Clara hat geschrieben:
The gloves have 36 stitches ie 18 sts for each top and palm, but the pattern M3 has 20 stitches.
05.07.2023 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Clara, diagram M.3 is 19 stitches, and you start the round with the 2nd stitch (at the arrow), then work to the end (18 sts) then work again these 18 sts. Happy knitting!
05.07.2023 - 16:03
Jill Eddlestone hat geschrieben:
For the waistcoat is the whole pattern moss stitch but just different colours as on the graph. It reads as if it is moss stitch.
25.06.2020 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Eddlestone, for the waist coat, you will work moss stitch but also diagarms M.4 and M.5. Happy knitting!
26.06.2020 - 07:12
Kate hat geschrieben:
Leuk patroon, maar als ik het gilet bekijk en het patroon open wordt er verwezen naar een telpatroon M4 en M5 oid. Waar zijn de telpatronen? Die zie ik nl niet op mijn beeldscherm.
14.04.2016 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Kate. Het telpatroon is er nu, druk eventueel op refresh (F5)
14.04.2016 - 15:58
Limerick |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
DROPS Weste, Jacke und Handschuhe in „Karisma“
DROPS 39-10 |
|||||||||||||||||||||||||
20 M. x 26 R. auf Nadel Nr. 4 im Muster gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit braun auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 220 (240) M. anschlagen und 3 cm Perlmuster stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und M4 stricken Stimmt die Maschenprobe? Nach M4 mit M5 fertig stricken. Gleichzeitig nach 32 (33) cm die nächste R. wie folgt: 53 (58) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 106 (116) M. für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk., 53 (58) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 53 (58) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. x 3 (4), 2 M. x 4 (4) = 36 (38) M. Gleichzeitig nach 35 (35) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 3 (3). Danach bei jeder 4. R., 1 M. x 4 (4). Danach bei jeder 6. R. 1 M. x 5 (6). Nach 55 (57) cm bei jeder 2. R. von der Schulter gegen den Hals abk.: 5 (5) M. x 3 und 6 (7) M. x 1. Die Arbeit misst ca. 58 (60) cm. Rückenteil: = 106 (116) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 72 (76) M. Nach 55 (57) cm bei jeder 2. R. von der Schulter gegen den Hals abk.: 5 (5) M. x 3, 6 (7) M. x 1. Gleichzeitig nach 56 (58) cm die mittleren 26 (28) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Die Arbeit misst ca. 58 (60) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit braun auf Rundstricknadel Nr. 2,5, ca. 120-130 M. aufnehmen und 2 cm Perlmuster stricken. Danach abk. Am linken Vorderteil mit braun auf Nadel Nr. 2,5, ca. 90 M. aufnehmen und 3 cm Perlmuster stricken. Auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 5 Knopflöcher einstricken -1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Am Armloch mit braun auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 120-130 M. aufnehmen und 2,5, cm Perlmuster stricken. Danach abk. Die Knöpfe annähen. Jacke: Grösse: Small/medium (Medium/large) Material: Garnstudios DROPS Karisma 850 (950) gr. Fb. Nr. 56, braun 50 ( 50) gr. Fb. Nr. 50, grün 50 ( 50) gr. Fb. Nr. 54, beige 50 (50) gr. Fb. Nr. 39, rosa 50 ( 50) gr. Fb. Nr. 40, hell rosa DROPS Rundstricknadel und Nadelspiel 2,5 und 3,5. DROPS Knöpfe: 7 Stk. 21 M. x 28 R. auf Nadel Nr. 3,5 und im Muster M2 gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen Knopflöcher: Nach 1 (1), 10 (10), 19 (20), 29 (30), 38 (40), 47 (50) und 56 (59) cm werden am rechten Vorderteil Knopflöcher eingestrickt: 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit braun auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 272 (292) M. anschlagen und 3 cm Perlmuster stricken. Die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und M1 mit braun je 6 M. Perlmuster auf beiden Seiten stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 mit M2 weiterfahren. Nach 