Dev hat geschrieben:
Bonjour, Pour le col, faut-il utiliser des aiguilles 4,5 ou 5,5 ? Merci
10.03.2025 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dev, on utilise les aiguilles 4,5 - information ajoutée, merci. Bon tricot_
12.03.2025 - 10:35
Mevr Prins hat geschrieben:
Wat is de dikte van de sokkenbreinaald die gebruikt wordt bij het breien van de col van de trui? Gebruik je 4.5 of 5.5? Het staat er een beetje onduidelijk.
09.01.2025 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mevr Prins,
Voor de col gebruik je de dunste naald, dus 4,5 mm.
11.01.2025 - 13:50
Ute Goetsch hat geschrieben:
Die Farbe 712 von Drops Fabel ist nirgendwo zu finden. Könnte es sich um einen Fehler handeln oder ist die Farbe nicht mehr im Programm?
27.12.2024 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Goetsch, diese Farbe wurde ausgelaufen, in der aktuellen Farbkarte für Fabel finden Sie passende Farben. Viel Spaß beim Stricken!
02.01.2025 - 13:44
Veerle Van Coillie hat geschrieben:
Beide kleuren die worden aangeven kan ik niet vinden ?
09.12.2024 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veerle,
Klopt, dit is al wat een ouder patroon en helaas is deze kleur niet meer in de handel.
11.12.2024 - 09:13
Brugere hat geschrieben:
Bonjour, pouvez SVP me dire si je peux tricoter les gants avec 2 fils DELIGHT ? es que j'aurai le meme résultat ? merci par avance pour vos réponses cordialement
23.11.2024 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, si vous arrivez à obtenir la même tension de 21 m x 28 rangs jersey = 10 x 10 cm, mais la texture risque d'être un peu serrée car en général 2 fils du groupe A comme Delight remplacent plutôt 1 fil du groupe C. Bon tricot!
25.11.2024 - 08:01
Sisa hat geschrieben:
Hallo, Ich verstehe leider die Abnahmen für die Ärmel nicht genau. Dort heißt es: 4 M 1 Mal , 3 M 1 Mal, 2 M 1 Mal und 1 M 1 Mal, *weiter, auf beiden Seiten je 2 M abk. , bis die Arbeit 56 cm misst* ... soll das heißen, dass einmalig auf jeder Seite 2 M abgekettet werden, oder werden bis zum Erreichen der 56 cm in jeder Reihe 2 M abgekettet? Vielen Dank Sisa
13.11.2024 - 05:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sisa, damit die Ärmelkugel symmestrisch ist, muss man beidseitig die gleichen Maschenanzahl abketten, so muss man diese 2 Maschen beidseitig abketten bis der Ärmel 56 cm misst (1. Größe), beachten Sie nur, daß Sie beideseitig die gleichen Maschenanzahl abgekettet haben. Viel Spaß beim Stricken!
13.11.2024 - 16:47
Dianne hat geschrieben:
Hi, I am having trouble figuring out how much yarn to get for this sweater. I simply want to use a medium worsted weight yarn instead of the double strands. Size 43" chest measurement. Thank you for your help.
06.11.2024 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dianne, you will find the required amount of yarn for all sizes under header, tab "Pattern" - make sure you get correct tension to get correct finished measurements; to find out the size, measure a similar garment he has and likes and compare these with the measurements in the chart (in cm, convert into inches here) to find out the matching size. Read more here. Happy knitting!
07.11.2024 - 09:03
Lena Jensen hat geschrieben:
Hej Den här tröjan ser fin ut, och jag skulle vilja sticka den. Men det är en del otydligheter i mönstret. Jag tycker den här tröjan ser inte ut att vara slätstickad. Eller? antingen ngn patent eller moss stickning. Det påverkar ju en hel del, så det vore bra om det förtydligades i mönstret. Sedan undrar jag om det är dubbelt garn? vilken stickfasthet och garngrupp är det? samt stickfasthet + garngrupp med det dubbla garnet. Blir det dubbel B dvs D eller? Mvh Lena
15.10.2024 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Tröjan stickas i resår (Resår-1: * 1 rm, 1 am *, upprepa från *-*. Resår-2: * 5 rm, 5 am *, upprepa från *-*.) och mönster (Mönster: varv 1 (= rätsidan): * 1 rm, 1 am *, upprepa från *-*. varv 2 (= avigsidan): Sticka räta m. Upprepa varv 1 och varv 2). Den stickas i dubbelt garn; 1 tråd DROPS Fabel och 1 tråd DROPS Karisma med stickfasthet 15 m x 21 v med 1 tråd av varje kvalitet på st 5,5 och slätst = 10 x 10 cm. Mvh DROPS Design
17.10.2024 - 08:14
Jan hat geschrieben:
Winter Ballade 85-20 The decrease instructions given for the sleeve cap make it more raglan shaped than the square/set - in sleeve as per the diagram and photo. Is the pattern correct or what have I misunderstood?
26.02.2024 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan, you cast off for the sleeve cap as explained in the pattern to get a "set-in" sleeve, fitting around the armhole, but this kind of shaping doesn't make raglan just sleeve top that will be ca (7) 6-8-6-8 cm - see size /chart. Happy knitting!
