legen und nach den M. (3) 3 neue M. aufnehmen = (14) 16 M. Die Maschen auf 3 Nadeln verteilen und ca. (6) 6,5 cm glatt stricken, 2 und 2 M. zusammenstricken, den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Evt. die Löcher zwischen den Fingeren zusammennähen. Einen zweiten Handschuh stricken (spiegelverkehrt). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.