Mette Korn Pedersen hat geschrieben:
Hej. Jeg ville høre om det er muligt at få hjælp til, at kunne strikke modellen oppefra og ned i stedet for at skulle strikke hver del og så sy sammen? Men hvordan gør jeg det? Skal jeg bare starte nederst i opskriften ved halsen? Mange tak for hjælp. Med venlig hilsen Mette Korn Pedersen
02.02.2016 - 00:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette, Det kan du godt hvis du sørger for at få alle detaljer med. Men vi kan desværre ikke hjælpe dig med at skrive den om. God fornøjelse!
03.03.2016 - 12:33
Ulla Kehr hat geschrieben:
Ist der Pullover wirklich nur 1fädig gestrickt (lt. Wollverbrach ja), sieht aber irgendwie dicker aus?
13.11.2015 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Ja, der Pullover ist einfädig gestrickt. Das Muster M.1 wirkt dadurch "dicker", dass 1 Umschlag gearbeitet und 1 M abgehoben wird und in der nächsten R der Umschlag und die M zusammengestrickt werden, dadurch arbeiten Sie ja sozusagen beim Muster mit doppeltem Faden.
13.11.2015 - 20:54
Angelika hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Ich stricke den Pulli in Gr. L und bin jetzt gerade am Muster M1 angekommen. Aber mit den 145 Maschen inlk. den 2 Randmaschen kommt das nicht hin denn 143 M sind nicht durch 6 teilbar (oder durch 2). Wie habt ihr das Problem geloest? Danke im Voraus. :-)
14.01.2015 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Der Musterrapport geht eigentlich nur über 2 M, die 3. + 4.M und die 5.+ 6. M sind ja Wiederholungen davon. Damit das Muster am Anfang und am Ende der R symmetrisch wird, stricken Sie dann einfach noch einmal ganz am Ende der R die 1. M des Musters. Sie haben also 142 M für das Muster + die 1. M des Musters = 143 M (+ die beiden Rand-M).
15.01.2015 - 00:24
Febe hat geschrieben:
Diagrammet har fallit bort på denna tröjan.
07.01.2014 - 17:28Diane Dubeau hat geschrieben:
Quelles sont les mensurations exactes du XXL? Est-ce que je peux trouver cette information sur votre site?
08.12.2012 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Dubeau, les mesures exactes correspondants à chaque taille figurent dans le schéma en bas de page et peuvent vous aider à choisir la bonne taille. Bon tricot !
09.12.2012 - 21:24
Anni hat geschrieben:
Er der ikke en fejl i opskrift "ærmer" hvis jeg følger opskrift bliver ærmepul kun ca 10 cm. hvorimod ærmegab på ryg og forst. er ca 25 cm?
04.11.2012 - 10:05DROPS Design hat geantwortet:
Nej hvis du strikker ifølge opskriften og overholder strikkefastheden så stemmer ærmerne ind i ærmegabet. God fornøjelse!
15.11.2012 - 11:48
DROPS 85-19 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Herrenpulli in „Alpaca“
DROPS 85-19 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen: * 1 re., 2 li. *, von * - * wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit Aplaca auf Ndl. Nr 2,5 (107) 116-125-134-143 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (5) 6 cm Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Danach zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken, gleichzeitig bei der 1. R. der Krausrippe (0) 1-0-1-0 M. abk. = (107) 115-125-133-143 M. Glatt weiterstricken. Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (4) 5-5-5-7 cm wiederholen total (5) 6-6-6-5 Mal = (117) 127-137-145-153 M. Gleichzeitig nach (28) 33-34-35-36 cm 1 Krausrippe stricken, danach M1 stricken. Nach (34) 42-43-44-45 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 5-3-4-5-5 Mal und 1 M. 3-3-3-3-5 Mal = (85) 103-109-113-117 M. Nach (42) 49-50-52-53 cm, M1 mit 1 R. Glattstr. und 1 R. li. (auf der rechten Seite) abschliessen, danach glatt weier stricken. Nach (44) 53-54-55-57 cm die mittleren 5 M. für den V-Ausschnitt abk. Weiter, bei eder 2.R. gegen den Hals abk.: 1 M. (14) 17-17-18-18 Mal = (26) 32-35-36-38 M. übrig. Nach (55) 65-67-69-71 cm abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit (53) 63-65-67-69 cm misst. Jetzt die mittleren (29) 35-35-37-37 M. gegen den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = (26) 32-35-36-38 M. Nach (55) 65-67-69-71 cm abk. Ärmel: Mit Alpaca uf Ndl. Nr. 2,5, (53) 56-59-62-62 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (6) 7 cm Bündchen stricken. Danach zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken, danach glatt weiterstricken. Nach (9) 14-13-13-11 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (2) 1,5-1,5-1,5-1,5 cm wiederholen total (19) 22-24-24-26 Mal = (91) 100-107-110-114 M. Nach (47) 50-50-51-51 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. (2) 4 Mal, weiter, auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit (56) 57-58-60-61 cm misst, danach 1 Mal 3 M. abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. (57) 58-59-61-62 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Hals: Vorne vor den ersten 5 M. angeketteten M. anfangen und mit Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 2,5, ca. 92 bis 125 M. aufnehmen (muss durch 3+2 teilbar sein), vor den 5 M. die zuerst abgekettet wurden aufhören. Hin und zurück stricken, 1 R. re. auf rechts und 1 R. re. auf links danach das Bündchen wie folgt stricken (1. R. = linke Seite) : 1 M. Krausrippe, * 1 li., 2 re. *, von * - * wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen. Von der rechten Seite 1 re. / 2 li. Nach 4 cm abk. und die rechte Kante über die linke legen und in der Krausrippe annähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.