26.02.2024 - 14:09
Nicole hat geschrieben:
Aimerais avoir le modèle du patron
03.01.2024 - 13:06
Winter Ballade |
|
|
|
DROPS Pullover in Karisma und Fabel. Handschuhe in Karisma
DROPS 85-20 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen-1: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 5 re., 5 li. *, von *-* wiederholen. Muster: 1. R. (= rechte Seite): * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2. R. (= linke Seite): re. stricken. 1. und 2. R. wiederholen. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Fabel auf Ndl. Nr 4,5, (69) 75-81-87-93 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) (= 2 Faden). Bündchen-1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach (4) 6 cm zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren – das Muster soll mit dem Bündchen übereinstimmen, d.h. re. über rechts und li. über links. Nach (8) 10-10-12-12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (7) 9 cm total 4 Mal = (77) 83-89-95-101 M. - die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach (37) 45-46-47-48 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. abk.: 3 M. (1) 1 Mal und 1 M. (2) 0-3-1-4 Mal = (67) 77-77-87-87 M. Nach allen Abketten Bündchen-2, mit je 1 Randm und 5 re. auf beiden Seiten, weiterstricken. Gleichzeitig nach (50) 59-61-63-65 cm, die mittleren (15) 17-17-19-19 M. für den Hals abk. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R.abk,: 2 M. 1 Mal und 1 M. 3 Mal = (21) 25-25-29-29 M. Nach (56) 66-68-70-72 cm re. über rechts und li. über links abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken, jedoch Bündchen-1 und Muster mit 1 Randm und 1 li. auf beiden Seiten stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit (54) 64-66-68-70 cm misst danach die mittleren (23) 25-25-27-27 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = (21) 25-25-29-29 M.. Nach (56) 66-68-70-72 cm abk. Ärmel: Das Bündchen wird am Schluss doppelt gefaltet, es wird jedoch von der Anschlagskante gemessen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Fabel auf Ndl. Nr. 4,5, (34) 36-38-40-40 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten)(= 2 Fäden). Bündchen-1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach (10) 12 cm zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken. Nach (15) 16-17-16-18 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (3,5) 3,5-3-3-2,5 cm wiederholen total (10) 11-12-13-14 Mal = (54) 58-62-66-68 M. Nach (50) 53-54-55-55 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 1-1-2-2 Mal, 2 M. (1) 1-2-0-1 Mal und 1 M. 1 Mal, weiter, auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit (56) 58-61-60-62 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. Die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. (57) 59-62-61-63 cm (= ca. 52-53-56-55-57 cm nachdem das Bündchen herumgefaltet wurde). Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Hals: Mit 1 Faden Karisma + 1 Fabel auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, 70 oder 80 M. aufnehmen (muss durch 10 teilbar sein). 1 R. li. und 1 R. re. und danach Bündchen-2 stricken – das Bündchen soll mit dem Bündchen am Vorderteil zusammenpassen. Nach (14) 16 cm alle 5 li. auf 6 li. aufnehmen, 1 R. stricken und danach re. über rechts und li. über links abk. Die Ärmel knappkantig einsetzen. Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. Das Bündchen nach aussen falten. Handschuhe: Grösse: (S/M) L/XL Material: Karisma Superwash (100) 100 gr. Fb. Nr. 63, braungrau DROPS Nadelspiel 3 und 4. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Handschuhe: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit Karisma auf Ndl. Nr. 3, (52) 56 M. anschlagen und 15 cm Bündchen stricken – gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt (8) 6 M. abk. = (44) 50 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt weiterstricken – von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nach 1 cm, auf beiden Seiten der 2. M. der Runde je 1 M. für den Daumen aufnehmen – bei jeder (4) 3 R. (5) 6 Mal = (11) 13 Daumenmaschen. Nach allen Aufnehmen für den Daumen die (11) 13 M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Über der Sicherheitsnadel 1 neue M. anschlagen = (44) 50 M. Nach (10) 11 cm die ersten und die letzten (18) 20 M auf einen Hilfsfaden legen, danach mit den restlichen (8) 10 M. den kleinen Finger stricken. Kleiner Finger: Gegen die Maschen auf dem Hilfsfaden 2 neue M. anschlagen = 10 (12) M., die M. auf 3 Nadeln Nr. 4 verteilen und ca. (5) 6 cm glatt stricken. Danach 2 und 2 M. zusammen stricken, Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = (36) 40 M. und 3 R. glatt stricken. Die M. wie auf einen Hilfsfaden legen, d.h. (18) 20 M. von der Handfläche auf einen Hilfsfaden und die (18) 20 M. vom Handrücken auf einen anderen Hilfsfaden. Ringfinger: Von beiden Hilfsfäden je (6) 7 M. auf ein Nadelspiel legen und 1 M. gegen den Mittelfinger anschlagen = (13) 15 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und ca. (6) 7 cm glatt stricken. Danach 2 und 2 M. zusammenstricken, danach den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Mittelfinger: Je (6) 7 M. von beiden Hilfsfaden auf die Nadel legen und 1 neue M. gegen den Ringfinger, und 1 neue M. gegen den Zeigfinger anschlagen. = (14) 16 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und ca. (7) 8 cm glatt stricken, 2 und 2 M. zusammenstricken, den Faden abscheiden und danach den Faden durch die restlichen M. ziehen. Zeigfinger: Die restlichen (12) 12 M. auf die Nadel legen und gegen den Mittelfinger (1) 2 M. aufnehmen = (13) 14 M. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und wie den Ringfinger stricken. Daumen: Die (11) 13 M. der Sicherheitsnadel auf eine Nadel legen und nach den M. (3) 3 neue M. aufnehmen = (14) 16 M. Die Maschen auf 3 Nadeln verteilen und ca. (6) 6,5 cm glatt stricken, 2 und 2 M. zusammenstricken, den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Evt. die Löcher zwischen den Fingeren zusammennähen. Einen zweiten Handschuh stricken (spiegelverkehrt). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.