Fia hat geschrieben:
Blir den lika snygg i verkligheten?
21.07.2006 - 22:00
Birthe Kristensen hat geschrieben:
Flot, ville så afgjort være en model jeg kunne tænke mig
20.07.2006 - 18:06
Anne hat geschrieben:
Fin modell, som kan brukes til mye med variasjon av garn.
08.07.2006 - 18:40Linda hat geschrieben:
Enkel og fin - vil gjerne ha oppskrift på denne også
07.07.2006 - 11:17
Helga S hat geschrieben:
Bra med en heklemodell ! Og i hvitt - en fin jakke til kald sommer !
07.07.2006 - 10:35
allis hat geschrieben:
jeps lige noget for mig smart sporty og enkel
04.07.2006 - 09:07
margaretha hat geschrieben:
fin kort jacka i virkat.hoppas den kommer med
03.07.2006 - 15:24nynne hat geschrieben:
endellig en sød ,kort hæklet jakke :o)
28.06.2006 - 13:05
Emmelie hat geschrieben:
God grundmodel...kan varieres....uden krave bliver den nemt til en Chanel-jakke.
24.06.2006 - 14:02Birgitta hat geschrieben:
Jättefin! kul med virkat!
21.06.2006 - 19:27
DROPS 97-6 |
|
|
|
Gehäkelte Jacke in „Karisma“ und „Vienna“
DROPS 97-6 |
|
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- Häkelinfo: Die erste fM jeder R. wird mit 1 Lm ersetzt und jedes D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt. Die R. mit fM wird mit 1 fM in die 4. Lm des Anfanges der vorherigen R. abgeschlossen und die R. mit D-Stb wird mit 1 D-Stb in die 1. Lm des Anfanges der vorherigen R. abgeschlossen. Strukturmuster: * 1 R. fM, 1 R. D-Stb *, von *-* wiederholen - Achtung: Es wird in die fM/D-Stb der vorherigen R. gehäkelt und nicht dazwischen. Tipp zum Aufnehmen: Es wird eine fM/D-Stb aufgenommen indem man 1 extra fM/D-Stb in die zweitäusserste fM/D-Stb häkelt. Tipp zum Abketten: Achtung: Nur bei R. mit D-Stb abketten. Am Anfang der R.: 1 D-Stb mit 1 Kettm ersetzten. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen wenn nur noch die zum abketten gewünschten D-Stb übrig sind. --------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------- Rückenteil: Siehe Häkelinfo! Auf Karisma mit Ndl. Nr 4,5, 70-78-85-94-105 lockere Lm häkeln (inkl 4 Lm zum drehen). Die erste R. wie folgt häkeln: 1 D-Stb in die 5. Lm danach wie folgt: * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen Achtung: - bei Grösse M wird mit 1 D-Stb in jede der 2 letzten Lm abgeschlossen (anstelle von 4 Lm) und bei Grösse XL wird mit 1 D-Stb in jede der 3 letzten Lm abgeschlossen = 54-60-66-73-82 D-Stb, Arbeit drehen. Mit dem Strukturmuster weiterfahren – siehe oben. Nach 5,10 und 15 cm – die nächste R. soll mit D-Stb gehäkelt werden – auf beiden Seiten je 1 D-Stb aufnehmen = 60-66-72-79-88 fM/D-Stb – siehe Tipp zum aufnehmen. Nach ca. 35-36-37-38-39 cm, bei einer R. mit D-Stb, auf beiden Seiten für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abketten: 3 D-Stb 1-1-1-2-2 Mal, 2 D-Stb 0-1-2-2-4 Mal und 1 D-Stb 2-2-2-2-2 Mal = 50-52-54-55-56 fM/D-Stb. Nach ca. 51-53-55-57-59 cm (es sind noch 1 R. mit fM und 1 R. mit D-Stb zu häkeln), auf beiden Seiten nur 18-19-19-19-19 fM/D-Stb häkeln (nicht über die mittleren 14-14-16-17-18 fM/D-Stb häkeln = Halsausschnitt).1 R. zurück häkeln und danach den Faden abschneiden, die Arbeit misst jetzt ca. 54-56-58-60-62 cm. Linkes Vorderteil: Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5, 37-40-44-48-54 lockere Lm häkeln (inkl 4 Lm zum drehen). Die erste R. wie folgt häkeln: 1 D-Stb in