49 (52) cm die nächste R. wie folgt: 69 (74) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch, 126 (136) M. für das Rückenteil, 4 M. für das Rückenteil, 69 (74) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 69 (74) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 3 (4), 1 M. x 2 (3) = 61 (63) M. Nach 57 (60) cm wie folgt für den Kragen aufnehmen: Innerhalb der Randm (= 1. M. in der Blende) bei jeder 2. R. 1 M. x 14 aufnehmen. Gleichzeitig innerhalb der 6. M. (= letzte M. in der Blende): 1 M. x 8 bei jeder 2. und 3. R.. = 83 (85) M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins doppelte Perlmuster eingestrickt. Nach 77 (80) cm 38 (40) M. für die Schulter abk. und den Kragen (45 (45) M.) im doppelten Perlmuster stricken. Von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nach 8 cm bei jeder 2. R. von der Schulter gegen den Hals abk.: 4 M. x 10, 5 M. x 1. Rückenteil: = 126 (136) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 110 (114) M. Nach 76 (79) cm die mittleren 30 (30) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 77 (80) cm die restlichen 38 (40) M. abk. Ärmel: Mit braun auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48 (48) M. anschlagen und 3 cm Perlmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und M1 stricken. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Gleichzeitig bei der 1 R. gleichmässig verteilt 8 (8) M. aufnehmen = 56 (56) M. Gleichzeitig nach dem Perlmuster unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 31 (31) bei Grösse S/M abwechslungsweise bei jeder 3., 3. und 4. R. bei Grösse M/L abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. * = 118 (118) M. Gleichzeitig nach M1 mit M2 weiterfahren. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Nach 44 (45) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5 M. x 9, danach abk. Die Arbeit misst ca. 50 (51) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Handschuhe: Grösse: Medium Material: Garnstudios DROPS Karisma 50 gr. Fb. Nr. 56, braun + Reste der Farben für die Weste DROPS Nadelspiel Nr. 3 und 4. 20 M. x 26 R. auf Nadel Nr. 4 im Muster gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Rechte Handschuh: Mit braun auf Nadelspiel Nr. 3, 36 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und M3 stricken (beim Pfeil anfangen). Die M. auf dem Nadelspiel verteilen = 9 M. pro Nadel. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= 18 M. für den Handrücken und 18 M. für die Handfläche). 10 R. stricken und danach wie folgt für den Daumen aufnehmen: 1. R.: re., 2. R.: Wenn noch 1 M. zu stricken ist 1 M. aufnehmen und die letzte M. stricken (Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt). 3. R.: 1 re., 1 M. aufnehmen. 4. R.: re. 2 R. ohne aufnehmen. Bei der 3. wie gehabt aufnehmen. So weiterfahren bis 12 M. aufgenommen sind. Nach der letzten Aufnahme 2 R. re. stricken und danach die 12 M. auf einen Hilfsfaden legen. Hinter diesen M. 2 neue M. aufnehmen. M1 fertig stricken. Zu braun wechseln und 1 R. glatt stricken. Danach die Finger stricken: Kleiner Finger: 4 M. vom Handrücken und 4 M. von der Handfläche auf die Nadel legen und gegen den Ringfinger 2 M. aufnehmen. 6 cm Bündchen stricken und danach abk. Ringfinger: 4 M. vom Handrücken und 4 M. von der Handfläche auf die Nadel legen und auf beiden Seiten je 2 M. aufnehmen. 10 R. stricken und danach abk. Mittelfinger: 5 M. vom Handrücken und 5 M. von der Handfläche auf die Nadel legen und auf beiden Seiten 2 M. aufnehmen. 12 R. stricken und danach abk. Zeigfinger: 5 M. vom Handrücken und 5 M. von der Handfläche auf die Nadel legen und den Mittelfinger 2 M. aufnehmen. 10 R. stricken und danach abk. Daumen: 12 M. vom Hilfsfaden und 2 M. aufnehmen. 8 R. stricken und danach abk. Linker Handschuh: Wie der rechte Handschuh nur spiegelverkehrt. M1 wird von links nach rechts gestrickt. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 39-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.