Fannie hat geschrieben:
Thank you! Last question, the middle st is it on the front or on the back?
18.12.2012 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fannie, I'm not sure about your question, the mid 12-22 sts you slip on a thread for neck are the mid front sts. Happy knitting!
18.12.2012 - 21:02
Fannie hat geschrieben:
Thank you but I'm not sure about this part too. . At the same time, when piece measures 69-72-75-78-81 cm put the middle 12-14-16-20-22 sts on a thread for neck and dec 1 st on neckline on next row. After all dec for raglan and neck are complete = 50-52-54-58-60 sts left. Why do we have to put on a thread? And the 20 st, is it on the front? And all the dec. are they supposed to be done at this point? I' m a little bit lost.
18.12.2012 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fannie, when you have all sts on the needle (yoke), you will dec for the raglan as stated (= 8 dec per round), every 4th round then every other round (see size for how many times). While shaping raglan and decreasing, you will put the middle sts on a thread (or st holder) and continue back and forth on the remaining sts, decreasing at the same time for neckline + continuing shaping raglan as stated if not finished yet. Happy Knitting !
18.12.2012 - 13:38
Fannie hat geschrieben:
Thank you but I'm not sure about this part too. . At the same time, when piece measures 69-72-75-78-81 cm put the middle 12-14-16-20-22 sts on a thread for neck and dec 1 st on neckline on next row. After all dec for raglan and neck are complete = 50-52-54-58-60 sts left. Why do we have to put on a thread? I' m a little bit lost.
18.12.2012 - 12:52Fannie hat geschrieben:
I don't understand the last part. When I finish the raglan i have 80 st and I don't understand what am I supposed to do after. Please I need help!
18.12.2012 - 04:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fannie, you should dec 8 sts per round for raglan - as stated, but at the same time, when piece measures 69-81 cm (see size), you have to start dec for neckline. You should have 50-60 sts (see size) left when all dec raglan + neckline are done. Happy knitting !
18.12.2012 - 09:01
Hannah hat geschrieben:
The pattern has now been corrected, (I had just wanted to let you know for anyone that uses this pattern in the future).
09.03.2008 - 19:13
DROPS Design hat geschrieben:
16+16+32+16+16 = 96 You start at one side, have 16 sts between markers mid front, oter size is in the middle of the 32, 16 sts mid back. The numbers in the pattern is correct.
09.03.2008 - 18:40
Hannah hat geschrieben:
My comment is the same as the previous persons, the middle set of sts when marking is written wrong still on the UK pattern, it should be 32 and not 16 sts to make up the correct number of sts.
09.03.2008 - 17:26
Hannah hat geschrieben:
My comment is the same as the previous persons, the middle set of sts when marking is written wrong still on the UK pattern, it should be 32 and not 16 sts to make up the correct number of sts.
09.03.2008 - 17:26
Hannah hat geschrieben:
My comment is the same as the previous persons, the middle set of sts when marking is written wrong still on the UK pattern, it should be 32 and not 16 sts to make up the correct number of sts.
09.03.2008 - 17:25
DROPS / Lena hat geschrieben:
Thank you Lori! The pattern is now updated with correct sts between the MT.
16.12.2007 - 18:11
DROPS 96-14 |
|
|
|
Kleid mit Ranglanabschluss in Ull-Flamé
DROPS 96-14 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 14 R. auf Ndl. Nr. 9 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Tipp zum Abketten (gilt für das Raglan): Im Übergang zwischen Ärmel und Vorder- Rückenteil (2 M. vor dem Markierungsfaden beginnen): 2 re. zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Stricktipp: Wenn die Maschendichte nicht stimmt wird das Raglan zu stramm und das Armloch zu kurz. Um dies zu umgehen können Sie, gleichmässig verteilt, 1 extra R. ohne Abketten stricken. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Ull-Flamé auf Rundstr. Ndl. Nr. 9, 96-104-112-128-136 M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Danach glatt stricken. 16-17-18-21-23 M. stricken, 1. Markierungsfaden einziehen, 16-18-20-22-22 M. stricken, 2. Markierungsfaden einziehen, 32-34-36-42-46 M. stricken, 3. Markierungsfaden einziehen, 16-18-20-22-22 M. stricken, 4. Markierungsfaden einziehen und die restlichen 16-17-18-21-23 M. stricken. Nach 10 cm vor dem 1. und 3. Markierungsfaden und nach dem 2. und 4. Markierungsfaden je 1 M. abk.( = 4 M. pro R.). Alle 5-5-5,5-5-5 cm wiederholen total 6-6-6-7-7 Mal = 72-80-88-100-108 M. Nach 43-44-45-47-48 cm vor dem 1. und 3. Markierungsfaden und nach dem 2. und 4. Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen und alle 5 cm wiederholen total 3 Mal = 84-92-100-112-120 M. Die Markierungsfäden nach dem letzten Aufnehmen entfernen. Nach 57-59-61-63-65 cm, 2 Markierungsfäden in den Seiten einziehen (= 42-46-50-56-60 M. zwischen den Markierungsfäden). Bei der nächsten R., auf der Seite je 6 M. für das Armloch abk. (d.h.3 auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 36-40-44-50-54 M. am Vorder- und Rückenteil. Arbeit zur Seite legen. Ärmel: Mit Ull-Flamé auf Nadelspiel Nr. 9, 24-24-24-32-32 M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Danach glatt stricken und gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 22-24-26-28-30 M. anpassen. Nach 10 cm, unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen und alle 7 cm wiederholen total 6 Mal = 34-36-38-40-42 M. Nach 53-53-52-52-51 cm die mittleren 6 M. unter dem Arm abk. = 28-30-32-34-36 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vord- und Rückenteil auf eine Rundstr. Ndl. legen = 128-140-152-168-180 M. Bei allen Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Zuerst 2-2-1-0-0 R. stricken und danach mit dem Raglan anfangen. Raglan: - Siehe Stricktipp und Tipp zum Abketten. Bei jeder 4. R. abk.: 2 Mal und danach bei jeder 2. R.: 6-7-8-9-10 Mal. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 69-72-75-78-81 cm die mittleren 12-14-16-20-22 M. für den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. Nach allen Abketten für das Raglan und dan Hals sind noch 50-52-54-58-60 M. übrig. Hals: Vorne am Hals mit Ull-Flamé auf Nadelspiel Nr. 9, ca. 14 bis 24 M. aufnehmen (inkl die M. vom Hilfsfaden) = ca. 64 bis 84 M. 1 R. li. stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 48-48-56-56-56 M. anpassen. Bündchen stricken. Nach 4 cm locker re. über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Knöpfe zur Dekoration: Die drei Knöpfe werden mit einen Abstand von 3, 9 und 15 cm vom Halsausschnitt angenäht. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 96-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.