die 5. Lm häkeln, danach wie folgt häkeln: * 1 Lm überspringen,1 D-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Achtung:- bei Grösse S wird mit 1 D-Stb in die letzte Lm abgeschlossen (anstelle von den 4 letzten Lm) bei Grösse L + XXL wird mit 1 D-Stb in jede der 3 letzten Lm abgeschlossen und bei Grösse XL wird mit 1 D-Stb in die 2 letzten Lm abgeschlossen = 27-30-33-36-41 D-Stb, Arbeit drehen. Weiter, wie beim Rückenteil das Strukturmuster häkeln. Nach 8,13 und 20 cm, wie beim Rückenteil erhöhen = 30-33-36-39-44 fM/D-Stb. Nach 35-36-37-38-39 cm – dem Rückenteil anpassen – auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 25-26-27-27-28 fM/D-Stb. Nach ca. 44-45-48-50-52 cm die 4-4-4-4-5 äussersten D-Stb gegen den Hals abk. – siehe Tipp zum Abketten. Weiter, bei jeder R. mit D-Stb gegen den Hals abk.: 2 D-Stb 1 Mal und 1 D-Stb 1-1-2-2-2 Mal = 18-19-19-19-19 fM/D-Stb. Weiterhäkeln bis das Vorderteil gleichviel misst wie das Rückenteil danach den Faden abschneiden. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Karisma au Ndl. Nr. 4,5, 42-43-45-47-48 lockere Lm häkeln (inkl 4 Lm zum drehen). Die erste R. wie folgt häkeln: 1 D-Stb in die 5. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in die 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Achtung: - bei der Grösse S + XL wird mit 1 D-Stb in die letzt Lm abgeschlossen (anstelle der 4 letzten Lm), bei Grösse M + XXL wird mit 1 D-Stb in jede der 2 letzten Lm abgeschlossen = 31-32-34-35-36 D-Stb, Arbeit drehen. Weiter wird das Strukturmuster gehäkelt. Nach 5 cm wird, auf beiden Seiten 1 Markierungsfaden eingezogen (= Manschette) – die Arbeit wird von hier gemessen! Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M erhöhen – siehe Tipp zum erhöhen alle 5,5-5-4-3,5-2,5 cm wiederholen total 7-8-9-10-13 Mal = 45-48-52-55-62 fM/D-Stb. Nach 47-47-46-46-45 cm, auf beiden Seiten bei jeder R. mit D-Stb gegen die Schulter abk. – siehe Tipp zum Abketten: 5-5-6-6-7 D-Stb 2 Mal, weiter 2 D-Stb auf beiden Seiten bis die Arbeit ca. 56-57-57-58-58 cm misst, Faden abschneiden. Zusammennähen: Die Schulternaht Kante auf Kante zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht in einem – Kante auf Kante zusammennähen. Blende: Am linken Vorderteil mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5, ca. 60 bis 72 fM häkeln (ca. 2 fM um jedes D-Stb und 1 fM in jede fM) – die Blende sollte gleichmässig sein und nicht zu viele oder zu wenige Lm haben. Danach 1 R. mit fM, 1 R. mit D-Stb und 1 R. mit fM und danach den Faden abschneiden. Am rechten Vorderteil wiederholen. Danach am linken Vorderteil die 5 Knöpfe annähen. Als Knopflöcher dienen die Zwischenräume zwischen den Stb. Kragen: Rund um den Kragen (nicht über die Blenden) mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5 ca. 46 bis 60 fM häkeln – auf der rechten Seite anfangen und das Strukturmuster häkeln. Nach ca. 3 cm gleichmässig verteilt 5 fM/D-Stb erhöhen = ca. 51 bis 65 fM/D-Stb. Gleichzeitig nach ca. 4,8, und 12 cm vorne je 1 D-Stb erhöhen = 57 bis 71 fM/D-Stb. Nach ca. 13 cm – nach 1 R. mit D-Stb – den Faden abschneiden. Abschlusskante: Mit Vienna auf Ndl. Nr. 4,5, 1 R. fM rund um den Kragen und unten an den Ärmeln häkeln. Am Ärmel je 5 cm herumfalten und mit ein paar kleinen Stichen annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.